|
|
|
|
|
|
Forschung und Entwicklung | |||||
|
|
|
|
|
|
F&E-Aufwand in Mio. € | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 |
Dräger-Konzern | 325,4 | 343,5 | 328,6 | 289,6 | 263,7 |
in % vom Umsatz | 9,6 | 11,3 | 9,9 | 8,5 | 9,5 |
Anzahl Mitarbeiter | 1.759 | 1.756 | 1.668 | 1.514 | 1.482 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Belegschaftsentwicklung | |||||
|
|
|
|
|
|
|
| Mitarbeiter zum Stichtag | Mitarbeiter im Durchschnitt | ||
|
| 31. Dezember 2023 | 31. Dezember 2022 | 2023 | 2022 |
Deutschland |
| 7.699 | 7.512 | 7.614 | 7.451 |
Andere Länder |
| 8.630 | 8.707 | 8.659 | 8.636 |
Dräger-Konzern gesamt |
| 16.329 | 16.219 | 16.273 | 16.087 |
|
|
|
|
|
|
Frauen |
| 4.801 | 4.688 | 4.745 | 4.687 |
Männer |
| 11.528 | 11.531 | 11.528 | 11.400 |
Dräger-Konzern gesamt |
| 16.329 | 16.219 | 16.273 | 16.087 |
|
|
|
|
|
|
Personalentwicklungskosten | Mio. € | 14,5 | 16,3 |
|
|
davon Weiterbildungskosten und Schulungsaufwand | Mio. € | 5,3 | 7,2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kennzahlen Belegschaftsentwicklung | |||
|
|
|
|
|
| Mitarbeiter zum Stichtag | |
|
| 31. Dezember 2023 | 31. Dezember 2022 |
Anzahl Arbeitnehmer |
| 16.329 | 16.219 |
Anteil weiblicher Mitarbeiter | % | 29,4 | 28,9 |
Teilzeitarbeitnehmer |
| 1.158 | 1.049 |
Durchschnittliche Betriebszugehörigkeit in Deutschland | Jahre | 14 | 13 |
Altersdurchschnitt der Belegschaft | Jahre | 43 | 43 |
Fluktuation der Mitarbeiter | % | 5,8 | 6,6 |
Krankheitstage der Arbeitstage in Deutschland | % | 6,6 | 6,9 |
Unfälle in Deutschland (Arbeits- und Dienstwegeunfälle), Ausfallzeit > 3 Tage |
| 56 | 36 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wesentliche Währungsveränderungen nach Ergebniswirkung für Dräger | ||||
|
|
|
|
|
Durchschnittskurse gegenüber dem Euro | 12 Monate 2023 | 12 Monate 2022 | Veränderung in % | Ergebnisauswirkung für Dräger (EBIT) 1 |
US-Dollar | 1,08 | 1,05 | 3,1 | ↑ |
Türkische Lira 2 | 32,68 | 19,98 | 63,6 | ↓ |
Südafrikanischer Rand | 20,05 | 17,21 | 16,5 | ↓ |
Argentinischer Peso 2 | 895,44 | 189,08 | 373,6 | ↓ |
Chinesischer Yuan | 7,69 | 7,10 | 8,3 | ↓ |
|
|
|
|
|
1 Details zur Auswirkung von Veränderungen der Wechselkurse auf das Ergebnis finden sich in der Ergebniskommentierung des Konzerns und der Segmente | ||||
2 Wegen der Hochinflationsbewertung nach IAS 29 wird der Stichtagskurs herangezogen. Zur Auswirkung der Hochinflation in der Türkei und in Argentinien siehe | ||||
Anhang, Textziffer 7. | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschäftsentwicklung Dräger-Konzern | ||||
|
|
|
|
|
|
| Zwölf Monate | ||
|
| 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Auftragseingang | Mio. € | 3.290,0 | 3.284,7 | +0,2 |
Umsatz | Mio. € | 3.373,5 | 3.045,2 | +10,8 |
Bruttoergebnis | Mio. € | 1.459,7 | 1.238,4 | +17,9 |
Bruttoergebnis/Umsatz 1 | % | 43,3 | 40,7 | +2,6 pp |
|
|
|
|
|
EBITDA 2 | Mio. € | 315,0 | 55,8 | > +100 |
EBIT 3 | Mio. € | 166,4 | -88,6 | > +100 |
EBIT 3/ Umsatz 1 | % | 4,9 | -2,9 | +7,8 pp |
Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag | Mio. € | 112,0 | -63,6 | > +100 |
Ergebnis je Aktie bei Vollausschüttung 4 |
|
|
|
|
je Vorzugsaktie | € | 5,92 | -3,41 | > +100 |
je Stammaktie | € | 5,86 | -3,47 | > +100 |
DVA 5, 6 | Mio. € | 55,8 | -196,2 | > +100 |
|
|
|
|
|
F&E-Aufwendungen | Mio. € | 325,4 | 343,5 | -5,3 |
Eigenkapitalquote 1, 7 | % | 45,5 | 42,5 | +3,1 pp |
Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit | Mio. € | 189,7 | -144,2 | > +100 |
Nettofinanzverbindlichkeiten 7, 8 | Mio. € | 197,7 | 259,2 | -23,7 |
Investitionen | Mio. € | 141,5 | 130,7 | +8,3 |
Investiertes Kapital (Capital Employed) 7, 9 | Mio. € | 1.523,2 | 1.537,2 | -0,9 |
Net Working Capital 7, 10 | Mio. € | 658,5 | 661,2 | -0,4 |
|
|
|
|
|
EBIT 3, 5 / Capital Employed 7, 9 (ROCE) 1 | % | 10,9 | -5,8 | +16,7 pp |
Nettofinanzverbindlichkeiten 7, 8/ EBITDA 2, 5 | Faktor | 0,63 | 4,64 |
|
Gearing (Verschuldungskoeffizient) 8, 11 | Faktor | 0,14 | 0,20 |
|
|
|
|
|
|
Mitarbeiter am 31. Dezember |
