Auftragseingang | Auftragsbestand | |||||||
Mio.€ | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | ||||
Core Components | 554,4 | 398,4 | 285,4 | 211,8 | ||||
Customized Modules | 563,3 | 452,5 | 488,1 | 391,4 | ||||
Lifecycle Solutions | 162,3 | 122,2 | 37,5 | 14,9 | ||||
Konsolidierung | -33,0 | -25,5 | -11,4 | -6,7 | ||||
Konzern | 1.247,0 | 947,6 | 799,6 | 611,4 |
Mio.€ | % | Mio.€ | % | |||||
2022 | 2021 | |||||||
Deutschland | 101,7 | 9,7 | 94,6 | 10,0 | ||||
Frankreich | 89,7 | 8,6 | 73,1 | 7,8 | ||||
Übriges Westeuropa | 87,7 | 8,4 | 71,2 | 7,6 | ||||
Nordeuropa | 130,1 | 12,4 | 114,9 | 12,2 | ||||
Südeuropa | 101,9 | 9,8 | 81,3 | 8,6 | ||||
Osteuropa | 78,9 | 7,5 | 67,4 | 7,1 | ||||
Europa gesamt | 590,0 | 56,4 | 502,5 | 53,3 | ||||
Amerika | 122,6 | 11,7 | 89,8 | 9,5 | ||||
Asien | 204,6 | 19,6 | 218,9 | 23,2 | ||||
Afrika | 22,3 | 2,1 | 28,3 | 3,0 | ||||
Australien | 106,6 | 10,2 | 103,3 | 11,0 | ||||
Gesamt | 1.046,1 | 100,0 | 942,8 | 100,0 |
Mio.€ | % | Mio.€ | % | |||||
2022 | 2021 | |||||||
Umsatz | 1.046,1 | 100,0 | 942,8 | 100,0 | ||||
EBITDA/EBITDA-Marge | 131,2 | 12,5 | 124,2 | 13,2 | ||||
EBIT/EBIT-Marge | 78,1 | 7,5 | 72,3 | 7,7 | ||||
Konzernergebnis | 56,0 | 5,4 | 35,9 | 3,8 | ||||
Ergebnis je Aktie (in €) | 2,38 | 1,31 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Capital Employed (Durchschnitt) | 950,6 | 896,9 | ||
ROCE (in %) | 8,2 | 8,1 | ||
Wertbeitrag | 11,5 | 9,5 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Prämie in % (ROCE - WACC) | 1,2 | 1,1 | ||
Durchschnittliches Capital Employed | 950,6 | 896,9 | ||
Wertbeitrag | 11,5 | 9,5 | ||
Kapitalkosten auf das durchschnittliche Capital Employed | 66,6 | 62,8 | ||
EBIT | 78,1 | 72,3 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Cashflow aus betrieblicher Geschäftstätigkeit | 71,6 | 81,3 | ||
Cashflow aus Investitionstätigkeit | -44,9 | -57,9 | ||
Cashflow aus Finanzierungstätigkeit | -29,3 | -30,8 | ||
Netto-Mittelzufluss/-abfluss | -2,6 | -7,4 | ||
Free Cashflow | 27,9 | 30,6 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||||||
Investitionen | Abschreibungen | Investitionen | Abschreibungen | |||||
Core Components | 18,9 | 24,6 | 23,6 | 24,3 | ||||
Customized Modules | 16,3 | 15,1 | 14,2 | 13,7 | ||||
Lifecycle Solutions | 16,7 | 12,7 | 11,4 | 12,3 | ||||
Vossloh AG/Konsolidierung | 6,3 | 0,7 | 2,1 | 1,6 | ||||
Gesamt | 58,2 | 53,1 | 51,3 | 51,9 |
31.12.2022 | 31.12.2021 | |||||
Bilanzsumme | Mio.€ | 1.368,8 | 1.289,4 | |||
Eigenkapital | Mio.€ | 625,1 | 587,9 | |||
Eigenkapitalquote | % | 45,7 | 45,6 | |||
Working Capital (Stichtag) 1 | Mio.€ | 191,6 | 175,6 | |||
Anlagevermögen 2 | Mio.€ | 731,6 | 726,0 | |||
Capital Employed (Stichtag) 3 | Mio.€ | 923,2 | 901,6 |
2022 | 2021 | |||||
Auftragseingang | Mio.€ | 554,4 | 398,4 | |||
Auftragsbestand | Mio.€ | 285,4 | 211,8 | |||
Umsatz 1 | Mio.€ | 482,1 | 429,1 | |||
EBITDA | Mio.€ | 68,4 | 71,0 | |||
EBITDA-Marge | % | 14,2 | 16,5 | |||
EBIT | Mio.€ | 43,7 | 46,7 | |||
EBIT-Marge | % | 9,1 | 10,9 | |||
Working Capital (Durchschnitt) | Mio.€ | 125,1 | 117,5 | |||
Working-Capital-Intensität (Durchschnitt) | % | 26,0 | 27,4 | |||
Capital Employed (Durchschnitt) | Mio.€ | 367,6 | 346,5 | |||
ROCE | % | 11,9 | 13,5 | |||
Wertbeitrag | Mio.€ | 18,0 | 22,4 |
2022 | 2021 | |||||
Auftragseingang | Mio.€ | 563,3 | 452,5 | |||
Auftragsbestand | Mio.€ | 488,1 | 391,4 | |||
Umsatz 1 | Mio.€ | 456,1 | 418,7 | |||
EBITDA | Mio.€ | 52,3 | 47,6 | |||
EBITDA-Marge | % | 11,5 | 11,4 | |||
EBIT | Mio.€ | 37,1 | 34,0 | |||
EBIT-Marge | % | 8,1 | 8,1 | |||
Working Capital (Durchschnitt) | Mio.€ | 73,1 | 69,5 | |||
Working-Capital-Intensität (Durchschnitt) | % | 16,0 | 16,6 | |||
Capital Employed (Durchschnitt) | Mio.€ | 376,2 | 366,6 | |||
ROCE | % | 9,9 | 9,3 | |||
Wertbeitrag | Mio.€ | 10,8 | 8,3 |
2022 | 2021 | |||||
Auftragseingang | Mio.€ | 162,3 | 122,2 | |||
Auftragsbestand | Mio.€ | 37,5 | 14,9 | |||
Umsatz 1 | Mio.€ | 136,0 | 115,5 | |||
EBITDA | Mio.€ | 24,2 | 21,6 | |||
EBITDA-Marge | % | 17,8 | 18,7 | |||
EBIT | Mio.€ | 11,5 | 9,3 | |||
EBIT-Marge | % | 8,4 | 8,0 | |||
Working Capital (Durchschnitt) | Mio.€ | 24,2 | 13,0 | |||
Working-Capital-Intensität (Durchschnitt) | % | 17,8 | 11,2 | |||
Capital Employed (Durchschnitt) | Mio.€ | 205,0 | 184,3 | |||
ROCE | % | 5,6 | 5,0 | |||
Wertbeitrag | Mio.€ | -2,9 | -3,6 |
T€ | 2022 | 2021 | ||
Personalaufwand pro Person | 59,8 | 58,6 | ||
Umsatz pro Person | 275,7 | 261,0 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Löhne und Gehälter | 182,3 | 169,5 | ||
Soziale Abgaben und Aufwendungen für Unterstützung | 38,5 | 36,8 | ||
Altersversorgung | 6,0 | 5,5 | ||
Gesamt | 226,8 | 211,8 |
Geschäftsbereich | Zahl Ø Personen | Personalaufwand pro Person in T€ | Umsatz pro Person in T€ | |||||||||
2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | |||||||
Core Components | 937 | 879 | 65,8 | 64,7 | 514,6 | 488,3 | ||||||
Customized Modules | 2.241 | 2.150 | 50,4 | 49,5 | 203,5 | 194,7 | ||||||
Lifecycle Solutions | 549 | 520 | 71,1 | 69,8 | 247,7 | 222,0 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Forschungs- | 11,8 | 12,2 | ||
3,5 | 3,2 | |||
Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen (GuV) | 8,3 | 9,0 | ||
Abschreibungen (auf aktivierte Entwicklungskosten) | 0,4 | 0,8 |
2022 | Erwartung 2023 | |||||
Umsatz | Mio.€ | 1.046,1 | 1.050 bis 1.150 | |||
EBIT | % | 78,1 | 79 bis 88 | |||
EBIT-Marge 1 | % | 7,5 | 7,2 bis 8,0 | |||
Wertbeitrag | Mio.€ | 11,5 | 0 bis 10 |
Nachhaltigkeitsaspekte | Handlungsfelder | Konzernziele | ||||
Nachhaltigkeitsstrategie und - management | Umweltbelange | Umwelt & Klimaschutz | - CO2-Neutralität bis 2030 (Scope 1 und Scope 2) | |||
Arbeitnehmerbelange | Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz | - Reduktion der Häufigkeit von Arbeitsunfällen jährlich um 20 % | ||||
Personalstrategie und -führung | - Einführung und Umsetzung der neuen wertebasierten Vossloh Führungsprinzipien | |||||
- Implementierung einer konzernweiten Diversity-, Gleichstellungs- Inklusionsrichtlinie | ||||||
Soziale Belange | Good Corporate Citizenship | - Implementierung eines Corporate-Volunteering- Programms zur Stärkung des gesellschaftlichen Engagements | ||||
Achtung der Menschenrechte | Unternehmensethik und Menschenrechte | - 90 % nachhaltiges strategisches Beschaffungsvolumen bis 2025 | ||||
Bekämpfung von Korruption und Bestechung | Nachhaltige Lieferketten und Arbeitsprozesse | |||||
Weitere Aspekte | Sichere und nachhaltige Mobilität | - Reduktion des ökologischen Fußabdrucks der Produkte und Dienstleistungen von Vossloh entlang der gesamten Wertschöpfungskette |
MWh (Vossloh Konzern) | 2022 | 2021 | ||
Gasverbrauch | 80.391,6 | 90.854,2 | ||
Stromverbrauch | 74.454,5 | 71.529,5 | ||
Fernwärmeverbrauch | 3.887,7 | 4.586,4 |
Liter (Vossloh Konzern) | 2022 | 2021 | ||
Heizölverbrauch | 101.638,0 | 244.403,1 | ||
Kraftstoffverbrauch | 1.744.685,5 | 969.009,0 |
t CO 2 -Äquivalente Scope 1 (Vossloh Konzern) | 2022 | 2021 | ||
Gasverbrauch | 14.676,2 | 16.643,5 | ||
Heizölverbrauch | 258,2 | 620,8 | ||
Kraftstoffverbrauch | 4.384,4 | 2.390,8 | ||
Scope 1 | 19.318,8 | 19.655,1 |
t CO 2 -Äquivalente Scope 2 (Vossloh Konzern) | 2022 | 2021 | ||
Stromverbrauch | 24.281,6 | 26.496,0 | ||
Fernwärmeverbrauch | 1.252,2 | 1.333,4 | ||
Scope 2 | 25.533,8 | 27.829,4 |
Energie- und CO 2 -Äquivalente-Intensität (Vossloh Konzern) | 2022 | 2021 | ||
Energieintensität (MWh/Mio.€) | 170,4 | 190,7 | ||
CO 2e -Intensität (Tonnen CO 2e /Mio.€) | 42,9 | 50,4 |
m 3 | 2022 | 2021 | ||
Wasserverbrauch | 177.797,6 | 178.173,3 |
Arbeitsunfälle (Vossloh Konzern) | 2022 | 2021 | ||
Lost Time Accidents (LTA) 1 | 107 | 118 | ||
Lost Time Accidents Frequency Rate (LTAFR) 2 | 13,6 | 16,4 | ||
Lost Time Accidents Severity Rate (LTASR) 3 | 1,6 | 2,8 |
Personalstruktur 1 | 2022 | 2021 | ||
Anteil Frauen an der Gesamtbelegschaft (in %) | 15,2 | 14,9 | ||
Altersstruktur der Beschäftigten (in %) | ||||
16,1 | 16,5 | |||
54,0 | 53,3 | |||
> 50 Jahre | 29,9 | 30,2 | ||
Betriebszugehörigkeit der Beschäftigten (in %) | ||||
60,8 | 59,2 | |||
21,0 | 22,2 | |||
> | 18,2 | 18,6 | ||
Mitarbeitende nach Regionen (in %) | ||||
20,7 | 22,1 | |||
19,6 | 21,1 | |||
32,5 | 30,9 | |||
13,2 | 14,0 | |||
7,7 | 6,6 | |||
6,3 | 5,3 |
Prinzip | Leitbilder, Richtlinien und Managementsysteme von Vossloh | Abschnitt der nichtfinanziellen Konzernerklärung | |||
Menschenrechte | |||||
1. | Unternehmen sollen den Schutz der internationalen Menschenrechte unterstützen und achten. | - Vossloh Code of Conduct - Konzernweite Arbeitsschutzpolitik - Konzernweites Reisesicherheitsmanagement - Betriebliches Gesundheits- management der Vossloh Gesellschaften - Konzernweite Datenschutzrichtlinie gemäß DSGVO | - Werte und Führungsprinzipien - Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz - Achtung der Menschen- Arbeitnehmerrechte - Compliance mit gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben | ||
2. | Unternehmen sollen sicherstellen, dass sie sich nicht an Menschenrechtsverletzungen mitschuldig machen. | ||||
Arbeitsnormen | |||||
3. | Unternehmen sollen die Vereinigungsfreiheit und die wirksame Anerkennung des Rechts auf Kollektivverhandlungen wahren. | - Vossloh Code of Conduct - Corporate Compliance Commitment - Konzernweites Compliance- Management-System - Konzernweite Diversity-, Gleichstellungs- und Inklusionsrichtlinie - Initiative „All on track“ im Geschäftsbereich Customized Modules | - Werte und Führungsprinzipien - Compliance mit gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben - Achtung der Menschen- Arbeitnehmerrechte - Gleichstellung und Inklusion - Diversity | ||
4. | Unternehmen sollen für die Beseitigung aller Formen von Zwangsarbeit eintreten. | ||||
5. | Unternehmen sollen für die Abschaffung von Kinderarbeit eintreten. | ||||
6. | Unternehmen sollen für die Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung und Erwerbstätigkeit eintreten. | ||||
Umweltschutz | |||||