| 16.329 | 16.219 | +0,7 |
|
|
|
|
|
1 pp = Prozentpunkte | ||||
2 EBITDA = Ergebnis vor Zinssaldo, Steuern vom Einkommen und Abschreibungen | ||||
3 EBIT = Ergebnis vor Zinssaldo und Steuern vom Einkommen | ||||
4 Auf Basis einer unterstellten tatsächlichen Vollausschüttung des den Aktionären zuzurechnenden Ergebnisanteils | ||||
5 Wert der letzten zwölf Monate | ||||
6 Dräger Value Added = EBIT abzüglich ›Cost of Capital‹ des durchschnittlich investierten Kapitals | ||||
7 Wert zum Stichtag | ||||
8 Der Vorjahreswert enthält die restliche Zahlungsverpflichtung aus der Kündigung der Genussscheine der Serie D in Höhe von 208,8 Mio. EUR. | ||||
Die Zahlung erfolgte am 2. Januar 2023. | ||||
9 Capital Employed = Bilanzsumme abzüglich aktiver latenter Steuern, Wertpapiere, liquider Mittel, unverzinslicher Passiva und sonstiger nicht operativer Posten | ||||
10 Net Working Capital = Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und Vorratsbestände abzüglich Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, | ||||
Kundenvorauszahlungen und kurzfristige operative Rückstellungen sowie sonstige kurzfristige operative Posten | ||||
11 Gearing = Verhältnis der Nettofinanzverbindlichkeiten zum Eigenkapital | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Prognose-Ist-Vergleich | |||
|
|
|
|
| Prognose 2023 laut Geschäftsbericht 2022 | Zuletzt veröffentlichte Prognose 2023 | Erzielte Werte im Geschäftsjahr 2023 |
Umsatz (währungsbereinigt) | 7,0 bis 11,0 % | > 11,0 % | 13,1 % |
Bruttomarge | 43,0 bis 45,0 % | bestätigt | 43,3 % |
EBIT-Marge | 0,0 bis 3,0 % | > 4,0 % | 4,9 % |
DVA | -110 bis 0 Mio. EUR | -60 bis 30 Mio. EUR | 55,8 Mio. EUR |
|
|
|
|
F&E-Aufwendungen | 335 bis 350 Mio. EUR | bestätigt | 325,4 Mio. EUR |
Nettofinanzverbindlichkeiten | Verbesserung gegenüber Vorjahr (2022: 259,2 Mio. EUR) | bestätigt | 197,7 Mio. EUR |
Investitionsvolumen 1 | 80 bis 100 Mio. EUR | bestätigt | 86,3 Mio. EUR |
Zinsergebnis | -20 bis -26 Mio. EUR | bestätigt | -25,1 Mio. EUR |
Days Working Capital (DWC) | 103 bis 108 Tage | bestätigt | 108,8 Tage |
|
|
|
|
1 Ohne Unternehmensakquisitionen und die Aktivierung von Nutzungsrechten nach IFRS 16 | |||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auftragseingang |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zwölf Monate | |||
in Mio. € | 2023 | 2022 | Veränderung in % | währungs- bereinigt in % |
Medizintechnik | 1.916,2 | 1.979,3 | -3,2 | -1,3 |
Sicherheitstechnik | 1.373,8 | 1.305,4 | +5,2 | +7,4 |
Gesamt | 3.290,0 | 3.284,7 | +0,2 | +2,2 |
davon Europa | 1.830,3 | 1.737,9 | +5,3 | +5,6 |
davon Deutschland | 745,5 | 718,4 | +3,8 | +3,8 |
davon Amerika | 688,9 | 666,4 | +3,4 | +4,4 |
davon Afrika, Asien und Australien | 770,9 | 880,4 | -12,4 | -6,4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Umsatz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zwölf Monate | |||
in Mio. € | 2023 | 2022 | Veränderung in % | währungs- bereinigt in % |
Medizintechnik | 1.966,2 | 1.821,5 | +7,9 | +10,3 |
Sicherheitstechnik | 1.407,3 | 1.223,7 | +15,0 | +17,2 |
Gesamt | 3.373,5 | 3.045,2 | +10,8 | +13,1 |
davon Europa | 1.857,9 | 1.651,6 | +12,5 | +12,8 |
davon Deutschland | 748,6 | 669,5 | +11,8 | +11,8 |
davon Amerika | 700,7 | 619,7 | +13,1 | +14,7 |
davon Afrika, Asien und Australien | 814,9 | 774,0 | +5,3 | +12,4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Funktionskosten | |||
|
|
|
|
in Mio. € | 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Forschung- und Entwicklungskosten | 325,4 | 343,5 | -5,3 |
in % vom Umsatz | 9,6 | 11,3 |
|
|
|
|
|
Marketing- und Vertriebskosten | 717,8 | 717,9 | -0,0 |
in % vom Umsatz | 21,3 | 23,6 |
|
Allgemeine Verwaltungskosten | 237,9 | 258,7 | -8,0 |
in % vom Umsatz | 7,1 | 8,5 |
|
Vertriebs- und Verwaltungskosten | 955,7 | 976,5 | -2,1 |
in % vom Umsatz | 28,3 | 32,1 |
|
|
|
|
|
Sonstiges betriebliches Ergebnis | 5,8 | 3,0 | 97,4 |
|
|
|
|
Gesamt Funktionskosten | 1.286,9 | 1.323,0 | -2,7 |
in % vom Umsatz | 38,1 | 43,4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Investitionen/Abschreibungen | ||||