7. | Unternehmen sollen im Umgang mit Umweltproblemen dem Vorsorgeprinzip | - Vossloh Code of Conduct - Konzernweites Umweltmanagementsystem - Abfall- und Gefahrstoffmanagement der Vossloh Gesellschaften - Qualitätsmanagement der Vossloh Gesellschaften | - Umwelt- und Klimaschutz - Ökologische Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen - Verantwortungsvolle Beschaffung | ||
8. | Unternehmen sollen Initiativen ergreifen, um größeres Umweltbewusstsein zu fördern. | ||||
9. | Unternehmen sollen die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien beschleunigen. | ||||
Korruptionsprävention | |||||
10. | Unternehmen sollen gegen alle Arten der Korruption eintreten, einschließlich Erpressung und Bestechung. | - Vossloh Code of Conduct - Corporate Compliance Commitment - Konzernweites Compliance- Management-System - Konzernweite Embargo- und Exportkontrollrichtlinie - Konzernweite Richtlinie zur Einschaltung von Intermediären | - Werte und Führungsprinzipien - Compliance mit gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben |
2022 | 2021 | |||||||||||
Absolut (in Mio.€) | Taxonomiefähig (in Mio.€ / in %) | Taxonomie- konform (in Mio.€ / in %) | Absolut (in Mio.€) | Taxonomiefähig (in Mio.€ / in %) | Taxonomie- konform (in Mio.€ / in %) | |||||||
Umsatzerlöse | 1.046,1 | 1.046,1 / 100 | 672,3 / 64 | 942,8 | 942,8 / 100 | 584,5 / 62 | ||||||
CapEx | 58,2 | 45,6 / 78 | 31,2 / 54 | 66,2 | 57,6 / 87 | 39,6 / 60 | ||||||
OpEx | 50,1 | 48,1 / 96 | 32,8 / 65 | 45,2 | 43,4 / 96 | 29,1 / 64 |
Zusammensetzung des Umsatzerlösezählers | ||||
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Umsatzerlöse aus Verträgen mit Kunden | 672,3 | 584,5 | ||
Gesamt | 672,3 | 584,5 |
Zusammensetzung des CapEx-Zählers | ||||
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Zugänge zu Sachanlagen | 1,6 | 1,4 | ||
Zugänge zu immateriellen Vermögenswerten | 24,4 | 22,6 | ||
Zugänge zu als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien | 0,0 | 1,4 | ||
Zugänge zu Nutzungsrechten | 5,2 | 3,7 | ||
Zugänge zu im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen | 0,0 | 10,5 | ||
Gesamt | 31,2 | 39,6 |
Zusammensetzung des OpEx-Zählers | ||||
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Forschung und Entwicklung | 6,1 | 6,1 | ||
Wartungs- | 23,9 | 20,7 | ||
Leasingaufwendungen | 2,0 | 1,7 | ||
Schulungsaufwendungen | 0,8 | 0,6 | ||
Gesamt | 32,8 | 29,1 |
DNSH-Kriterien („Keine erhebliche Beeinträchtigung“) | ||||||||||||||||||||||||||||
Wirtschaftstätigkeiten | Code(s) | Absoluter Umsatz | Umsatzanteil | wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz | Anpassung an den Klimawandel | Wasser - und Meeresressourcen | Kreislaufwirtschaft | Umweltver schmutzung | Biologische Vielfalt und Ökosysteme | Mindestschutz | Taxonomie- konformer Umsatz- anteil, Jahr 2022 | Taxonomie- konformer Umsatz- anteil, Jahr 2021 | Kategorie (ermögli- chende Tätig- keiten) | Kategorie (Über- gangs- tätig- keiten) | ||||||||||||||
in Mio.€ | % | % | J/N | J/N | J/N | J/N | J/N | J/N | % | % | E | T | ||||||||||||||||
A. Taxonomiefähige Tätigkeiten | ||||||||||||||||||||||||||||
A.1. Ökologisch nachhaltige Tätigkeiten (taxonomiekonform) | ||||||||||||||||||||||||||||
6.14. Schienenverkehrsinfrastruktur | 6.14 | 672,3 | 64 | 64 | J | J | J | J | J | J | 64 | 62 | E | / | ||||||||||||||
Umsatz ökologisch nachhaltiger Tätigkeiten (taxonomiekonform) (A.1) | 672,3 | 64 | 64 | 64 | 62 | |||||||||||||||||||||||
A.2 Taxonomiefähige, aber nicht ökologisch nachhaltige Tätigkeiten (nicht taxonomiekonforme Tätigkeiten) | ||||||||||||||||||||||||||||
6.14. Schienenverkehrsinfrastruktur | 6.14 | 373,8 | 36 | |||||||||||||||||||||||||
Umsatz taxonomiefähiger, aber nicht ökologisch nachhaltiger Tätigkeiten (nicht taxonomiekonforme Tätigkeiten) (A.2) | 373,8 | 36 | ||||||||||||||||||||||||||
Total (A.1 + A.2) | 1.046,1 | 100 | 64 | 62 | ||||||||||||||||||||||||
B. Nicht taxonomiefähige Tätigkeiten | ||||||||||||||||||||||||||||
Umsatz nicht taxonomiefähiger Tätigkeiten (B) | 0,0 | 0 | ||||||||||||||||||||||||||
Gesamt (A + B) | 1.046,1 | 100 |
DNSH-Kriterien („Keine erhebliche Beeinträchtigung“) | ||||||||||||||||||||||||||||
Wirtschaftstätigkeiten | Code(s) | Absoluter CapEx | Anteil CapEx | wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz | Anpassung an den Klimawandel | Wasser - und Meeresressourcen | Kreislaufwirtschaft | Umweltver schmutzung | Biologische Vielfalt und Ökosysteme | Mindestschutz | Taxonomie- konformer CapEx- Anteil, Jahr 2022 | Taxonomie- konformer CapEx- Anteil, Jahr 2021 | Kategorie (ermögli- chende Tätig- keiten) | Kategorie (Über- gangs- tätig- keiten) | ||||||||||||||
in Mio.€ | % | % | J/N | J/N | J/N | J/N | J/N | J/N | % | % | E | T | ||||||||||||||||
A. Taxonomiefähige Tätigkeiten | ||||||||||||||||||||||||||||
A.1. Ökologisch nachhaltige Tätigkeiten (taxonomiekonform) | ||||||||||||||||||||||||||||
6.14. Schienenverkehrsinfrastruktur | 6.14 | 31,2 | 54 | 54 | J | J | J | J | J | J | 54 | 60 | E | / | ||||||||||||||
CapEx ökologisch nachhaltiger Tätigkeiten (taxonomiekonform) (A.1) | 31,2 | 54 | 54 | 54 | 60 | |||||||||||||||||||||||
A.2 Taxonomiefähige, aber nicht ökologisch nachhaltige Tätigkeiten (nicht taxonomiekonforme Tätigkeiten) | ||||||||||||||||||||||||||||
6.14. Schienenverkehrsinfrastruktur | 6.14 | 14,4 | 24 | |||||||||||||||||||||||||
CapEx taxonomiefähiger, aber nicht ökologisch nachhaltiger Tätigkeiten (nicht taxonomiekonforme Tätigkeiten) (A.2) | 14,4 | 24 | ||||||||||||||||||||||||||
Total (A.1 + A.2) | 45,6 | 78 | 54 | 60 | ||||||||||||||||||||||||
B. Nicht taxonomiefähige Tätigkeiten | ||||||||||||||||||||||||||||
CapEx nicht taxonomiefähiger Tätigkeiten (B) | 12,6 | 22 | ||||||||||||||||||||||||||
Gesamt (A + B) | 58,2 | 100 |
DNSH-Kriterien („Keine erhebliche Beeinträchtigung“) | ||||||||||||||||||||||||||||
Wirtschaftstätigkeiten | Code(s) | Absoluter OpEx | Anteil OpEx | wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz | Anpassung an den Klimawandel | Wasser - und Meeresressourcen | Kreislaufwirtschaft | Umweltverschmutzung | Biologische Vielfalt und Ökosysteme | Mindestschutz | Taxonomie- konformer OpEx- Anteil, Jahr 2022 | Taxonomie- konformer OpEx- Anteil, Jahr 2021 | Kategorie (ermögli- chende Tätig- keiten) | Kategorie (Über- gangs- tätig- keiten) | ||||||||||||||
in Mio.€ | % | % | J/N | J/N | J/N | J/N | J/N | J/N | % | % | E | T | ||||||||||||||||
A. Taxonomiefähige Tätigkeiten | ||||||||||||||||||||||||||||
A.1. Ökologisch nachhaltige Tätigkeiten (taxonomiekonform) | ||||||||||||||||||||||||||||
6.14. Schienenverkehrsinfrastruktur | 6.14 | 32,8 | 65 | 65 | J | J | J | J | J | J | 65 | 64 | E | / | ||||||||||||||
OpEx ökologisch nachhaltiger Tätigkeiten (taxonomiekonform) (A.1) | 32,8 | 65 | 65 | 65 | 64 | |||||||||||||||||||||||
A.2 Taxonomiefähige, aber nicht ökologisch nachhaltige Tätigkeiten (nicht taxonomiekonforme Tätigkeiten) | ||||||||||||||||||||||||||||
6.14. Schienenverkehrsinfrastruktur | 6.14 | 15,3 | 31 | |||||||||||||||||||||||||
OpEx taxonomiefähiger, aber nicht ökologisch nachhaltiger Tätigkeiten (nicht taxonomiekonforme Tätigkeiten) (A.2) | 15,3 | 31 | ||||||||||||||||||||||||||
Total (A.1 + A.2) | 48,1 | 96 | 65 | 64 | ||||||||||||||||||||||||
B. Nicht taxonomiefähige Tätigkeiten | ||||||||||||||||||||||||||||
OpEx nicht taxonomiefähiger Tätigkeiten (B) | 2,0 | 4 | ||||||||||||||||||||||||||
Gesamt (A + B) | 50,1 | 100 |
Mio.€ | Anhang | 2022 | 2021 | |||
Umsatzerlöse | (1) | |||||
Herstellungskosten | (2.1) | - | - | |||
Vertriebs- | (2.2) | - | - | |||
Wertberichtigungen bzw. Zuschreibungen auf finanzielle Vermögenswerte | ||||||
Forschungs- | (2.3) | - | - | |||
Sonstiger betrieblicher Ertrag | (3.1) | |||||
Sonstiger betrieblicher Aufwand | (3.2) | - | - | |||
Betriebsergebnis | ||||||
Beteiligungsergebnis aus at-equity einbezogenen Unternehmen | ||||||
Übrige Finanzerträge | (4.1) | |||||
Übrige Finanzaufwendungen | (4.2) | - | ||||
Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) | ||||||
Zinserträge | (5.2) | |||||
Zinsaufwendungen und ähnliche Aufwendungen | (5.1) | - | - | |||
Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) | ||||||
Ertragsteuern | (6) | - | - | |||
Ergebnis aus fortgeführten Aktivitäten | ||||||
Ergebnis aus nicht fortgeführten Aktivitäten | (7) | - | ||||
Konzernergebnis | ||||||
(8) | ||||||
Ergebnis je Aktie | ||||||
Unverwässertes/verwässertes Ergebnis je Aktie (in €) | (9) | |||||
- | ||||||
Gesamtergebnisrechnung | ||||||
Mio.€ | Anhang | 2022 | 2021 | |||
Konzernergebnis | ||||||
- | ||||||
(23) | ||||||
- | ||||||
Beträge, die gegebenenfalls in künftigen Perioden in die werden | ||||||
(24) | ||||||
(16) | - | - | ||||
Beträge, die nicht in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert werden | ||||||
Summe der direkt im Eigenkapital erfassten Erträge und Aufwendungen | ||||||
Gesamtergebnis | ||||||
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Cashflow aus betrieblicher Geschäftstätigkeit | ||||
Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) | ||||
EBIT aus nicht fortgeführten Aktivitäten | - | |||
Abschreibungen/Wertminderungen auf langfristige Vermögenswerte (saldiert mit Zuschreibungen) | ||||
Veränderung der langfristigen Rückstellungen | - | |||
Bruttocashflow | ||||
Veränderung der Beteiligungen an at-equity einbezogenen Unternehmen (soweit nicht zahlungswirksam) | - | - | ||
Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen und Erträge | - | - | ||
Ergebnis aus dem Abgang von langfristigen Vermögenswerten | - | |||
Gezahlte Ertragsteuern | - | - | ||
Veränderung des Working | - | - | ||
Veränderungen sonstiger Aktiva und Passiva | - | - | ||
Cashflow aus betrieblicher Geschäftstätigkeit | ||||
Cashflow aus Investitionstätigkeit | ||||
Investitionen in immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen | - | - | ||
Einzahlungen aus Gewinnausschüttungen von at-equity einbezogenen | ||||
Free Cashflow | ||||