|
|
|
|
|
|
| 2023 |
| 2022 |
in Mio. € | Investitionen | Abschreibungen | Investitionen | Abschreibungen |
Immaterielle Vermögenswerte | 2,9 | -7,4 | 6,9 | -11,5 |
Sachanlagen | 83,5 | -95,2 | 86,5 | -89,2 |
Zwischensumme ohne Nutzungsrechte | 86,3 | -102,6 | 93,4 | -100,7 |
Vermögenswerte aus Nutzungsrechten | 55,2 | -46,0 | 37,3 | -43,8 |
Gesamt | 141,5 | -148,6 | 130,7 | -144,5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Finanzlage Dräger-Konzern | |||||
|
|
|
|
|
|
in Mio. € | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 |
Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit | 189,7 | -144,2 | 384,9 | 460,0 | 164,4 |
Cashflow aus Investitionstätigkeit | -67,3 | 36,8 | -109,9 | -263,1 | -62,1 |
Freier Cashflow | 122,3 | -107,4 | 275,0 | 196,9 | 102,4 |
Cashflow aus Finanzierungstätigkeit | -154,6 | -29,4 | -334,6 | 114,3 | -87,9 |
Veränderung der Liquidität (ohne Wechselkurseffekte) | -32,2 | -136,8 | -59,7 | 311,1 | 14,5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bilaterale Kreditlinien der Rahmenkreditvereinbarung | |||
|
|
|
|
Kreditart | Mio. € | Verwendungszweck | Kreditgeber |
Bar | 250,0 | Deckung des Working-Capital-Bedarfs (Laufzeit bis zum 30. November 2026) | BNP Paribas, Commerzbank, Deutsche Apotheker- und Ärztebank, Deutsche Bank, Helaba, HSBC, SEB, Sparkasse zu Lübeck |
Bar | 250,0 | Deckung des Working-Capital-Bedarfs (Laufzeit bis zum 30. September 2024) | BNP Paribas, Commerzbank, Deutsche Apotheker- und Ärztebank, Deutsche Bank, Helaba, HSBC, SEB |
Aval | 155,0 1 | Im Rahmen der Ausübung der Geschäftstätigkeit (Laufzeit bis zum 30. November 2026) | BNP Paribas, Commerzbank, Deutsche Bank, Helaba, HSBC |
Gesamt | 655,0 |
|
|
|
|
|
|
1 Die Aval-Kreditlinien erhöhen sich ab Oktober 2024 von 155,0 Mio. EUR auf 165,0 Mio. EUR. | |||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vermögenslage Dräger-Konzern | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 |
Langfristige Vermögenswerte | Mio.€ | 1.222,8 | 1.203,9 | 1.186,6 | 1.159,0 | 1.061,4 |
Kurzfristige Vermögenswerte | Mio.€ | 1.868,3 | 1.902,6 | 1.991,7 | 2.147,0 | 1.509,5 |
davon liquide Mittel | Mio.€ | 272,0 | 311,6 | 445,7 | 497,3 | 196,3 |
Eigenkapital | Mio.€ | 1.409,2 | 1.319,4 | 1.260,5 | 1.033,8 | 1.076,4 |
Fremdkapital | Mio.€ | 1.685,3 | 1.787,1 | 1.917,8 | 2.272,2 | 1.494,6 |
davon Verbindlichkeiten ggü. Kreditinstituten | Mio.€ | 350,3 | 245,8 | 225,9 | 254,1 | 169,6 |
Bilanzsumme | Mio.€ | 3.094,5 | 3.106,6 | 3.178,3 | 3.306,0 | 2.570,9 |
Langfristige Anlagendeckung 1 | % | 225,8 | 201,2 | 235,9 | 239,8 | 212,1 |
|
|
|
|
|
|
|
1 Langfristige Anlagendeckung = Quotient aus der Summe von Eigenkapital und langfristigem Fremdkapital sowie der Summe der immateriellen | ||||||
Vermögenswerte, der Sachanlagen und der Nutzungsrechte | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Finanzkennzahlen | |||
|
|
|
|
in Mio. € | 31. Dezember 2023 | 31. Dezember 2022 | Veränderung in % |
Bilanzsumme | 3.094,5 | 3.106,6 | -0,4 |
Eigenkapital | 1.409,2 | 1.319,4 | +6,8 |
Eigenkapitalquote | 45,5 % | 42,5 % |
|
Investiertes Kapital (Capital Employed) 1 | 1.523,2 | 1.537,2 | -0,9 |
Nettofinanzverbindlichkeiten | 197,7 | 259,2 | -23,7 |
|
|
|
|
1 Capital Employed = Bilanzsumme abzüglich aktiver latenter Steuern, Wertpapiere, liquider Mittel, unverzinslicher Passiva und sonstiger nicht operativer Posten | |||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschäftsentwicklung Segment Medizintechnik | |||||
|
|
|
|
|
|
|
| Zwölf Monate | |||
|
| 2023 | 2022 | Ver- änderung in % | währungs- bereinigt in % |
Auftragseingang | Mio. € | 1.916,2 | 1.979,3 | -3,2 | -1,3 |
davon Deutschland | Mio. € | 415,2 | 395,3 | +5,0 | +5,1 |
Umsatz | Mio. € | 1.966,2 | 1.821,5 | +7,9 | +10,3 |
davon Deutschland | Mio. € | 402,6 | 369,5 | +8,9 | +9,0 |
EBITDA 1 | Mio. € | 102,7 | -17,6 | > +100 |
|
EBIT 2 | Mio. € | 37,1 | -90,4 | > +100 |
|
EBIT 2/ Umsatz 3 | % | 1,9 | -5,0 | +6,8 pp |
|