Investitionen in langfristige Finanzinstrumente | - | |||
Einzahlungen aus Abgängen von immateriellen Vermögenswerten und Sachanlagen | ||||
Auszahlungen/Einzahlungen aus dem Kauf/Verkauf von kurzfristigen Wertpapieren | - | - | ||
Einzahlungen aus Abgängen von langfristigen Finanzinstrumenten | ||||
Einzahlungen aus dem Verkauf von konsolidierten Unternehmen | - | - | ||
Auszahlungen aus dem Erwerb von konsolidierten Unternehmen | - | - | ||
Cashflow aus Investitionstätigkeit | - | - | ||
Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit | ||||
Auszahlungen an Unternehmenseigner und Minderheitsgesellschafter | - | - | ||
Nettoeinzahlungen aus Hybridkapital | - | |||
Auszahlungen an Hybridkapitalgeber | - | - | ||
Nettofinanzierung aus kurzfristigen Krediten | - | - | ||
Nettofinanzierung aus mittel- und langfristigen Krediten | ||||
Tilgungen aus Leasing | - | - | ||
Erhaltene Zinsen sowie Einzahlungen aus Absicherungen | ||||
Gezahlte Zinsen und ähnliche Aufwendungen | - | - | ||
Cashflow aus Finanzierungstätigkeit | - | - | ||
Netto-Mittelzufluss/-abfluss | - | - | ||
Veränderung der liquiden Mittel aus der Erstkonsolidierung | ||||
Wechselkursbedingte Änderungen | ||||
Finanzmittelfonds am Anfang der Periode | ||||
Finanzmittelfonds am Ende der Periode |
Aktiva in Mio.€ | Anhang | 31.12.2022 | 31.12.2021 | ||||
Immaterielle Vermögenswerte | (10) | ||||||
Sachanlagen | (11) | ||||||
Als Finanzinvestitionen gehaltene Immobilien | (12) | ||||||
Beteiligungen an at-equity einbezogenen Unternehmen | (13) | ||||||
Übrige langfristige Finanzinstrumente | (14) | ||||||
Sonstige langfristige Vermögenswerte | (15) | ||||||
Latente Steuerforderungen | (16) | ||||||
Langfristige Vermögenswerte | |||||||
Vorräte | (17) | ||||||
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | (18) | ||||||
Vertragsvermögenswerte | (18) | ||||||
Ertragsteuererstattungsansprüche | (19) | ||||||
Übrige kurzfristige Finanzinstrumente | (20) | ||||||
Sonstige kurzfristige Vermögenswerte | (20) | ||||||
Kurzfristige Wertpapiere | (21) | ||||||
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente | (22) | ||||||
Kurzfristige Vermögenswerte | |||||||
Zur Veräußerung gehaltene Vermögenswerte | (7) | - | |||||
Vermögenswerte | |||||||
Passiva in Mio.€ | Anhang | 31.12.2022 | 31.12.2021 | ||||
Gezeichnetes Kapital | (23.1) | ||||||
Kapitalrücklagen | (23.2) | ||||||
Gewinnrücklagen und Konzernergebnis | (23.3) | ||||||
Hybridkapital | (23.4) | ||||||
Sonstige Eigenkapitalposten | (23.5) | - | |||||
Eigenkapital ohne Anteile anderer Gesellschafter | |||||||
Anteile anderer Gesellschafter | (23.6) | ||||||
Eigenkapital | |||||||
Pensionsrückstellungen/Rückstellungen für sonstige Leistungen | (24) | ||||||
Sonstige langfristige Rückstellungen | (25) | ||||||
Langfristige Finanzverbindlichkeiten | (26.1) | ||||||
Langfristige Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | (26.2) | ||||||
Sonstige langfristige Verbindlichkeiten | (26.4) | ||||||
Latente Steuerschulden | (16) | ||||||
Langfristige Schulden | |||||||
Sonstige kurzfristige Rückstellungen | (25) | ||||||
Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten | (26.1) | ||||||
Kurzfristige Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | (26.2) | ||||||
Kurzfristige Ertragsteuerverbindlichkeiten | (26.3) | ||||||
Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten | (26.4) | ||||||
Kurzfristige Schulden | |||||||
Schulden in Verbindung mit zur Veräußerung gehaltenen Vermögenswerten | (7) | - | |||||
Eigenkapital und Schulden |
Sonstige Eigenkapitalposten | ||||||||||||||||||||
Mio.€ | Gezeich- netes Kapital | Kapital- rück- lagen | Gewinn- rücklagen und Konzern- ergbnis | Hybrid- kapital | Rücklage aus Wäh- rungsum- rechnung | Rücklage aus Sicherungs- geschäften | Rücklage aus Neubewertung leistungsorientierter Versorgungspläne | Eigenkapital ohne Anteile anderer Gesellschafter | Anteile anderer Gesell- schafter | Gesamt | ||||||||||
Stand 31.12.2020 | - | - | - | |||||||||||||||||
Einstellung in die Gewinnrücklagen | - | - | - | |||||||||||||||||
Begebung Hybridkapital | ||||||||||||||||||||
Änderung des Konsolidierungskreises | - | - | ||||||||||||||||||
Sonstige Effekte | - | - | ||||||||||||||||||
Konzernergebnis | ||||||||||||||||||||
Direkt im Eigenkapital erfasste Erträge und Aufwendungen nach Steuern | ||||||||||||||||||||
Dividendenzahlungen | - | - | - | - | ||||||||||||||||
Vergütung an Hybridkapitalgeber | - | - | - | |||||||||||||||||
Stand 31.12.2021 | - | - | ||||||||||||||||||
Einstellung in die Gewinnrücklagen | - | - | - | |||||||||||||||||
Änderung des Konsolidierungskreises | ||||||||||||||||||||
Konzernergebnis | ||||||||||||||||||||
Direkt im Eigenkapital erfasste Erträge und Aufwendungen nach Steuern | - | |||||||||||||||||||
Dividendenzahlungen | - | - | - | - | ||||||||||||||||
Vergütung an Hybridkapitalgeber | - | - | - | |||||||||||||||||
Stand 31.12.2022 | - |
Mio.€ | Vossloh Fastening Systems | Vos Tie Technologies | Konsolidierung | Core Components | Customized Modules (Switch Systems) | Lifecycle Solutions (Rail Services) | Holding- gesellschaften | Konsolidierung | Konzern | |||||||||||
Wertbeitrag | 2022 | 18,5 | -0,2 | -0,3 | 18,0 | 10,8 | -2,9 | 6,7 | -21,1 | 11,5 | ||||||||||
2021 | 23,3 | -0,8 | -0,1 | 22,4 | 8,3 | -3,6 | 1,4 | -19,0 | 9,5 | |||||||||||
Informationen aus der Gewinn- und Verlustrechnung/Stromgrößen | ||||||||||||||||||||
Außenumsatzerlöse | 2022 | 308,5 | 154,5 | - | 463,0 | 453,0 | 130,1 | 0,0 | - | 1.046,1 | ||||||||||
2021 | 278,0 | 132,3 | - | 410,3 | 417,0 | 110,8 | 0,0 | - | 938,1 | |||||||||||
Innenumsatzerlöse | 2022 | 32,8 | 1,8 | -15,5 | 19,1 | 3,1 | 5,9 | 0,0 | -28,1 | 0,0 | ||||||||||
2021 | 14,4 | 10,0 | -5,6 | 18,8 | 1,7 | 4,7 | 0,1 | -20,6 | 4,7 | |||||||||||
Planmäßige Abschreibungen | 2022 | 10,2 | 12,2 | - | 22,4 | 15,1 | 12,7 | 0,7 | - | 50,9 | ||||||||||
2021 | 8,9 | 15,4 | - | 24,3 | 13,7 | 12,3 | 0,8 | - | 51,1 | |||||||||||
Investitionen in langfristige Vermögenswerte | 2022 | 12,6 | 6,3 | - | 18,9 | 16,3 | 16,7 | 7,1 | -0,8 | 58,2 | ||||||||||
2021 | 19,1 | 4,5 | - | 23,6 | 14,2 | 11,4 | 2,1 | 0,0 | 51,3 | |||||||||||
Beteiligungsergebnis aus at-equity einbezogenen Unternehmen | 2022 | 0,9 | - | - | 0,9 | 2,2 | 1,5 | - | - | 4,6 | ||||||||||
2021 | 1,0 | - | - | 1,0 | 2,5 | 1,0 | - | - | 4,5 | |||||||||||
Ergebnis aus nicht fortgeführten Aktivitäten | 2022 | - | - | - | - | - | - | 1,0 | - | 1,0 | ||||||||||
2021 | - | - | - | - | - | - | -0,3 | - | -0,3 | |||||||||||
Andere wesentliche zahlungsunwirksame Segmentaufwendungen | 2022 | 8,3 | 0,0 | - | 8,3 | 15,5 | 0,7 | -5,8 | -1,3 | 17,4 | ||||||||||
2021 | 3,2 | 1,8 | - | 5,0 | 17,2 | 3,5 | 0,2 | 0,0 | 25,9 | |||||||||||
Wertminderungen | 2022 | 2,2 | 0,0 | - | 2,2 | 0,0 | - | 9,5 | -9,5 | 2,2 | ||||||||||
2021 | 0,0 | 0,0 | - | 0,0 | 0,0 | - | 0,8 | 0,0 | 0,8 | |||||||||||
Informationen aus der Bilanz | ||||||||||||||||||||
Gesamtvermögen | 2022 | 325,1 | 213,3 | -9,9 | 528,5 | 601,1 | 268,5 | 1.213,6 | -1.242,9 | 1.368,8 | ||||||||||
2021 | 298,3 | 201,2 | -2,2 | 497,3 | 570,4 | 265,8 | 1.264,9 | -1.309,0 | 1.289,4 | |||||||||||
Verbindlichkeiten | 2022 | 184,9 | 55,2 | -9,7 | 230,4 | 336,6 | 232,7 | 412,3 | -478,1 | 733,9 | ||||||||||
2021 | 159,2 | 54,8 | -2,2 | 211,8 | 320,8 | 245,5 | 373,5 | -450,1 | 701,5 | |||||||||||
Beteiligungen an at-equity einbezogenen Unternehmen | 2022 | 3,9 | - | - | 3,9 | 32,4 | 13,1 | - | - | 49,4 | ||||||||||
2021 | 5,3 | - | - | 5,3 | 30,7 | 11,6 | - | - | 47,6 | |||||||||||
Mitarbeitende im Jahresdurchschnitt 1 | 2022 | 560 | 377 | - | 937 | 2.241 | 549 | 67 | - | 3.794 | ||||||||||
2021 | 535 | 344 | - | 879 | 2.150 | 520 | 63 | - | 3.612 |
Neue bzw. geänderte Standards | Veröffentlichung | Erstmalige Anwendung im Geschäftsjahr | Übernahme durch die EU | Wesentlicher Inhalt bzw. auf den Konzernabschluss der Vossloh |
IFRS 17: Insurance Contracts | Mai 2017 | 2023 | 2021 | Keine |
Erstmalige Anwendung von IFRS 17 und IFRS 9 — Vergleichsinformationen (Änderung an IFRS 17) | Dezember 2021 | 2023 | 2022 | Keine |
Lease Liability in a Sale and Leaseback (Amendment to IFRS 16) | September 2022 | 2024 | ./. | Es werden hieraus keine wesentlichen Auswirkungen erwartet. |
Classification of Liabilities as Current or Non- current including Deferral of Effective Date and Non-current Liabilities with Covenants (Amendments to IAS 1) | Januar bzw. Juli 2020 sowie Oktober 2022 | 2024 | ./. | Auswirkungen auf die Darstellung als kurz- oder langfristig bei auslaufenden Finanzierungsvereinbarungen sind möglich, hängen aber vom Einzelfall ab. |
Angabe von Bilanzierungs- Angabe von Bilanzierungs- Angabe von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden (Änderungen an IAS 1 und am IFRS-Leitliniendokument 2) | Februar 2021 | 2023 | 2022 | Keine |
Definition von rechnungslegungsbezogenen Schätzungen (Änderungen an IAS 8) | Februar 2021 | 2023 | 2022 | Keine |
Latente Steuern, die sich auf Vermögenswerte und Schulden beziehen, die aus einer einzigen Transaktion entstehen (Änderungen an IAS 12) | Mai 2021 | 2023 | 2022 | Keine |
Standard/Interpretation | Veröffentlichung | Übernahme durch die EU |
Änderungen an IAS 16 Sachanlagen | Mai 2020 | Juli 2021 |
Änderungen an IAS 37 Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen | Mai 2020 | Juli 2021 |
Änderungen an IFRS 3 Unternehmenszusammenschlüsse | Mai 2020 | Juli 2021 |
Jährliche Verbesserungen Standards Zyklus 2018-2020 | Mai 2020 | Juli 2021 |
Land | Währung | € | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | ||||||
Stichtagskurs | Jahresdurchschnittskurs | |||||||||||
Australien | AUD | 1 € | 1,57 | 1,57 | 1,52 | 1,57 | ||||||
China | CNY | 1 € | 7,42 | 7,25 | 7,09 | 7,63 | ||||||
Großbritannien | GBP | 1 € | 0,89 | 0,84 | 0,85 | 0,86 | ||||||
Indien | INR | 1 € | 88,33 | 84,42 | 82,74 | 87,48 | ||||||
Kanada | CAD | 1 € | 1,45 | 1,44 | 1,37 | 1,48 | ||||||
Malaysia | MYR | 1 € | 4,70 | 4,74 | 4,63 | 4,90 | ||||||
Mexiko | MXN | 1 € | 20,80 | 23,28 | 21,21 | 24,00 | ||||||
Polen | PLN | 1 € | 4,68 | 4,58 | 4,69 | 4,56 | ||||||
Schweden | SEK | 1 € | 11,13 | 10,28 | 10,63 | 10,15 | ||||||
Serbien | RSD | 1 € | 117,30 | 117,58 | 117,46 | 117,58 | ||||||
Türkei | TRY | 1 € | 19,97 | 15,07 | 17,39 | 10,46 | ||||||
USA | USD | 1 € | 1,07 | 1,14 | 1,05 | 1,18 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Verkauf von Produkten | ||||
Vossloh Fastening Systems | 341,3 | 292,4 | ||
Vossloh Tie | 156,3 | 142,3 | ||
Konsolidierung | -15,5 | -5,6 | ||
Core Components | 482,1 | 429,1 | ||
Customized Modules | 454,7 | 416,9 | ||
Lifecycle Solutions | 22,0 | 22,6 | ||
Konsolidierung | -28,1 | -20,2 | ||
Konzern | 930,7 | 848,4 | ||
Dienstleistungen | ||||
Lifecycle Solutions | 106,2 | 84,6 | ||
Konzern | 106,2 | 84,6 | ||
Umsatzerlöse aus kundenspezifischer Fertigung | ||||
Customized Modules | 1,4 | 1,8 | ||
Lifecycle Solutions | 7,8 | 8,3 | ||
Konsolidierung | 0,0 | -0,3 | ||
Konzern | 9,2 | 9,8 | ||
Summe Konzernumsatz über alle Tätigkeitsfelder | 1.046,1 | 942,8 | ||
Umsatzerlöse nach Geschäftsbereichen und Geschäftsfeldern | ||||
Vossloh Fastening Systems | 341,3 | 292,4 | ||
Vossloh Tie | 156,3 | 142,3 | ||
Konsolidierung | -15,5 | -5,6 | ||
Core Components | 482,1 | 429,1 | ||
Customized Modules | 456,1 | 418,7 | ||
Lifecycle Solutions | 136,0 | 115,5 | ||
Konsolidierung | -28,1 | -20,5 | ||
Konzern | 1.046,1 | 942,8 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Aufwendungen für Roh-, Hilfs- | 464,1 | 409,0 | ||
Aufwendungen für bezogene Leistungen | 71,8 | 58,3 | ||
Materialaufwand | 535,9 | 467,3 | ||
Löhne und Gehälter | 182,3 | 169,5 | ||
Soziale Abgaben und Aufwendungen für Unterstützung | 38,5 | 36,8 | ||
Aufwendungen für Altersversorgung | 6,0 | 5,5 | ||
Personalaufwand | 226,8 | 211,8 | ||
Abschreibungen | 53,1 | 51,9 |
2022 | 2021 | |||
Vorstand/Geschäftsführung | 22 | 22 | ||
Andere leitende Angestellte | 94 | 94 | ||
Außertarifliche Mitarbeitende | 884 | 881 | ||
Tarifliche Mitarbeitende | 2.868 | 2.693 | ||
Auszubildende | 50 | 39 | ||
Praktikantinnen/Praktikanten sowie Werkstudentinnen/Werkstudenten | 16 | 13 | ||
Summe | 3.934 | 3.742 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Vertriebskosten | 68,6 | 65,3 | ||
Verwaltungskosten | 95,1 | 95,5 | ||
Vertriebs- | 163,7 | 160,8 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Währungsgewinne | 6,9 | 5,4 | ||
Erträge aus Zuschüssen der öffentlichen Hand | 1,5 | 1,6 | ||
Mieteinnahmen | 0,8 | 1,1 | ||
Versicherungsentschädigungen | 0,5 | 0,3 | ||
Erträge aus dem Abgang von immateriellen Vermögenswerten und Sachanlagen | 0,3 | 1,8 | ||
Auflösung von Wertberichtigungen und Zuschreibungen | 0,0 | 0,0 | ||
Übriger Ertrag | 10,9 | 8,5 | ||
Sonstiger betrieblicher Ertrag | 20,9 | 18,7 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Währungsverluste | -9,7 | -5,3 | ||
Verluste aus dem Abgang von immateriellen Vermögenswerten und Sachanlagen | -0,4 | -0,6 | ||
Aufwendungen für Gebäude | -0,4 | -0,6 | ||
Wertminderungen von immateriellen Vermögenswerten und Sachanlagen | -0,1 | -0,4 | ||
Wertminderungen von Vorräten | 0,0 | -0,3 | ||
Übriger Aufwand | -0,7 | -0,6 | ||
Sonstiger betrieblicher Aufwand | -11,3 | -7,8 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Erträge aus Beteiligungen | 0,3 | 0,1 | ||
Erträge aus der Bewertung von Finanzinstrumenten zu Zeitwerten | 0,0 | 5,5 | ||
Erträge aus Anteilen an verbundenen Unternehmen | 0,0 | 0,8 | ||
Übrige Finanzerträge | 0,3 | 6,4 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Wertminderungen von Finanzinstrumenten | -2,1 | 0,0 | ||
Übrige Finanzaufwendungen | -2,1 | 0,0 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Zinsen aus Bankschulden | -4,9 | -4,8 | ||
Zinsen aus Leasing | -1,1 | -1,1 | ||
Avalprovisionen | -0,6 | -0,8 | ||
Sonstiger Zinsaufwand | -11,5 | -6,0 | ||
Zinsaufwendungen und ähnliche Aufwendungen | -18,1 | -12,7 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Laufende Ertragsteuern | 24,7 | 18,5 | ||
Latente Steuern | -12,2 | 10,1 | ||
Ertragsteuern | 12,5 | 28,6 |
Überleitung auf den ausgewiesenen Steueraufwand | ||||||
2022 | 2021 | |||||
Ergebnis vor Ertragsteuern | Mio.€ | 67,5 | 64,8 | |||
Ertragsteuersatz inklusive Gewerbesteuern | % | 32,18 | 32,15 | |||
Erwarteter Steueraufwand bei einheitlicher Steuerbelastung | Mio.€ | 21,7 | 20,8 | |||
Steuerminderung bzw. -erhöhung aufgrund abweichender lokaler Steuersätze | Mio.€ | -7,8 | -6,5 | |||
Steuerminderung aufgrund steuerfreier Erträge | Mio.€ | -1,6 | -1,4 | |||
Steuererhöhung aus steuerlich nicht abzugsfähigen Betriebsausgaben | Mio.€ | 3,4 | 2,9 | |||
Steuern für Vorjahre | Mio.€ | -1,1 | -2,0 | |||
Steuereffekt aus Zuschreibung bzw. Abwertung aktiver latenter Steuern | Mio.€ | -3,7 | 14,3 | |||
Effekte aus Quellensteuern und Doppelbesteuerung | Mio.€ | 1,3 | 1,2 | |||
Effekt aus Neubewertung latenter Steuern | Mio.€ | 0,7 | 0,3 | |||
Effekte aus der Bewertung von Beteiligungen an at-equity einbezogenen Unternehmen | Mio.€ | -0,6 | -1,5 | |||
Sonstige Abweichungen | Mio.€ | 0,2 | 0,5 | |||
Ausgewiesene Ertragsteuerbelastung | Mio.€ | 12,5 | 28,6 | |||
Effektiver Ertragsteuersatz | % | 18,5 | 44,1 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Nachlaufende Effekte aus ehemaligen Geschäftsfeldern | 1,0 | -0,3 | ||
Ergebnis aus nicht fortgeführten Aktivitäten | 1,0 | -0,3 | ||
1,0 | -0,3 | |||
- | - |
Mio.€ | 31.12.2022 | 31.12.2021 | ||
Immaterielle Vermögenswerte (exkl. Geschäfts- oder Firmenwerte) | 1,4 | - | ||
Geschäfts- oder Firmenwerte | 3,6 | - | ||
Sachanlagen | 0,5 | - | ||
Sonstige langfristige Vermögenswerte | 0,0 | - | ||
Langfristige Vermögenswerte | 5,5 | - | ||
Vorräte | 4,4 | - | ||
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 2,2 | - | ||
Forderungen aus Fertigungsaufträgen | 3,3 | - | ||
Sonstige kurzfristige Vermögenswerte | 0,3 | - | ||
Zahlungsmittel und -äquivalente | 0,4 | - | ||
Kurzfristige Vermögenswerte | 10,6 | - | ||
Vermögenswerte | 16,1 | - | ||
Rückstellungen | 2,0 | - | ||
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 2,5 | - | ||
Leasingverbindlichkeiten | 0,2 | - | ||
Sonstige Verbindlichkeiten | 5,1 | - | ||
Schulden | 9,8 | - |
2022 | 2021 | |||||
Gewogener Durchschnitt der im Umlauf befindlichen Aktien | Anzahl | 17.564.180 | 17.564.180 | |||
Auf die Anteilseigner der Vossloh AG entfallendes Konzernergebnis | Mio.€ | 41,7 | 23,1 | |||
Unverwässertes/verwässertes Ergebnis je Aktie | € | 2,38 | 1,31 | |||
€ | 2,32 | 1,33 | ||||
€ | 0,06 | -0,02 |
Mio.€ | Lang- und mittelfristige Kreditverbindlich- keiten | Kurzfristige Kreditverbindlich- keiten | Leasingver- bindlichkeiten | Derivate in Sicherungs- beziehungen | Summe | |||||
Stand 31.12.2020 | 177,3 | 162,6 | 43,9 | 4,1 | 387,9 | |||||
Zahlungen der Periode | 12,0 | -148,3 | -11,3 | 0,0 | -147,6 | |||||
Nichtzahlungswirksame Veränderungen | ||||||||||
Umgliederung | -25,0 | 25,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | |||||
Veränderung aus Unternehmenserwerb | 0,0 | 0,0 | 0,5 | 0,0 | 0,5 | |||||
Veränderungen aus der Erstkonsolidierung | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | |||||
Zinsverbindlichkeiten gegenüber Hybridkapitalgebern | - | 5,1 | - | - | 5,1 | |||||
Neue Leasingverträge | 0,0 | 0,0 | 7,7 | 0,0 | 7,7 | |||||
Zeitwertänderungen | 0,0 | 0,0 | -0,3 | -0,2 | -0,5 | |||||
Währungseffekte | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | |||||
Sonstiges | 0,0 | -4,2 | 1,1 | 0,0 | -3,1 | |||||
Stand 31.12.2021 | 164,3 | 40,2 | 41,6 | 3,9 | 250,0 | |||||
Zahlungen der Periode | 45,1 | -21,2 | -12,4 | 0,0 | 11,5 | |||||
Nichtzahlungswirksame Veränderungen | ||||||||||
Veränderung aufgrund von bereits veräußerten sowie noch zum Verkauf stehenden Veräußerungsgruppen | 0,0 | 0,0 | 0,2 | 0,0 | 0,2 | |||||
Neue Leasingverträge | 0,0 | 0,0 | 9,9 | 0,0 | 9,9 | |||||
Zeitwertänderungen | 0,0 | 0,0 | -0,3 | -9,4 | -9,7 | |||||
Währungseffekte | 0,0 | 0,0 | -0,2 | 0,0 | -0,2 | |||||
Sonstiges | 0,0 | 0,0 | 1,1 | 0,0 | 1,1 | |||||
Stand 31.12.2022 | 209,4 | 19,0 | 39,9 | -5,5 | 262,8 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Geschäfts- oder Firmenwerte | 295,8 | 297,4 | ||
Entwicklungskosten | 5,9 | 4,2 | ||
Konzessionen, Lizenzen und Schutzrechte | 28,6 | 31,3 | ||
Geleistete Anzahlungen | 14,7 | 10,3 | ||
345,0 | 343,2 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | ||||||||
Diskontierungssatz (in %) | Wachstumsrate in der ewigen Rente (in %) | Durchschnittliches Umsatzwachstum p.a. (in %) | Gesamtwert* | |||||||||||||
Vossloh Switch Systems | 12,33 | 10,62 | 1,24 | 1,27 | 5,2 | 4,9 | 184,5 | 187,9 | ||||||||
Vossloh Rail Services | 9,87 | 8,05 | 1,03 | 1,03 | 12,4 | 15,3 | 64,0 | 64,0 | ||||||||
Vossloh Tie | 10,11 | 9,48 | 1,11 | 1,13 | 11,4 | 5,6 | 59,8 | 56,7 | ||||||||
Vossloh Fastening Systems | 14,77 | 11,30 | 1,40 | 1,24 | 5,1 | 5,6 | 26,3 | 26,9 | ||||||||
334,6 | 335,5 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | ||||||||||
Geschäfts- oder Firmenwerte | Entwicklungskosten | Konzessionen, Lizenzen und Schutzrechte | Geleistete Anzahlungen | Immaterielle Vermögenswerte | ||||||||||||||||
Nettobuchwert 31.12. | 295,8 | 297,4 | 5,9 | 4,2 | 28,6 | 31,3 | 14,7 | 10,3 | 345,0 | 343,2 | ||||||||||
Anschaffungs-/Herstellungskosten | ||||||||||||||||||||
Stand 1.1. | 351,2 | 329,6 | 10,8 | 11,1 | 71,2 | 65,7 | 10,7 | 7,7 | 443,9 | 414,1 | ||||||||||
Veränderungen aus Erstkonsolidierung/Unternehmenserwerben | 0,0 | 7,2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 4,7 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 11,9 | ||||||||||
Veränderungen aus der Übergangs- und Entkonsolidierung | 0,0 | 10,7 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 2,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 12,8 | ||||||||||
Zugänge/laufende Investitionen | 0,0 | 0,0 | 0,2 | 0,0 | 1,0 | 1,2 | 8,0 | 3,1 | 9,2 | 4,3 | ||||||||||
Abgänge | 0,0 | -0,8 | 0,0 | -0,3 | -0,2 | -4,6 | -0,1 | 0,0 | -0,3 | -5,7 | ||||||||||