Capital Employed 4, 5 | Mio. € | 867,2 | 903,1 | -4,0 |
|
EBIT 2, 6/ Capital Employed 4, 5 (ROCE) 3 | % | 4,3 | -10,0 | +14,3 pp |
|
DVA 6, 7 | Mio. € | -27,2 | -153,2 | +82,2 |
|
|
|
|
|
|
|
1 EBITDA = Ergebnis vor Zinssaldo, Steuern vom Einkommen und Abschreibungen | |||||
2 EBIT = Ergebnis vor Zinssaldo und Steuern vom Einkommen | |||||
3 pp = Prozentpunkte | |||||
4 Capital Employed = Bilanzsumme abzüglich aktiver latenter Steuern, Wertpapiere, liquider Mittel, unverzinslicher Passiva und sonstiger nicht operativer Posten | |||||
5 Wert zum Stichtag | |||||
6 Wert der letzten zwölf Monate | |||||
7 Dräger Value Added = EBIT abzüglich ›Cost of Capital‹ des durchschnittlich investierten Kapitals | |||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auftragseingang |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zwölf Monate | |||
in Mio. € | 2023 | 2022 | Veränderung in % | währungs- bereinigt in % |
Europa | 979,4 | 950,7 | +3,0 | +3,2 |
davon Deutschland | 415,2 | 395,3 | +5,0 | +5,1 |
Amerika | 446,2 | 435,3 | +2,5 | +3,0 |
Afrika, Asien und Australien | 490,6 | 593,3 | -17,3 | -11,7 |
Gesamt | 1.916,2 | 1.979,3 | -3,2 | -1,3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Umsatz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zwölf Monate | |||
in Mio. € | 2023 | 2022 | Veränderung in % | währungs- bereinigt in % |
Europa | 981,8 | 894,3 | +9,8 | +10,1 |
davon Deutschland | 402,6 | 369,5 | +8,9 | +9,0 |
Amerika | 454,2 | 412,3 | +10,2 | +11,4 |
Afrika, Asien und Australien | 530,2 | 514,9 | +3,0 | +10,0 |
Gesamt | 1.966,2 | 1.821,5 | +7,9 | +10,3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschäftsentwicklung Segment Sicherheitstechnik | |||||
|
|
|
|
|
|
|
| Zwölf Monate | |||
|
| 2023 | 2022 | Ver- änderung in % | währungs- bereinigt in % |
Auftragseingang | Mio. € | 1.373,8 | 1.305,4 | +5,2 | +7,4 |
davon Deutschland | Mio. € | 330,3 | 323,1 | +2,2 | +2,2 |
Umsatz | Mio. € | 1.407,3 | 1.223,7 | +15,0 | +17,2 |
davon Deutschland | Mio. € | 346,0 | 299,9 | +15,4 | +15,4 |
EBITDA 1 | Mio. € | 212,3 | 73,4 | > +100 |
|
EBIT 2 | Mio. € | 129,4 | 1,8 | > +100 |
|
EBIT 2/ Umsatz 3 | % | 9,2 | 0,1 | +9,0 pp |
|
Capital Employed 4, 5 | Mio. € | 656,0 | 634,1 | +3,5 |
|
EBIT 2, 6/ Capital Employed 4, 5 (ROCE) 3 | % | 19,7 | 0,3 | +19,4 pp |
|
DVA 6, 7 | Mio. € | 83,0 | -43,0 | > +100 |
|
|
|
|
|
|
|
1 EBITDA = Ergebnis vor Zinssaldo, Steuern vom Einkommen und Abschreibungen | |||||
2 EBIT = Ergebnis vor Zinssaldo und Steuern vom Einkommen | |||||
3 pp = Prozentpunkte | |||||
4 Capital Employed = Bilanzsumme abzüglich aktiver latenter Steuern, Wertpapiere, liquider Mittel, unverzinslicher Passiva und sonstiger nicht operativer Posten | |||||
5 Wert zum Stichtag | |||||
6 Wert der letzten zwölf Monate | |||||
7 Dräger Value Added = EBIT abzüglich ›Cost of Capital‹ des durchschnittlich investierten Kapitals | |||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auftragseingang |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zwölf Monate | |||
in Mio. € | 2023 | 2022 | Veränderung in % | währungs- bereinigt in % |
Europa | 850,9 | 787,2 | +8,1 | +8,4 |
davon Deutschland | 330,3 | 323,1 | +2,2 | +2,2 |
Amerika | 242,6 | 231,1 | +5,0 | +7,2 |
Afrika, Asien und Australien | 280,3 | 287,1 | -2,4 | +4,7 |
Gesamt | 1.373,8 | 1.305,4 | +5,2 | +7,4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Umsatz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zwölf Monate | |||
in Mio. € | 2023 | 2022 | Veränderung in % | währungs- bereinigt in % |
Europa | 876,0 | 757,3 | +15,7 | +16,1 |
davon Deutschland | 346,0 | 299,9 | +15,4 | +15,4 |
Amerika | 246,6 | 207,4 | +18,9 | +21,2 |
Afrika, Asien und Australien | 284,7 | 259,1 | +9,9 | +17,2 |
Gesamt | 1.407,3 | 1.223,7 | +15,0 | +17,2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Erläuterung Eintrittswahrscheinlichkeit | ||
|
|
|
Eintrittswahrscheinlichkeit | Risikoaufkommen | |
Sehr gering | ≤ 5 % | Nicht häufiger als einmal in 20 Jahren |
Gering | > 5 % bis 25 % | Nicht häufiger als einmal in vier Jahren / häufiger als einmal in 20 Jahren |