Umbuchungen | 0,0 | 0,0 | 1,9 | 0,0 | 1,6 | 0,1 | -2,2 | -0,1 | 1,3 | 0,0 | ||||||||||
Umgliederungen gemäß IFRS 5 | -3,6 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -0,6 | 0,0 | -1,3 | 0,0 | -5,5 | 0,0 | ||||||||||
Währungsumrechnungsdifferenzen | 2,0 | 4,5 | 0,0 | 0,0 | 0,7 | 2,0 | 0,0 | 0,0 | 2,7 | 6,5 | ||||||||||
Stand 31.12. | 349,6 | 351,2 | 12,9 | 10,8 | 73,7 | 71,2 | 15,1 | 10,7 | 451,3 | 443,9 | ||||||||||
Kumulierte Abschreibungen und Wertminderungen | ||||||||||||||||||||
Stand 1.1. | 53,8 | 54,6 | 6,6 | 6,2 | 39,9 | 38,9 | 0,4 | 0,0 | 100,7 | 99,7 | ||||||||||
Veränderungen aus der Übergangs- und Entkonsolidierung | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -0,4 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -0,4 | ||||||||||
Abschreibungen und Wertminderungen des Geschäftsjahres | 0,0 | 0,0 | 0,4 | 0,4 | 5,4 | 5,2 | 0,0 | 0,4 | 5,8 | 6,0 | ||||||||||
Abgänge | 0,0 | -0,8 | 0,0 | 0,0 | -0,2 | -4,5 | 0,0 | 0,0 | -0,2 | -5,3 | ||||||||||
Umbuchungen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | ||||||||||
Umgliederungen gemäß IFRS 5 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -0,6 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -0,6 | 0,0 | ||||||||||
Währungsumrechnungsdifferenzen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,6 | 0,7 | 0,0 | 0,0 | 0,6 | 0,7 | ||||||||||
Stand 31.12. | 53,8 | 53,8 | 7,0 | 6,6 | 45,1 | 39,9 | 0,4 | 0,4 | 106,3 | 100,7 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich Grundstücken | 105,1 | 105,0 | ||
Nutzungsrechte an Grundstücken, grundstücksgleichen Rechten Bauten auf fremden Grundstücken | 23,4 | 27,7 | ||
Technische Anlagen und Maschinen | 128,1 | 126,6 | ||
Nutzungsrechte an technischen Anlagen und Maschinen | 11,8 | 9,8 | ||
Andere Anlagen, Betriebs- | 16,2 | 16,3 | ||
Nutzungsrechte an anderen Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung | 6,1 | 5,2 | ||
Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau | 35,7 | 33,2 | ||
326,4 | 323,8 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | ||||||||||
Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken | Technische Anlagen und Maschinen | Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsaus- stattung | Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau | Sachanlagen | ||||||||||||||||
Nettobuchwert 31.12. | 128,5 | 132,7 | 139,9 | 136,4 | 22,3 | 21,5 | 35,7 | 33,2 | 326,4 | 323,8 | ||||||||||
Anschaffungs-/Herstellungskosten | ||||||||||||||||||||
Stand 1.1. | 220,3 | 190,8 | 394,8 | 366,2 | 65,3 | 56,0 | 39,4 | 52,8 | 719,8 | 665,8 | ||||||||||
Neubewertungen und Modifikationen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | - | - | 0,0 | 0,0 | ||||||||||
Veränderungen aus Erstkonsolidierung/ Unternehmenserwerben | 0,0 | 0,4 | 0,0 | 1,9 | 0,0 | 0,5 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 2,8 | ||||||||||
Veränderungen aus der Übergangs- und Entkonsolidierung | 0,0 | 2,9 | 0,0 | 1,2 | 0,0 | 0,4 | 0,0 | 0,4 | 0,0 | 4,9 | ||||||||||
Zugänge/laufende Investitionen | 6,9 | 10,4 | 13,7 | 10,7 | 7,7 | 6,7 | 20,6 | 17,4 | 48,9 | 45,2 | ||||||||||
Abgänge | -2,3 | -2,0 | -4,1 | -4,3 | -2,7 | -2,7 | 0,0 | -0,1 | -9,1 | -9,1 | ||||||||||
Umbuchungen | 3,0 | 13,7 | 13,1 | 13,5 | 0,7 | 3,1 | -17,9 | -31,3 | -1,1 | -1,0 | ||||||||||
Umgliederungen gemäß IFRS 5 | -3,1 | 0,0 | -0,1 | 0,0 | -0,6 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -3,8 | 0,0 | ||||||||||
Währungsumrechnungsdifferenzen | 1,2 | 4,1 | 1,0 | 5,6 | -0,1 | 1,3 | -0,1 | 0,2 | 2,0 | 11,2 | ||||||||||
Stand 31.12. | 226,0 | 220,3 | 418,4 | 394,8 | 70,3 | 65,3 | 42,0 | 39,4 | 756,7 | 719,8 | ||||||||||
Kumulierte Abschreibungen und Wertminderungen | ||||||||||||||||||||
Stand 1.1. | 87,6 | 73,6 | 258,4 | 233,9 | 43,8 | 38,5 | 6,2 | 6,2 | 396,0 | 352,2 | ||||||||||
Abschreibungen und Wertminderungen des Geschäftsjahres | 14,5 | 13,3 | 23,3 | 24,9 | 7,2 | 6,9 | 0,0 | 0,0 | 45,0 | 45,1 | ||||||||||
Abgänge | -2,1 | -1,6 | -3,6 | -3,1 | -2,6 | -2,5 | 0,0 | 0,0 | -8,3 | -7,2 | ||||||||||
Umbuchungen | 0,0 | 0,9 | 0,0 | -0,9 | 0,1 | 0,0 | 0,1 | 0,0 | 0,2 | 0,0 | ||||||||||
Umgliederungen gemäß IFRS 5 | -2,7 | 0,0 | -0,1 | 0,0 | -0,5 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -3,3 | 0,0 | ||||||||||
Währungsumrechnungsdifferenzen | 0,2 | 1,4 | 0,5 | 3,6 | 0,0 | 0,9 | 0,0 | 0,0 | 0,7 | 5,9 | ||||||||||
Stand 31.12. | 97,5 | 87,6 | 278,5 | 258,4 | 48,0 | 43,8 | 6,3 | 6,2 | 430,3 | 396,0 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | ||||||
Grundstücke, grundstücks- gleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken | Technische Anlagen und Maschinen | Andere Anlagen, Betriebs- Geschäftsausstattung | ||||||||||
Nettobuchwert 31.12. | 23,4 | 27,7 | 11,8 | 9,8 | 6,1 | 5,2 | ||||||
Anschaffungs-/Herstellungskosten | ||||||||||||
Stand 1.1. | 47,2 | 42,2 | 13,6 | 13,4 | 10,2 | 8,2 | ||||||
Neubewertungen und Modifikationen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | ||||||
Veränderungen aus Erstkonsolidierung/Unternehmenserwerben | 0,0 | 0,3 | 0,0 | 0,2 | 0,0 | 0,1 | ||||||
Veränderungen aus der Übergangs- und Entkonsolidierung | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | ||||||
Zugänge/laufende Investitionen | 2,8 | 4,7 | 3,6 | 0,0 | 3,5 | 3,0 | ||||||
Abgänge | -0,8 | -0,7 | -1,1 | 0,0 | -1,3 | -1,1 | ||||||
Umbuchungen | 0,0 | 0,0 | -0,2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | ||||||
Umgliederungen gemäß IFRS 5 | -0,2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -0,1 | 0,0 | ||||||
Währungsumrechnungsdifferenzen | 0,3 | 0,7 | -0,1 | 0,0 | -0,2 | 0,0 | ||||||
Stand 31.12. | 49,3 | 47,2 | 15,8 | 13,6 | 12,1 | 10,2 | ||||||
Kumulierte Abschreibungen und Wertminderungen | ||||||||||||
Stand 1.1. | 19,5 | 12,8 | 3,8 | 2,3 | 5,0 | 3,9 | ||||||
Veränderungen aus der Übergangs- und Entkonsolidierung | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | ||||||
Abschreibungen und Wertminderungen des Geschäftsjahres | 7,2 | 6,8 | 1,4 | 1,5 | 2,4 | 2,2 | ||||||
Abgänge | -0,7 | -0,4 | -1,0 | 0,0 | -1,2 | -1,1 | ||||||
Umbuchungen | 0,0 | 0,0 | -0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | ||||||
Umgliederungen gemäß IFRS 5 | -0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -0,1 | 0,0 | ||||||
Währungsumrechnungsdifferenzen | 0,0 | 0,3 | -0,1 | 0,0 | -0,1 | 0,0 | ||||||
Stand 31.12. | 25,9 | 19,5 | 4,0 | 3,8 | 6,0 | 5,0 |
Gebäude | 5 bis 50 Jahre | |
Technische Anlagen und Maschinen | 2 bis 30 Jahre | |
Andere Anlagen, Betriebs- | 2 bis 30 Jahre |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Nettobuchwerte | 1,3 | 7,4 | ||
Anschaffungskosten | ||||
Stand 1.1. | 11,5 | 7,7 | ||
Zugänge | 0,0 | 1,9 | ||
Abgänge | 0,0 | 0,0 | ||
Umbuchungen | -6,4 | 1,0 | ||
Währungsumrechnungsdifferenzen | 0,0 | 0,9 | ||
Stand 31.12. | 5,1 | 11,5 | ||
Kumulierte Abschreibungen und Wertminderungen | ||||
Stand 1.1. | 4,1 | 3,3 | ||
Abschreibungen des Geschäftsjahres | 0,2 | 0,5 | ||
Abgänge | 0,0 | 0,0 | ||
Umbuchungen | -0,4 | 0,0 | ||
Währungsumrechnungsdifferenzen | -0,1 | 0,3 | ||
Stand 31.12. | 3,8 | 4,1 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Gewinn oder Verlust aus fortzuführenden Aktivitäten | 4,6 | 4,5 | ||
Gewinn oder Verlust aus nicht fortgeführten Aktivitäten | 0,0 | 0,0 | ||
Direkt im Eigenkapital erfasste Erträge und Aufwendungen | -0,7 | 2,1 | ||
Gesamtergebnis | 3,9 | 6,6 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||||||
Wuhu | Amurrio | Wuhu | Amurrio | |||||
Langfristiges Vermögen | 11,9 | 11,0 | 13,8 | 10,9 | ||||
Kurzfristiges Vermögen | 32,6 | 39,6 | 27,2 | 29,6 | ||||
6,8 | 6,2 | 3,1 | 0,1 | |||||
Langfristige Schulden | 0,0 | 0,9 | 0,0 | 1,4 | ||||
0,0 | 0,6 | 0,0 | 1,0 | |||||
Kurzfristige Schulden | 15,6 | 20,5 | 14,9 | 10,7 | ||||
1,9 | 0,4 | 3,6 | 1,6 | |||||
Umsatzerlöse | 27,1 | 34,8 | 21,0 | 35,8 | ||||
Ergebnis aus fortgeführten Aktivitäten | 3,5 | 1,2 | 2,6 | 0,8 | ||||
Abschreibungen | 1,9 | 1,4 | 2,0 | 1,4 | ||||
Zinserträge | 0,1 | 0,2 | 0,5 | 0,2 | ||||
Zinsaufwendungen | 0,0 | 0,3 | 0,3 | 0,3 | ||||
Steueraufwand | 0,5 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | ||||
Gesamtergebnis | 2,8 | 1,2 | 4,9 | 0,6 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||||||
Wuhu | Amurrio | Wuhu | Amurrio | |||||
Nettovermögen 1.1. | 26,1 | 28,4 | 21,2 | 28,2 | ||||
Gewinn oder Verlust | 3,5 | 1,2 | 2,6 | 0,8 | ||||
Direkt im Eigenkapital erfasste Erträge und Aufwendungen | -0,7 | 0,0 | 2,3 | -0,2 | ||||
Dividenden | - | -0,4 | - | -0,4 | ||||
Nettovermögen 31.12. | 28,9 | 29,2 | 26,1 | 28,4 | ||||
Anteiliges Eigenkapital | 14,5 | 14,6 | 13,1 | 14,2 | ||||
Konsolidierungen | 0,1 | 0,1 | 0,1 | 0,0 | ||||
Buchwert | 14,6 | 14,7 | 13,2 | 14,2 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Derivative Finanzinstrumente aus Sicherungsbeziehungen | 4,0 | 0,0 | ||
Übrige Beteiligungen | 3,5 | 3,3 | ||
Anteile an nicht konsolidierten verbundenen Unternehmen | 0,6 | 0,5 | ||
Ausleihungen | 0,2 | 0,2 | ||
Wertpapiere | 0,1 | 0,1 | ||
Sonstige langfristige finanzielle Vermögenswerte | 5,3 | 0,3 | ||
Übrige langfristige Finanzinstrumente | 13,7 | 4,4 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||||||
Aktive latente Steuern | Passive latente Steuern | Aktive latente Steuern | Passive latente Steuern | |||||
Immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen | 3,6 | 27,6 | 2,2 | 24,1 | ||||
Vorräte | 3,8 | 0,0 | 2,7 | 0,0 | ||||
Forderungen | 0,6 | 2,0 | 1,1 | 1,8 | ||||
Sonstige Aktiva | 3,9 | 0,3 | 0,0 | 0,0 | ||||
Pensionsrückstellungen | 4,9 | 0,0 | 7,7 | 0,0 | ||||
Sonstige Rückstellungen | 6,2 | 0,0 | 7,2 | 0,0 | ||||
Verbindlichkeiten | 3,6 | 0,6 | 4,4 | 1,1 | ||||
Sonstige Passiva | 1,4 | 4,3 | 1,9 | 3,8 | ||||
Verlust- | 14,5 | - | 3,7 | - | ||||
Gesamt | 42,5 | 34,8 | 30,9 | 30,8 | ||||
Saldierung | -25,4 | -25,4 | -18,6 | -18,6 | ||||
Latente Steuern laut Bilanz | 17,1 | 9,4 | 12,3 | 12,2 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Roh-, Hilfs- | 120,3 | 92,5 | ||