Mittel | > 25 % bis 50 % | Nicht häufiger als einmal in zwei Jahren / häufiger als einmal in vier Jahren |
Hoch | > 50 % | Häufiger als einmal in zwei Jahren |
|
|
|
|
|
|
Erläuterung Schadensausmaß | ||
|
|
|
Schadensausmaß | Definition des Schadensausmaßes | |
Kritisch | ≥ 25 Mio. € | Signifikant negative Auswirkung auf das Ergebnis |
Wesentlich | 10 Mio. € bis < 25 Mio. € | Negative Auswirkung auf das Ergebnis |
Moderat | 5 Mio. € bis < 10 Mio. € | Begrenzt negative Auswirkung auf das Ergebnis |
Niedrig | < 5 Mio. € | Unwesentlich negative Auswirkung auf das Ergebnis |
|
|
|
|
|
|
Wesentliche Risiken | ||
|
|
|
Risikofeld | Risikoklasse | Entwicklung |
Politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung | 1 | → |
Organisation und Führung | 2 | → |
Informationssicherheit und IT-Risiken | 1 | → |
Beschaffung | 2 | ↘ |
Qualität | 2 | → |
Forschung & Entwicklung | 1 | → |
Compliance und Recht | 1 | → |
Währungsrisiken | 2 | → |
Risiken aus Finanzinstrumenten | 4 | → |
Finanzen (Finanzmarktrisiken) | 2 | ↘ |
Forderungsausfallrisiken | 2 | → |
|
|
|
|
|
|
|
IWF-Prognose vom Januar 2024 zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) | |||
|
|
|
|
in % | 2023 | 2024 | 2025 |
Weltwirtschaft | 3,1 | 3,1 | 3,2 |
USA | 2,5 | 2,1 | 1,7 |
Euroraum | 0,5 | 0,9 | 1,7 |
Deutschland | -0,3 | 0,5 | 1,6 |
China | 5,2 | 4,6 | 4,1 |
|
|
|
|
|
|
|
Erwartungen für das Geschäftsjahr 2024 | ||
|
|
|
| Erzielte Werte Geschäftsjahr 2023 | Prognose Geschäftsjahr 2024 |
Umsatz (währungsbereinigt) | 13,1 % | 1,0 bis 5,0 % |
Bruttomarge | 43,3 % | 43,0 bis 45,0 % |
EBIT-Marge | 4,9 % | 2,5 bis 5,5 % |
DVA | 55,8 Mio. EUR | -60 bis 40 Mio. EUR |
|
|
|
F&E-Aufwendungen | 325,4 Mio. EUR | 330 bis 350 Mio. EUR |
Nettofinanzverbindlichkeiten | 197,7 Mio. EUR | auf Vorjahresniveau |
Investitionsvolumen 1 | 86,3 Mio. EUR | 95 bis 115 Mio. EUR |
Zinsergebnis | -25,1 Mio. EUR | -20 bis -26 Mio. EUR |
Days Working Capital (DWC) | 108,8 Tage | 108 bis 113 Tage |
|
|
|
1 Ohne Unternehmensakquisitionen und die Aktivierung von Nutzungsrechten nach IFRS 16 | ||
|
|
|
|
|
|
|
Gewinn- und Verlustrechnung Dräger-Konzern 1. Januar bis 31. Dezember | |||
|
|
|
|
in Tsd. € | Anhang | 2023 | 2022 |
Umsatzerlöse | 9 | ||
Kosten der umgesetzten Leistungen | 10 | - | - |
Bruttoergebnis vom Umsatz |
| ||
|
|
|
|
Forschungs- und Entwicklungskosten | 11 | - | - |
Marketing- und Vertriebskosten | 12 | - | - |
Allgemeine Verwaltungskosten | 13 | - | - |
Wertminderungsaufwendungen auf finanzielle Vermögenswerte und Vertragsvermögenswerte | 14 | - | - |
Sonstige betriebliche Erträge | 15 | ||
Sonstige betriebliche Aufwendungen | 15 | - | - |
Funktionskosten |
| - | - |
|
|
|
|
Ergebnis aus der Nettoposition monetärer Posten | 7 | - | |
Ergebnis aus der at-equity Bilanzierung assoziierter Unternehmen |
| - | - |
Sonstige Aufwendungen aus assoziierten Unternehmen |
| - | |
Ergebnis aus sonstigen Beteiligungen |
| - | |
Sonstiges Finanzergebnis |
| - | - |
Finanzergebnis (ohne Zinsergebnis) | 16 | - | - |
|
|
|
|
EBIT |
| - | |
|
|
|
|
Zinsen und ähnliche Erträge |
| ||
Zinsen und ähnliche Aufwendungen |
| - | - |
Zinsergebnis | 16 | - | - |
|
|
|
|
Ergebnis vor Ertragsteuern |
| - | |
Ertragsteuern | 17 | - | |
Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag |
| - | |
|
|
|
|
Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag |
| - | |
Ergebnisanteil nicht beherrschender Anteilsinhaber |
| ||
Den Aktionären und im Vorjahr auch den Genussscheininhabern zuzurechnendes Ergebnis | 20 | - | |
|
|
|
|
Unverwässertes Ergebnis je Aktie bei Vollausschüttung | 20 |
|
|
je Vorzugsaktie (in €) |
| - | |
je Stammaktie (in €) |
| - | |
Verwässertes Ergebnis je Aktie bei Vollausschüttung | 20 |
|
|
je Vorzugsaktie (in €) |
| - | |
je Stammaktie (in €) |
| - | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtergebnisrechnung Dräger-Konzern | |||
|
|
|
|
in Tsd. € | Anhang | 2023 | 2022 |
Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag |
| - | |