Unfertige Erzeugnisse | 47,7 | 35,2 | ||
Handelswaren | 24,0 | 23,1 | ||
Fertigerzeugnisse | 41,9 | 39,2 | ||
Geleistete Anzahlungen | 2,6 | 5,0 | ||
Gesamt | 236,5 | 195,0 |
2022 | 2021 | |||||||||||||||
Risikoklasse | Brutto- buchwerte (Mio.€) | Nettobuchwerte (nach Berück- sichtigung von Einzelrisiken ohne erstattungs- fähige USt) (Mio.€) | Wertbe- richtigung (Mio.€) | Durch- schnittliche Verlustrate Vossloh Konzern (in %) | Brutto- buchwerte (Mio.€) | Nettobuchwerte (nach Berück- sichtigung von Einzelrisiken ohne erstattungs- fähige USt) (Mio.€) | Wertbe- richtigung (Mio.€) | Durch- schnittliche Verlustrate Vossloh Konzern (in %) | ||||||||
Nicht fällige Vermögenswerte | 167,3 | 140,3 | 0,1 | 0,03 | 165,4 | 137,5 | 0,1 | 0,11 | ||||||||
Fällig seit 1 bis 30 Tagen | 22,2 | 19,6 | 0,0 | 0,07 | 15,4 | 13,7 | 0,0 | 0,28 | ||||||||
Fällig seit 31 bis 90 Tagen | 14,8 | 13,2 | 0,0 | 0,29 | 20,5 | 18,2 | 0,1 | 0,42 | ||||||||
Fällig seit 91 bis 180 Tagen | 8,1 | 7,2 | 0,0 | 0,53 | 9,4 | 8,4 | 0,1 | 0,94 | ||||||||
Fällig seit 181 bis 360 Tagen | 6,5 | 5,8 | 0,2 | 3,06 | 4,8 | 4,3 | 0,1 | 2,30 | ||||||||
Fällig seit mehr als 360 Tagen | 1,7 | 1,5 | 0,1 | 4,77 | 1,3 | 1,1 | 0,2 | 17,06 | ||||||||
Fällig seit mehr als 360 Tagen mit individueller Wertberichtigung | 14,8 | 13,2 | 0,1 | 0,91 | 4,3 | 3,9 | 0,2 | 4,30 | ||||||||
235,4 | 200,8 | 0,5 | 221,1 | 187,1 | 0,8 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Stand zum 1.1. | 10,9 | 13,4 | ||
Zugang aus Unternehmenserwerben/Übergangskonsolidierung | 0,0 | 0,2 | ||
Zuführungen | 1,0 | 0,3 | ||
Auflösungen | -1,7 | -2,6 | ||
Inanspruchnahmen | -0,6 | -0,4 | ||
Währungsumrechnungsdifferenzen | 0,0 | 0,0 | ||
Stand zum 31.12. | 9,6 | 10,9 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||||||
Vertragsver- mögenswerte | Vertragsschulden | Vertragsver- mögenswerte | Vertragsschulden | |||||
Auftragskosten | 1,0 | 0,0 | 6,4 | 0,8 | ||||
Anteilige Gewinne | 0,4 | 0,0 | 0,4 | 0,2 | ||||
Anteilige Verluste | 0,0 | 0,0 | -0,2 | 0,0 | ||||
Kumulierte Leistung aus Fertigungsaufträgen | 1,4 | 0,0 | 6,6 | 1,0 | ||||
Erhaltene Anzahlungen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | ||||
Teilabrechnungen | 0,0 | 0,0 | -3,7 | -1,0 | ||||
Bilanzausweis | 1,4 | 0,0 | 2,9 | 0,0 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Forderungen aus Erstattungsleistungen | 9,1 | 8,8 | ||
Sonstige Finanzforderungen | 2,3 | 6,0 | ||
Derivative Finanzinstrumente | 1,8 | 0,2 | ||
Kautionen und Sicherheitsleistungen | 1,6 | 1,3 | ||
Debitorische Kreditoren | 0,4 | 0,4 | ||
Forderungen gegen Arbeitnehmer | 0,2 | 0,3 | ||
Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen | 0,1 | 0,6 | ||
Zinsforderungen | 0,0 | 0,1 | ||
Forderungen gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis | 0,0 | 0,0 | ||
Übrige kurzfristige Finanzinstrumente | 15,5 | 17,7 | ||
Sonstige Steuerforderungen (ohne Ertragsteuern) | 11,9 | 15,9 | ||
Übrige kurzfristige Vermögenswerte | 11,1 | 12,2 | ||
Rechnungsabgrenzung | 5,9 | 5,4 | ||
Sonstige kurzfristige Vermögenswerte | 28,9 | 33,5 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Stand zum 1.1. | 0,0 | 1,4 | ||
Zuführungen | 0,0 | 0,0 | ||
Auflösungen | 0,0 | 0,0 | ||
Inanspruchnahmen | 0,0 | -1,4 | ||
Währungsumrechnungsdifferenzen | 0,0 | 0,0 | ||
Stand zum 31.12. | 0,0 | 0,0 |
Rücklage aus Währungs- umrechnung | Rücklage aus Sicherungs- geschäften (Cashflow- Hedges) | Rücklage aus Neubewertung leistungsorien- tierter Versorgungs- pläne | Sonstiges Gesamtergebnis ohne Anteile anderer Gesellschafter | Anteile anderer Gesellschafter | Sonstiges Gesamtergebnis | |||||||
Mio.€ | 2022 | |||||||||||
Umbuchung von versicherungsmathematischen Gewinnen/Verlusten des Vorjahrs leistungsorientierten Plänen in die Gewinnrücklagen | -1,2 | -1,2 | -1,2 | |||||||||
Ausländische Tochtergesellschaften – Währungsumrechnungsdifferenzen | 0,9 | 0,9 | -0,9 | 0,0 | ||||||||
Absicherung von Zahlungsströmen | 2,9 | 2,9 | 2,9 | |||||||||
Versicherungsmathematische Gewinne/Verluste aus leistungsorientierten Plänen | 8,8 | 8,8 | 0,1 | 8,9 | ||||||||
Erstkonsolidierungseffekte | 0,2 | 0,2 | 0,2 | |||||||||
Gesamt | 1,1 | 2,9 | 7,6 | 11,6 | -0,8 | 10,8 | ||||||
Mio.€ | 2021 | |||||||||||
Umbuchung von versicherungsmathematischen Gewinnen/Verlusten des Vorjahrs leistungsorientierten Plänen in die Gewinnrücklagen | -0,2 | -0,2 | -0,2 | |||||||||
Ausländische Tochtergesellschaften – Währungsumrechnungsdifferenzen | 9,9 | 9,9 | 2,8 | 12,7 | ||||||||
Absicherung von Zahlungsströmen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | |||||||||
Versicherungsmathematische Gewinne/Verluste aus leistungsorientierten Plänen | 1,2 | 1,2 | 1,2 | |||||||||
Ent- und Übergangskonsolidierungseffekte | 1,4 | 0,0 | 1,4 | 1,4 | ||||||||
Sonstige Effekte | 0,1 | 0,3 | 0,0 | 0,4 | 0,4 | |||||||
Gesamt | 11,4 | 0,3 | 1,0 | 12,7 | 2,8 | 15,5 |
Mio.€ | Barwert der Verpflichtung | Marktwert des Planvermögens | Gesamt | |||
Stand 1.1.2021 | 46,4 | -10,9 | 35,5 | |||
Veränderungen aus Erstkonsolidierung | 0,9 | -0,3 | 0,6 | |||
Dienstzeitaufwand | 1,1 | 1,1 | ||||
Netto-Zinsaufwand/-ertrag | 0,4 | -0,1 | 0,3 | |||
Bewertungsänderungen | ||||||
Beträge | -0,3 | -0,3 | ||||
-1,4 | -1,4 | |||||
-0,3 | -0,3 | |||||
Gezahlte Leistungen | -1,7 | 0,6 | -1,1 | |||
Sonstige Veränderungen | 0,1 | -0,1 | 0,0 | |||
Währungsumrechnungsdifferenzen | 0,1 | 0,1 | ||||
Stand 31.12.2021 | 45,6 | -11,1 | 34,5 | |||
Dienstzeitaufwand | 1,1 | 1,1 | ||||
Netto-Zinsaufwand/-ertrag | 0,5 | -0,1 | 0,4 | |||
Bewertungsänderungen | ||||||
Beträge | -0,3 | -0,3 | ||||
-11,0 | -11,0 | |||||
-0,9 | -0,9 | |||||
Gezahlte Leistungen | -1,8 | 0,6 | -1,2 | |||
Sonstige Veränderungen | -0,6 | -0,6 | ||||
Währungsumrechnungsdifferenzen | 0,0 | -0,1 | -0,1 | |||
Stand 31.12.2022 | 32,9 | -11,0 | 21,9 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||||||
Pensions- rückstellungen | Rückstellungen für sonstige Leistungen nach Ende der Beschäftigung | Pensions- rückstellungen | Rückstellungen für sonstige Leistungen nach Ende der Beschäftigung | |||||
Barwert der durch Planvermögen gedeckten Versorgungszusagen | 12,0 | 6,0 | 15,6 | 9,8 | ||||
Marktwert des Planvermögens | -9,8 | -1,2 | -10,0 | -1,1 | ||||
Rückstellung für durch Planvermögen gedeckte Versorgungsansprüche | 2,2 | 4,8 | 5,6 | 8,7 | ||||
Barwert der nicht durch Planvermögen finanzierten Versorgungsansprüche | 13,8 | 1,1 | 19,0 | 1,2 | ||||
Rückstellung für nicht durch Planvermögen gedeckte Versorgungsansprüche | 13,8 | 1,1 | 19,0 | 1,2 | ||||
Bilanzierte Rückstellung | 16,0 | 5,9 | 24,6 | 9,9 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Personalbezogene Rückstellungen | 1,7 | 1,7 | ||
Garantieverpflichtungen und Nachlaufkosten | 2,7 | 2,1 | ||
Prozessrisiken und Drohverluste | 3,8 | 4,7 | ||
Risiken aus M&A-Transaktionen | 1,3 | 2,4 | ||
Übrige Rückstellungen | 8,0 | 5,6 | ||
Sonstige langfristige Rückstellungen | 17,5 | 16,5 | ||
Garantieverpflichtungen und Nachlaufkosten | 19,1 | 14,3 | ||
Prozessrisiken und Drohverluste | 10,1 | 7,4 | ||
Risiken aus M&A-Transaktionen | 2,9 | 7,8 | ||
Übrige Rückstellungen | 20,6 | 26,8 | ||
Sonstige kurzfristige Rückstellungen | 52,7 | 56,3 | ||
Sonstige Rückstellungen | 70,2 | 72,8 |
Mio.€ | Anfangs- bestand 1.1.2022 | Inanspruch- nahme | Auflösung | Zuführung | Zinseffekte | Als zur Veräu- ßerung gehalten klassifiziert | Währungs- umrechnungs- differenzen | Endbestand 31.12.2022 | ||||||||
Personalbezogene Rückstellungen | 1,7 | -0,1 | -0,1 | 0,2 | 0,0 | -0,0 | -0,0 | 1,7 | ||||||||
Garantieverpflichtungen und Nachlaufkosten | 16,4 | -1,4 | -2,8 | 10,9 | 0,0 | -1,2 | -0,1 | 21,8 | ||||||||
Prozessrisiken und Drohverluste | 12,1 | -2,1 | -1,4 | 5,7 | 0,0 | -0,1 | -0,3 | 13,9 | ||||||||
Risiken aus M&A- Transaktionen | 10,2 | 0,0 | -6,2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,2 | 4,2 | ||||||||
Übrige Rückstellungen | 32,4 | -7,9 | -2,2 | 6,5 | 0,1 | -0,0 | -0,3 | 28,6 | ||||||||
Sonstige Rückstellungen | 72,8 | -11,5 | -12,7 | 23,3 | 0,1 | -1,3 | -0,5 | 70,2 |
Verbindlichkeiten nach Restlaufzeiten | ||||||||||||||||
Mio.€ | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | ||||||||
Fälligkeiten | ≤ 1 Jahr | > 5 Jahre | Gesamt | |||||||||||||
Finanzverbindlichkeiten | 49,2 | 69,2 | 234,8 | 189,9 | 32,6 | 32,5 | 316,6 | 291,6 | ||||||||
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 167,3 | 149,2 | 1,3 | 0,8 | 0,4 | 0,2 | 169,0 | 150,2 | ||||||||
Ertragsteuerverbindlichkeiten | 9,8 | 6,8 | 0,0 | - | 0,0 | - | 9,8 | 6,8 | ||||||||
Sonstige Verbindlichkeiten | 126,6 | 130,2 | 8,7 | 3,2 | 1,7 | - | 137,0 | 133,4 | ||||||||
Summe | 352,9 | 355,4 | 244,8 | 193,9 | 34,7 | 32,7 | 632,4 | 582,0 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Übrige langfristige Bankverbindlichkeiten | 209,4 | 164,3 | ||
Langfristige Leasingverbindlichkeiten | 30,0 | 32,4 | ||
Kontokorrentverbindlichkeiten | 28,0 | 25,7 | ||
Langfristige Finanzverbindlichkeiten | 267,4 | 222,4 | ||
Kontokorrentverbindlichkeiten | 20,3 | 19,7 | ||
Kurzfristige Bankverbindlichkeiten | 13,0 | 34,2 | ||
Kurzfristige Leasingverbindlichkeiten | 9,9 | 9,2 | ||
Zinsverbindlichkeiten gegenüber Hybridkapitalgebern | 5,1 | 5,1 | ||
Übrige Zinsverbindlichkeiten | 0,9 | 1,0 | ||
Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten | 49,2 | 69,2 | ||
Finanzverbindlichkeiten | 316,6 | 291,6 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Erhaltene Anzahlungen | 4,9 | 0,0 | ||
Rechnungsabgrenzung | 2,3 | 2,6 | ||
Verbindlichkeiten aus Sozialversicherungs- | 0,3 | 0,0 | ||
Personalbezogene Verbindlichkeiten | 0,0 | 0,1 | ||
Übrige | 2,9 | 0,2 | ||
Langfristige nichtfinanzielle Verbindlichkeiten | 10,4 | 2,9 | ||
Sonstige langfristige Verbindlichkeiten | 10,4 | 2,9 | ||
Kreditorische Debitoren | 0,6 | 0,7 | ||
Sonstige Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen | 0,3 | 0,0 | ||
Freistehende Derivate | 0,2 | 3,9 | ||
Derivate aus Cashflow-Hedges | 0,1 | 0,3 | ||