|
|
|
|
Posten, die nicht in die Gewinn- und Verlustrechnung reklassifiziert werden können |
|
|
|
Neubewertung von leistungsorientierten Pensionsplänen | 32 | - | |
Latente Steuern auf Neubewertung von leistungsorientierten Pensionsplänen |
| - | |
|
|
|
|
Posten, die zukünftig in die Gewinn- und Verlustrechnung reklassifiziert werden können |
|
|
|
Ausgleichsposten aus der Währungsumrechnung ausländischer Tochterunternehmen |
| - | |
Erfolgsneutrale Veränderungen der Cashflow-Hedge-Rücklage |
| ||
Latente Steuern auf erfolgsneutrale Veränderungen der Cashflow-Hedge-Rücklage |
| - | - |
|
|
|
|
Sonstiges Ergebnis (nach Steuern) |
| - | |
|
|
|
|
Gesamtergebnis |
| ||
davon Ergebnisanteil nicht beherrschender Anteilsinhaber |
| ||
davon den Aktionären und im Vorjahr auch den Genussscheininhabern zuzurechnender Ergebnisanteil |
| ||
|
|
|
|
|
|
|
|
Bilanz Dräger-Konzern | |||
|
|
|
|
in Tsd. € | Anhang | 31. Dezember 2023 | 31. Dezember 2022 |
Aktiva |
|
|
|
|
|
|
|
Immaterielle Vermögenswerte | 21 | ||
Sachanlagen | 22 | ||
Nutzungsrechte | 38 | ||
Anteile an assoziierten Unternehmen | 23 | ||
Langfristige Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 24 | ||
Langfristige sonstige finanzielle Vermögenswerte | 25 | ||
Latente Steueransprüche | 17 | ||
Langfristige sonstige Vermögenswerte | 28 | ||
Langfristige Vermögenswerte |
| ||
Vorräte | 26 | ||
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 24 | ||
Vertragsvermögenswerte | 24 | ||
Kurzfristige sonstige finanzielle Vermögenswerte | 25 | ||
Liquide Mittel | 27 | ||
Kurzfristige Ertragsteuererstattungsansprüche |
| ||
Kurzfristige sonstige Vermögenswerte | 28 | ||
Kurzfristige Vermögenswerte |
| ||
Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte | 29 | ||
Summe Aktiva |
| ||
|
|
|
|
Passiva |
|
|
|
|
|
|
|
Gezeichnetes Kapital |
| ||
Kapitalrücklage |
| ||
Gewinnrücklagen inkl. Konzernergebnis |
| ||
Sonstige Bestandteile des Eigenkapitals |
| - | - |
Nicht beherrschende Anteile | 31 | ||
Eigenkapital | 30 | ||
Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen | 32 | ||
Langfristige Personalrückstellungen | 33 | ||
Langfristige sonstige Rückstellungen | 33 | ||
Langfristige Schuldscheindarlehen | 34 | ||
Langfristige Bankverbindlichkeiten | 34 | ||
Langfristige sonstige finanzielle Schulden | 35 | ||
Langfristige Ertragsteuerschulden |
| ||
Latente Steuerschulden | 17 | ||
Langfristige sonstige Schulden | 36 | ||
Langfristige Schulden |
| ||
Kurzfristige Personalrückstellungen | 33 | ||
Kurzfristige sonstige Rückstellungen | 33 | ||
Kurzfristige Bankverbindlichkeiten | 34 | ||
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 35 | ||
Kurzfristige sonstige finanzielle Schulden | 35 | ||
Kurzfristige Ertragsteuerschulden |
| ||
Kurzfristige sonstige Schulden | 36 | ||
Kurzfristige Schulden |
| ||
Verbindlichkeiten aus zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerten | 29 | ||
Summe Passiva |
| ||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kapitalflussrechnung Dräger-Konzern | ||||
|
|
|
|
|
in Tsd. € | Anhang | 2023 | 2022 | |
Betriebliche Tätigkeit |
|
|
| |
| Ergebnis nach Ertragsteuern |
| - | |
+ | Abschreibungen/Zuschreibungen auf langfristige Vermögenswerte |
| ||
+ | Zinsergebnis |
| ||
+/- | Ertragsteuern |
| - | |
- | Abnahme der Rückstellungen |
| - | - |
+ | Sonstige nicht zahlungswirksame Aufwendungen |
| ||
+ | Verlust aus dem Abgang von langfristigen Vermögenswerten |
| ||
+/- | Abnahme/Zunahme der Vorräte |
| - | |
- | Zunahme der Mietgeräte |
| - | - |
- | Zunahme der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
| - | - |
+/- | Abnahme/Zunahme der sonstigen Aktiva |
| - | |
+/- | Zunahme/Abnahme der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen |
| - | |
+ | Zunahme der sonstigen Passiva |
| ||
+ | Erhaltene Dividenden |
| ||
- | Auszahlungen für Ertragsteuern |
| - | - |
- | Auszahlungen für Zinsen |
| - | - |
+ | Einzahlungen aus Zinsen |
| ||
| Mittelzufluss/Mittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit |
| - | |
|
|
|
|
|
Investitionstätigkeit |
|
|
| |
- | Auszahlungen für Investitionen in immaterielle Vermögenswerte |
| - | - |
+ | Einzahlungen aus Abgängen von immateriellen Vermögenswerten |
| ||
- | Auszahlungen für Investitionen in Sachanlagen |
| - | - |
+ | Einzahlungen aus Abgängen von Sachanlagen |
| ||
- | Auszahlungen für Investitionen in finanzielle Vermögenswerte 1 |
| - | - |
+ | Einzahlungen aus Abgängen von finanziellen Vermögenswerten 1 |
| ||
+ | Einzahlungen aus der Veräußerung von Tochtergesellschaften | 5 | ||
| Mittelabfluss/Mittelzufluss aus Investitionstätigkeit |
| - | |
|
|
|
|
|
Finanzierungstätigkeit |
|
|
| |
- | Ausschüttung von Dividenden (einschließlich Auszahlungen an Genussscheininhaber) | 30 | - | - |
- | Auszahlungen aus dem Rückkauf von Genussscheinkapital | 35 | - | |
- | Auszahlungen aus dem Kauf eigener Aktien für das Mitarbeiterbeteiligungsprogramm | 30 | - | - |
+ | Einzahlungen aus der Weitergabe eigener Aktien aus dem Mitarbeiterbeteiligungsprogramm | 30 | ||
+ | Einzahlungen aus der Aufnahme von Darlehen |
| ||
- | Auszahlungen aus der Tilgung von Darlehen |
| - | - |
+ | Saldo aus anderen Bankverbindlichkeiten |
| ||
- | Tilgung von Leasingverbindlichkeiten |
| - | - |
- | An nicht beherrschende Anteilsinhaber ausgeschütteter Gewinn |
| - | - |
| Mittelabfluss aus Finanzierungstätigkeit |
| - | - |
|
|
|
|
|
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands im Geschäftsjahr |
| - | - | |
+/- | Wechselkursbedingte Wertänderungen der liquiden Mittel |
| - | |
+ | Finanzmittelbestand am Anfang der Berichtsperiode |
| ||
| Finanzmittelbestand am Berichtstag |
| ||
|
|
|
|
|
1 Diese Positionen enthielten im Vorjahr den Erwerb sowie Verkauf von Geldmarktfonds, in die Dräger kurzfristig investiert hatte. | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aufstellung der Veränderungen des Eigenkapitals Dräger-Konzern | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
in Tsd. € | Gezeichnetes Kapital | Kapital- rücklage | Gewinn- rücklagen inkl. Konzern- ergebnis | Eigene Anteile | Sonstige Bestandteile des Eigenkapitals | Summe Eigen- kapital der Eigenkapital- geber der Drägerwerk AG & Co. KGaA | Nicht beherr- schende Anteile | Eigenkapital |
1. Januar 2022 | - | |||||||
Jahresfehlbetrag | - | - | - | - | - | - | - | |
Sonstiges Ergebnis | - | - | - | |||||
Gesamtergebnis | 0 | 0 | 0 | |||||
Ausschüttungen (einschließlich Auszahlungen an Genussscheininhaber) | - | - | - | - | - | - | - | - |
Erwerb eigener Anteile | - | - | - | - | - | - | - | - |
Mitarbeiterbeteiligungs- programm | - | - | - | - | - | |||
Sonstiges 1 | ||||||||
31. Dezember 2022 / 1. Januar 2023 | - | |||||||
Jahresüberschuss | - | - | - | - | ||||
Sonstiges Ergebnis | - | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtergebnis | 0 | 0 | 0 | - | ||||
Ausschüttungen | - | - | - | - | - | - | - | - |
Erwerb eigener Anteile | - | - | - | - | - | - | - | - |
Mitarbeiterbeteiligungs- programm | - | - | - | - | - | |||
Veränderung im Konsolidierungskreis | - | - | - | - | - | - | - | |
Sonstiges 1 | ||||||||
31. Dezember 2023 | - | |||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 Diese Position beinhaltet den nachträglichen Ansatz von aktiven latenten Steuern im Zusammenhang mit der Kündigung der Genussscheine (siehe auch Textziffer 30). | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Konsolidierungskreis | |||
|
|
|
|
| Inland | Ausland | Gesamt |
Drägerwerk AG & Co. KGaA und vollkonsolidierte Unternehmen |
|
|
|
1. Januar 2023 | 20 | 86 | 106 |
Verschmelzungen | 1 | 1 | 2 |
Abgänge | - | 2 | 2 |
31. Dezember 2023 | 19 | 83 | 102 |
|
|
|
|
Assoziierte Unternehmen |
|
|
|
1. Januar/31. Dezember 2023 | 2 | 2 | 4 |
|
|
|
|
Gesamt | 21 | 85 | 106 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Währungen/Wechselkurse | |||||
|
|
|
|
|
|
|
| Stichtagskurs | Durchschnittskurs | ||
| 1 € = | 31. Dezember 2023 | 31. Dezember 2022 | 2023 | 2022 |
USA | USD | 1,11 | 1,07 | 1,08 | 1,05 |
Volksrepublik China | CNY | 7,85 | 7,40 | 7,69 | 7,10 |