Verbindlichkeiten gegenüber Versicherungsunternehmen | 0,0 | 0,0 | ||
Kurzfristige finanzielle Verbindlichkeiten | 1,2 | 4,9 | ||
Erhaltene Anzahlungen | 63,9 | 57,3 | ||
Personalbezogene Verbindlichkeiten | 31,9 | 30,3 | ||
Umsatzsteuerverbindlichkeiten | 7,1 | 6,7 | ||
Verbindlichkeiten aus Sozialversicherungs- | 5,1 | 3,9 | ||
Rechnungsabgrenzung | 5,0 | 11,7 | ||
Sonstige nicht ergebnisabhängige Steuern | 4,7 | 4,8 | ||
Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitenden | 3,4 | 2,6 | ||
Übrige | 4,3 | 8,3 | ||
Kurzfristige nichtfinanzielle Verbindlichkeiten | 125,4 | 125,6 | ||
Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten | 126,6 | 130,5 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Wertbeitrag | 11,5 | 9,5 | ||
Kapitalkosten auf das betriebsnotwendige Kapital (WACC: 7,0 %) | 66,6 | 62,8 | ||
EBIT | 78,1 | 72,3 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | ||||
Außenumsatzerlöse | Langfristige Vermögenswerte 1 | |||||||
Deutschland | 101,7 | 94,6 | 221,4 | 211,6 | ||||
Frankreich | 89,7 | 73,1 | 178,8 | 186,0 | ||||
Übriges Westeuropa | 87,7 | 71,2 | 41,6 | 41,9 | ||||
Nordeuropa | 130,1 | 114,9 | 18,8 | 18,8 | ||||
Südeuropa | 101,9 | 81,3 | 11,4 | 12,2 | ||||
Osteuropa | 78,9 | 62,7 | 16,5 | 11,9 | ||||
Europa gesamt | 590,0 | 497,8 | 488,5 | 482,4 | ||||
Amerika | 122,6 | 89,8 | 97,6 | 98,9 | ||||
Asien | 204,6 | 218,9 | 45,7 | 54,9 | ||||
Afrika | 22,3 | 28,3 | 0,0 | 0,0 | ||||
Australien | 106,6 | 103,3 | 42,4 | 42,3 | ||||
Gesamt | 1.046,1 | 938,1 | 674,2 | 678,5 |
Mio.€ | Währung | 2022 | 2021 | |||||||||||
USA | USD | 92,6 | 84,0 | |||||||||||
Australien | AUD | 8,5 | 14,4 | |||||||||||
Schweden | SEK | 8,3 | - | |||||||||||
Mexiko | MXN | 3,7 | - | |||||||||||
Indien | INR | 3,1 | - | |||||||||||
Malaysia | MYR | 1,6 | - | |||||||||||
Polen | PLN | 1,0 | 1,3 | |||||||||||
China | CNY | 0,3 | 2,7 | |||||||||||
Schweiz | CHF | - | 0,8 | |||||||||||
119,1 | 103,2 |
Derivative Finanzinstrumente | Marktwert | Nominalwert | Marktwert | Nominalwert | ||||||||
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||||||||||
Zinsswaps | Restlaufzeiten | bis 1 Jahr | - | - | - | - | ||||||
bis 5 Jahre | 0,2 | 4,5 | -0,1 | 5,8 | ||||||||
über 5 Jahre | 4,0 | 60,0 | - | - | ||||||||
4,2 | 64,5 | -0,1 | 5,8 | |||||||||
Devisentermingeschäfte | Restlaufzeiten | bis 1 Jahr | 1,3 | 119,1 | -3,9 | 102,9 | ||||||
bis 5 Jahre | - | - | 0,0 | 0,3 | ||||||||
über 5 Jahre | - | - | - | - | ||||||||
1,3 | 119,1 | -3,9 | 103,2 | |||||||||
Insgesamt | 5,5 | 183,6 | -4,0 | 109,0 |
Buchwerte unter IFRS 9 laut Bilanz 31.12.2022 | Bewertungskategorien nach IFRS 9 | Zeitwerte 31.12.2022 | ||||||||
Mio.€ | Fortgeführte Anschaffungs- kosten | Beizulegender Zeitwert erfolgsneutral (FVOCI) | Beizulegender Zeitwert erfolgs- wirksam (FVTPL) | |||||||
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 228,0 | 228,0 | - | - | 228,0 | |||||
Wertpapiere | 2,3 | 1,1 | - | 1,2 | 2,3 | |||||
Übrige Finanzinstrumente und sonstige Vermögenswerte | 28,7 | 19,3 | 4,8 | 4,6 | 28,7 | |||||
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente | 76,8 | 76,5 | - | 0,3 | 76,8 | |||||
Summe finanzielle Vermögenswerte | 335,8 | 324,9 | 4,8 | 6,1 | 335,8 | |||||
Finanzverbindlichkeiten | 276,7 | 276,7 | - | - | 276,7 | |||||
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 169,0 | 169,0 | - | - | 169,0 | |||||
Sonstige Verbindlichkeiten | 114,3 | 114,1 | 0,0 | 0,2 | 114,3 | |||||
Summe finanzielle Verbindlichkeiten | 560,0 | 559,8 | - | 0,2 | 560,0 |
Buchwerte unter IFRS 9 laut Bilanz 31.12.2021 | Bewertungskategorien nach IFRS 9 | Zeitwerte 31.12.2021 | ||||||||
Mio.€ | Fortgeführte Anschaffungs- kosten | Beizulegender Zeitwert erfolgsneutral (FVOCI) | Beizulegender Zeitwert erfolgs- wirksam (FVTPL) | |||||||
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 214,5 | 214,5 | - | - | 214,5 | |||||
Wertpapiere | 1,0 | 0,2 | - | 0,8 | 1,0 | |||||
Übrige Finanzinstrumente und sonstige Vermögenswerte | 21,7 | 18,0 | 0,6 | 3,1 | 21,7 | |||||
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente | 75,0 | 74,9 | - | 0,1 | 75,0 | |||||
Summe finanzielle Vermögenswerte | 312,2 | 307,6 | 0,6 | 4,0 | 312,2 | |||||
Finanzverbindlichkeiten | 250,0 | 250,0 | - | - | 250,0 | |||||
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 150,2 | 150,2 | - | - | 150,2 | |||||
Sonstige Verbindlichkeiten | 101,1 | 96,9 | 0,3 | 3,9 | 101,1 | |||||
Summe finanzielle Verbindlichkeiten | 501,3 | 497,1 | 0,3 | 3,9 | 501,3 |
Anhand von Börsenkursen ermittelt (Stufe 1) | Von Marktwerten abgeleitet (Stufe 2) | Nicht auf Marktwerten beruhende Bewertung (Stufe 3) | ||||||||||
Mio.€ | 31.12.2022 | 31.12.2021 | 31.12.2022 | 31.12.2021 | 31.12.2022 | 31.12.2021 | ||||||
Zum Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte | 10,9 | 4,6 | ||||||||||
Zum Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten | 0,2 | 4,2 | ||||||||||
Gesamt | 0,0 | 0,0 | 11,1 | 8,8 | 0,0 | 0,0 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||||||||||||
Finanzielle Vermögenswerte | ||||||||||||||
Bilanzierte Bruttobeträge der finanziellen Vermögenswerte | 5,8 | 0,2 | ||||||||||||
Finanzinstrumente, die zur bilanziellen Verrechnung qualifizieren | 0,0 | 0,0 | ||||||||||||
Nettobilanzwerte der finanziellen Vermögenswerte | 5,8 | 0,2 | ||||||||||||
Aufrechenbar aufgrund von Rahmenverträgen | -0,1 | -0,2 | ||||||||||||
Gesamtnettowert der finanziellen Vermögenswerte | 5,7 | 0,0 | ||||||||||||
Finanzielle Verbindlichkeiten | ||||||||||||||
Bilanzierte Bruttobeträge der finanziellen Verbindlichkeiten | -0,3 | -4,2 | ||||||||||||
Finanzinstrumente, die zur bilanziellen Verrechnung qualifizieren | 0,0 | 0,0 | ||||||||||||
Nettobilanzwerte der finanziellen Verbindlichkeiten | -0,3 | -4,2 | ||||||||||||
Aufrechenbar aufgrund von Rahmenverträgen | 0,1 | 0,2 | ||||||||||||
Gesamtnettowert der finanziellen Verbindlichkeiten | -0,2 | -4,0 |
Mio.€ | Vermögenswerte zu fortgeführten Anschaffungs- kosten | Vermögenswerte zum beizulegenden Zeitwert erfolgs- wirksam (FVTPL) | Vermögenswerte zum beizulegenden Zeitwert erfolgs- neutral (FVOCI) | Verbindlichkeiten zu fortgeführten Anschaffungs- kosten | 2022 | 2021 | ||||||
Nettogewinne/-verluste aus: | ||||||||||||
Beteiligungserträge | 0,3 | 0,3 | 0,1 | |||||||||
Zinsen | 0,0 | 0,2 | -4,8 | -4,6 | -4,5 | |||||||
Folgebewertung | ||||||||||||
-0,5 | -0,5 | 0,0 | ||||||||||
1,4 | 1,4 | 2,3 | ||||||||||
-2,2 | -2,2 | 0,4 | ||||||||||
-0,3 | -0,3 | 0,0 | ||||||||||
Summe | -1,3 | -0,1 | 0,3 | -4,8 | -5,9 | -1,7 |
bis 1 Jahr | 1 bis 5 Jahre | mehr als 5 Jahre | |||||||||||||||||||||||||
Mio.€ | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | |||||||||||||||||||||
Tilgung | Zins | Tilgung | Zins | Tilgung | Zins | Tilgung | Zins | Tilgung | Zins | Tilgung | Zins | ||||||||||||||||
Originäre finanzielle Verbindlichkeiten | -28,9 | -10,9 | -49,5 | -8,5 | -206,8 | -2,5 | -164,2 | -4,1 | -32,6 | -0,2 | -32,4 | -0,4 | |||||||||||||||
Derivative finanzielle Verbindlichkeiten | -0,3 | 0,0 | -4,2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -0,1 | 0,0 | 0,0 | |||||||||||||||||
Derivative finanzielle Vermögenswerte | 1,8 | 0,2 |
USD | ||||||||||||||
Mio.€ | 31.12.2022 | 31.12.2021 | ||||||||||||
+ 10 % | - 10 % | + 10 % | - 10 % | |||||||||||
Zinsergebnis | -0,4 | 0,6 | -0,2 | 0,3 | ||||||||||
Eigenkapital | -0,3 | 0,4 | -0,1 | 0,2 |
Mio.€ | Nicht überfällige und nicht wertberichtigte Forderungen | Überfällige und nicht wertberichtigte Forderungen | Wertberichtigte Forderungen | Bruttowert der Forderungen | ||||
aus Lieferungen und Leistungen | ||||||||
2022 | 159,5 | 69,1 | 9,4 | 238,0 | ||||
2021 | 158,1 | 56,9 | 11,0 | 226,0 | ||||
Sonstige | ||||||||
2022 | 44,4 | 0,0 | 0,0 | 44,4 | ||||
2021 | 51,2 | 0,0 | 0,0 | 51,2 |
Mio.€ | bis 1 Monat | 1 bis 3 Monate | 3 bis 6 Monate | 6 bis 12 Monate | mehr als 12 Monate | Summe | ||||||
aus Lieferungen und Leistungen | ||||||||||||
2022 | 22,4 | 15,1 | 8,2 | 6,6 | 16,8 | 69,1 | ||||||
2021 | 15,6 | 20,7 | 9,7 | 5,0 | 5,9 | 56,9 | ||||||
Sonstige | ||||||||||||
2022 | - | - | - | - | 0,0 | 0,0 | ||||||
2021 | - | - | - | - | 0,0 | 0,0 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Zinsaufwand aus der Aufzinsung von Leasingschulden | 1,1 | 1,1 | ||
Aufwand aus kurzfristigen Leasingverträgen | 4,6 | 3,9 | ||
Aufwand aus der Anmietung von geringwertigen Vermögenswerten | 0,4 | 0,4 | ||
Aufwand aus variablen Leasingzahlungen | 0,3 | 0,2 | ||
Gesamte Auszahlungen für Leasing | 19,1 | 17,3 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | ||||||||
Fälligkeiten | ≤ 1 Jahr | > 5 Jahre | Gesamt | |||||||||||||
Leasingverbindlichkeiten | 9,9 | 9,2 | 22,9 | 26,9 | 7,1 | 5,5 | 39,9 | 41,6 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Langfristiges Vermögen | 11,4 | 11,9 | ||
Kurzfristiges Vermögen | 77,1 | 72,3 | ||
Langfristige Schulden | 6,7 | 8,4 | ||
Kurzfristige Schulden | 41,2 | 28,9 | ||
Umsatzerlöse | 102,9 | 104,3 | ||
Wertbeitrag | 23,5 | 27,7 | ||
Gesamtergebnis | 19,2 | 27,6 | ||
Cashflow | 0,3 | -0,4 | ||
Gewinnausschüttungen an Gesellschafter | 25,6 | 12,6 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Langfristiges Vermögen | 35,0 | 37,6 | ||
Kurzfristiges Vermögen | 16,9 | 14,8 | ||
Langfristige Schulden | 7,6 | 6,5 | ||
Kurzfristige Schulden | 15,6 | 18,6 | ||
Umsatzerlöse | 38,5 | 28,0 | ||
Wertbeitrag | 0,2 | -2,4 | ||
Gesamtergebnis | 1,4 | 2,4 | ||
Cashflow | 1,1 | -0,1 | ||
Gewinnausschüttungen an Gesellschafter | 0,0 | 0,0 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Langfristiges Vermögen | 15,3 | 14,7 | ||
Kurzfristiges Vermögen | 31,4 | 25,2 | ||
Langfristige Schulden | 0,4 | 0,3 | ||
Kurzfristige Schulden | 29,0 | 23,7 | ||
Umsatzerlöse | 50,7 | 36,7 | ||
Wertbeitrag | 3,1 | 1,9 | ||
Gesamtergebnis | 2,8 | 1,5 | ||
Cashflow | -0,4 | 1,0 | ||
Gewinnausschüttungen an Gesellschafter | 1,6 | 0,6 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Langfristiges Vermögen | 7,0 | 7,5 | ||
Kurzfristiges Vermögen | 7,5 | 10,4 | ||
Langfristige Schulden | 0,4 | 0,4 | ||
Kurzfristige Schulden | 2,7 | 5,7 | ||
Umsatzerlöse | 11,2 | 10,4 | ||
Wertbeitrag | -0,3 | -0,2 | ||
Gesamtergebnis | -0,2 | 2,4 | ||
Cashflow | 0,4 | 0,2 | ||
Gewinnausschüttungen an Gesellschafter | 0,2 | 0,2 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Langfristiges Vermögen | 10,6 | 11,3 | ||
Kurzfristiges Vermögen | 11,6 | 8,4 | ||
Langfristige Schulden | 1,8 | 0,5 | ||
Kurzfristige Schulden | 6,3 | 5,1 | ||
Umsatzerlöse | 18,4 | 3,5 | ||
Wertbeitrag | 0,7 | -0,2 | ||
Gesamtergebnis | 1,2 | -0,1 | ||
Cashflow | -1,0 | 0,1 | ||
Gewinnausschüttungen an Gesellschafter | 1,3 | 0,0 |
Mio.€ | 2022 | 2021 | ||
Käufe oder Verkäufe von Gütern | ||||
Umsatzerlöse aus dem Verkauf von fertigen und unfertigen Gütern | 9,9 | 13,2 | ||
Materialaufwand aus dem Kauf von fertigen und unfertigen Gütern | 26,5 | 19,1 | ||
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 1,6 | 5,4 | ||
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 6,9 | 4,3 | ||
Käufe oder Verkäufe von sonstigen Vermögenswerten | ||||
Forderungen aus dem Verkauf sonstiger Vermögenswerte | 0,5 | 0,5 | ||
Geleistete oder bezogene Dienstleistungen | ||||
Erlöse aus der Bereitstellung von Dienstleistungen | 0,8 | 0,5 | ||
Aufwendungen aus dem Bezug von Dienstleistungen | 0,7 | 0,3 | ||
Lizenzen | ||||
Lizenzerlöse | 0,2 | 0,2 | ||
Lizenzaufwendungen | 1,2 | 1,6 | ||
Finanzierung | ||||
Zinserlöse aus gewährten Finanzierungsdarlehen | 0,0 | 0,3 | ||
Zinsaufwendungen aus erhaltenen Finanzierungsdarlehen | 0,0 | 0,0 | ||
Forderungen aus gewährten Finanzierungsdarlehen | 0,1 | 0,9 | ||
Gewährung von Bürgschaften und Sicherheiten | ||||
Gewährung von Bürgschaften | 0,0 | 2,7 | ||
Gewährung von sonstigen Sicherheiten | 0,0 | 0,0 |
Kurzfristig fällige Leistungen | Anwartschaften auf Altersversorgung (Dienstzeitaufwand) | Anteilsbasierte Vergütung | Summe | |||||||||||||
€ | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | ||||||||
Vorstand der Vossloh AG | 2.927.771 | 2.835.865 | 194.782 | 313.555 | 1.665.200 | 1.724.604 | 4.787.753 | 4.874.024 | ||||||||
Aufsichtsrat der Vossloh AG | 420.000 | 420.000 | - | - | - | - | 420.000 | 420.000 |
Mio.€ | Fußnote | Beteiligung in % | bei | Konsoli- dierung 1 | Eigen- kapital 2 | Ergebnis nach Steuern 2 | ||||||||
(1) | Vossloh Aktiengesellschaft, Werdohl | (k) | ||||||||||||
(2) | Vossloh International GmbH, Werdohl | 100,00 | (1) | (k) | ||||||||||
(3) | Vossloh US Holdings, Inc., Wilmington/USA | 100,00 | (2) | (k) | ||||||||||
(4) | Vossloh Australia Pty. | 100,00 | (1) | (k) | ||||||||||
Geschäftsbereich Core Components | ||||||||||||||
Geschäftsfeld Fastening Systems | ||||||||||||||
(5) | Vossloh Fastening Systems GmbH, Werdohl | 3 | 100,00 | (1) | (k) | |||||||||
(6) | Vossloh Tehnica | 100,00 | (5) | (n) | 0,2 | 0,0 | ||||||||
(7) | Vossloh Drázni Technika | 4 | 100,00 | (5) | (k) | |||||||||
(8) | Vossloh Sistemi S.r.l., | 100,00 | (5) | (k) | ||||||||||
(9) | Vossloh Skamo Sp.z o.o., Nowe Skalmierzyce/Polen | 100,00 | (5) | (k) | ||||||||||
(10) | FÉDER-7 Rugógyártó Kft., Sárkeresztes/Ungarn | 100,00 | (5) | (n) | 0,3 | 0,0 | ||||||||
(11) | Vossloh Fastening Systems America Corporation, McGregor/USA | 100,00 | (3) | (k) | ||||||||||
(12) | Vossloh Fastening Systems (China) Co., Ltd., Kunshan/China | 68,00 | (5) | (k) | ||||||||||
(13) | Vossloh | 100,00 | (5) | (k) | ||||||||||
(14) | Beijing China-Railway Vossloh Technology Co., Ltd., Peking/China | 49,00 | (5) | (n) | 2,9 | 1,2 | ||||||||
(15) | Vossloh Fastening Systems Southern Africa Proprietary Ltd., Kapstadt/Südafrika | 100,00 | (74) | (n) | -0,1 | 0,0 | ||||||||
(16) | TOO Vossloh | 50,00 | (13) | (e) | ||||||||||
(17) | Suzhou Vossloh Track Systems Co., Ltd., Suzhou/China | 100,00 | (13) | (k) | ||||||||||
(18) | AO Vossloh Fastening Systems RUS, Engels/Russland | 50,00 | (5) | (e) | ||||||||||
(19) | Vossloh Fastening Systems Australia Pty. Ltd., Sydney/Australien | 100,00 | (4) | (k) | ||||||||||
(20) | OOO Vossloh Bahn- | 99,00/1,00 | (2)/(1) | (k) | ||||||||||
(21) | Vossloh Maschinenfabrik Deutschland GmbH, Werdohl | 100,00 | (5) | (n) | -1,8 | -0,4 | ||||||||
(22) | Vossloh Fastening Systems India Private Ltd., Neu-Delhi/Indien | 5 | 99,99/0,01 | (5)/(13) | (k) | |||||||||
(23) | Vossloh (Anyang) Track Material Co., Ltd., Anyang/China | 51,00 | (13) | (k) | ||||||||||
(24) | Kunshan Vossloh Railway Materials Trading Co., Ltd., Kunshan/China | 100,00 | (13) | (k) | ||||||||||
Geschäftsfeld Tie Technologies | ||||||||||||||
(25) | Rocla International Holdings, Inc., Wilmington/USA | 100,00 | (3) | (k) | ||||||||||
(26) | Rocla Concrete Tie, Inc., Lakewood/USA | 100,00 | (25) | (k) | ||||||||||
(27) | RCTI de Mexico, S. de R. L. de C. V., Mexiko-Stadt/Mexiko | 99,998/0,002 | (26)/(3) | (k) | ||||||||||
(28) | RocBra Participacoes e Empreendimentos Ltda., São Paulo/Brasilien | 6 | 100,00 | (25) | (n) | 4,8 | 0,5 | |||||||
(29) | Cavan Rocbra Industria E Comercio De Pre Moldados De São Paulo/Brasilien | 20,00 | (28) | (n) | 25,3 | 2,8 | ||||||||
(30) | Austrak Pty. Ltd., Brisbane/Australien | 100,00 | (4) | (k) | ||||||||||
(31) | Vossloh Tie | 100,00 | (26) | (k) | ||||||||||
Geschäftsbereich Customized Modules | ||||||||||||||
Geschäftsfeld Switch Systems | ||||||||||||||
(32) | Vossloh France SAS, Rueil-Malmaison/Frankreich | 100,00 | (1) | (k) | ||||||||||
(33) | Vossloh Cogifer SA, Rueil-Malmaison/Frankreich | 100,00 | (32) | (k) | ||||||||||
(34) | Jacquemard AVR SA, St. Jean Bonnefonds/Frankreich | 100,00 | (33) | (k) | ||||||||||
(35) | Vossloh Cogifer Finland Oy, | 100,00 | (36) | (k) | ||||||||||
(36) | Vossloh Nordic Switch Systems AB, Ystad/Schweden | 100,00 | (33) | (k) | ||||||||||
(37) | Vossloh Cogifer KIHN SA, Rumelange/Luxemburg | 89,21 | (33) | (k) | ||||||||||
(38) | Vossloh Laeis GmbH, Trier | 100,00 | (37) | (k) | ||||||||||
(39) | Futrifer-Indústrias Ferroviárias SA, Lissabon/Portugal | 61,00 | (33) | (k) | ||||||||||
(40) | Amurrio Ferrocarril y Equipos SA, Amurrio/Spanien | 50,00 | (33) | (e) | ||||||||||
(41) | Montajes Ferroviarios S.L., Amurrio/Spanien | 100,00 | (40) | (n) | 0,2 | 0,0 | ||||||||
(42) | Burbiola SA, Amurrio/Spanien | 50,00 | (40) | (n) | 1,8 | 0,1 | ||||||||
(43) | Vossloh Cogifer UK Ltd., Scunthorpe/Großbritannien | 100,00 | (33) | (k) | ||||||||||
(44) | Vossloh Cogifer Italia S.r.l., Mailand/Italien | 100,00 | (33) | (k) | ||||||||||
(45) | Vossloh Cogifer Polska Sp.z o.o., Bydgoszcz/Polen | 97,01 | (33) | (k) |
Mio.€ | Fußnote | Beteiligung in % | bei | Konsoli- dierung 1 | Eigen- kapital 2 | Ergebnis nach Steuern 2 | ||||||||
(46) | ATO-Asia Turnouts | 51,00 | (33) | (e) | ||||||||||
(47) | Vossloh Cogifer Malaysia Sdn. Bhd., Kuala Lumpur/Malaysia | 100,00 | (33) | (k) | ||||||||||
(48) | VOSSLOH MIN SKRETNICE DOO ZA Proizvodnjui Montazu Opreme Nis, Niš/Serbien | 100,00 | (33) | (k) | ||||||||||
(49) | Vossloh Beekay Castings Ltd., Neu-Delhi/Indien | 5 | 58,48 | (33) | (k) | |||||||||
(50) | Vossloh Cogifer Turnouts India Private Ltd., Hyderabad/Indien | 5 | 100,00 | (33) | (k) | |||||||||
(51) | Vossloh Cogifer Signalling India Private Ltd., Bangalore/Indien | 5 | 100,00 | (33) | (k) | |||||||||
(52) | Vossloh Cogifer Australia Pty. | 100,00 | (4) | (k) | ||||||||||
(53) | Vossloh Cogifer Kloos BV, | 100,00 | (33) | (k) | ||||||||||
(54) | Wuhu China Railway Cogifer Track Co., Ltd., Wuhu/China | 50,00 | (33) | (e) | ||||||||||
(55) | Vossloh Cogifer Southern Africa Proprietary Ltd., Kapstadt/Südafrika | 100,00 | (74) | (n) | 0,0 | 0,4 | ||||||||
(56) | Ibrafer-Internacional Brasileira De Aparelhos Feroviarios Participacoes Ltda., Sorocaba/Brasilien | 19,00 | (33) | (n) | -1,9 | -0,2 | ||||||||
(57) | Ibrafer MBM Ltda., Sorocaba/Brasilien | 97,38 | (56) | (n) | 2,0 | -0,2 | ||||||||
(58) | Vossloh Infrastructure Systems LLC, Moskau/Russland | 90,00/10,00 | (37)/(48) | (n) | 0,0 | 0,0 | ||||||||
Geschäftsbereich Lifecycle Solutions | ||||||||||||||
Geschäftsfeld Rail Services | ||||||||||||||
(59) | Vossloh Rail Services GmbH, Hamburg | 3 | 100,00 | (1) | (k) | |||||||||
(60) | Vossloh Rail Services Deutschland GmbH, Hamburg | 3 | 100,00 | (59) | (k) | |||||||||
(61) | Vossloh Rail Inspection GmbH, Leipzig | 3 | 100,00 | (59) | (k) | |||||||||
(62) | VOSSLOH Turkey Demiryolu Sistemleri Ltd. Şti., Istanbul/Türkei | 100,00 | (63) | (k) | ||||||||||
(63) | Vossloh Rail Services International GmbH, Hamburg | 3 | 100,00 | (59) | (k) | |||||||||
(64) | Vossloh Rail Services Scandinavia AB, Örebro/Schweden | 100,00 | (63) | (k) | ||||||||||
(65) | Vossloh Rail Services North America Corporation, Denver/USA | 100,00 | (3) | (k) | ||||||||||
(66) | Beijing CRM-Vossloh Track Maintenance Technology Co., Ltd., Peking/China | 47,00 | (63) | (e) | ||||||||||
(67) | Vossloh Rail Services Kunshan Co., Ltd., Kunshan/China | 100,00 | (63) | (k) | ||||||||||
(68) | Vossloh Rail Services Finland Oy, Kouvola/Finnland | 100,00 | (63) | (k) | ||||||||||
(69) | Rhomberg Sersa Vossloh GmbH, Föhren | 50,00 | (59) | (e) | ||||||||||
(70) | Vossloh Services France SAS, Rueil-Malmaison/Frankreich | 49,90/50,10 | (33)/(63) | (k) | ||||||||||
(71) | Vossloh Rail Services Italia S.r.l., Cesena/Italien | 100,00 | (63) | (k) | ||||||||||
(72) | Vossloh ETS BV, | 100,00 | (63) | (k) | ||||||||||
(73) | Vossloh Rail Services Espana S.L., Madrid/Spanien | 100,00 | (63) | (n) | 0,0 | 0,0 | ||||||||
Sonstige Gesellschaften | ||||||||||||||
(74) | Vossloh Southern Africa Holdings Proprietary Ltd., Johannesburg/Südafrika | 100,00 | (2) | (n) | 0,0 | 0,0 |
1 | Für vollkonsolidierte Gesellschaften steht ein | |
Die Nichteinbeziehung in den Konsolidierungskreis | ||
2 | Fremdwährungsbeträge sind beim Eigenkapital Jahresdurchschnittskurs umgerechnet. | |
3 | Inanspruchnahme der Befreiung nach § | |
4 | Im Berichtsjahr erstmals in die Konsolidierung | |
5 | Abweichendes Geschäftsjahr 1.4. bis 31.3. | |
6 | Informationen zu Eigenkapital und Ergebnis nach |