Großbritannien | GBP | 0,87 | 0,89 | 0,87 | 0,85 |
Australien | AUD | 1,63 | 1,57 | 1,63 | 1,52 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Umsatzerlöse | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
| 2023 | 2022 | ||||
in Tsd. € | Medizin- technik | Sicherheits- technik | Dräger- Konzern | Medizin- technik | Sicherheits- technik | Dräger- Konzern |
Umsatzerlöse aus dem Verkauf von Produkten und Handelswaren 1 | 985.006 | 880.742 | 1.865.749 | 893.202 | 712.049 | 1.605.251 |
Umsatzerlöse aus dem Verkauf von Dienstleistungen und Zubehör (inklusive Ersatzteile) 1 | 871.779 | 462.407 | 1.334.186 | 841.103 | 449.763 | 1.290.866 |
Umsatzerlöse aus der Vermietung von Produkten und Handelswaren | 3.060 | 48.415 | 51.474 | 2.629 | 45.942 | 48.571 |
Umsatzerlöse aus Projekten | 106.315 | 15.780 | 122.095 | 84.574 | 15.964 | 100.538 |
Umsatzerlöse | 1.966.161 | 1.407.343 | 3.373.504 | 1.821.509 | 1.223.718 | 3.045.227 |
|
|
|
|
|
|
|
1 Einige Produkte wurden neuen Produktgruppen zugeordnet. Die Vorjahresangaben wurden entsprechend angepasst. | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zukünftige Umsätze aus langfristigen Service- und Fertigungsaufträgen | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Erwartete Umsätze im ersten Jahr | 78.190 | 79.327 |
Erwartete Umsätze im zweiten Jahr | 78.498 | 63.441 |
Erwartete Umsätze ab dem dritten Jahr | 71.145 | 87.945 |
| 227.833 | 230.713 |
|
|
|
|
|
|
Kosten der umgesetzten Leistungen | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Materialeinzelkosten | 1.004.932 | 861.208 |
Fertigungseinzelkosten | 365.505 | 350.483 |
Direkte Kosten | 1.370.437 | 1.211.692 |
|
|
|
Materialgemeinkosten | 68.164 | 83.783 |
Fertigungsgemeinkosten | 341.627 | 327.565 |
Sonstige indirekte Kosten | 133.584 | 183.801 |
Indirekte Kosten | 543.374 | 595.150 |
|
|
|
Kosten der umgesetzten Leistungen | 1.913.810 | 1.806.841 |
|
|
|
|
|
|
Wertminderungsaufwendungen auf finanzielle Vermögenswerte und Vertragsvermögenswerte | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Auflösungen von Risikovorsorgen | 3.451 | 2.986 |
Zuführungen zu Risikovorsorgen | -10.820 | -8.274 |
Direktausbuchungen | -826 | -344 |
| -8.194 | -5.631 |
|
|
|
|
|
|
Sonstige betriebliche Erträge/Aufwendungen | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Gewinne aus dem Verkauf von immateriellen Vermögenswerten und Sachanlagen | 554 | 493 |
Gewinn aus dem Abgang von Tochtergesellschaften | 562 | - |
Mieterträge | 1.961 | 1.894 |
Erträge aus der Ausbuchung von Verbindlichkeiten | 6.206 | 2.569 |
Sonstige betriebliche Erträge | 9.283 | 4.956 |
|
|
|
Aufwendungen für vermietete Vermögenswerte | -726 | -694 |
Verluste aus dem Verkauf von immateriellen Vermögenswerten und Sachanlagen | -6.194 | -1.586 |
Sonstige betriebliche Aufwendungen | -6.921 | -2.280 |
|
|
|
|
|
|
Finanzergebnis (ohne Zinsergebnis) | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Ergebnis aus der Nettoposition monetärer Posten | 1.466 | -544 |
|
|
|
Ausschüttungen von assoziierten Unternehmen | 273 | 374 |
Anteil am Ergebnis von assoziierten Unternehmen | -3.504 | -2.983 |
Wertberichtigung auf Anteile an assoziierten Unternehmen | -987 | - |
Ergebnis aus assoziierten Unternehmen | -4.218 | -2.608 |
|
|
|
Ergebnis aus der Bewertung von finanziellen Vermögenswerten, die ergebniswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden | -1.022 | 667 |
Ergebnis aus sonstigen Beteiligungen | -1.022 | 667 |
|
|
|
Ergebnis aus Fremdwährungsgeschäften | -271 | -886 |
Sonstige finanzielle Aufwendungen | -2.341 | -643 |
Sonstiges Finanzergebnis | -2.612 | -1.529 |
|
|
|
Finanzergebnis (ohne Zinsergebnis) | -6.385 | -4.015 |
|
|
|
|
|
|
Zinsergebnis | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Erträge aus finanziellen Vermögenswerten, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden | 5.866 | 8.683 |
Erträge aus finanziellen Vermögenswerten, die ergebniswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden | 9 | 9 |
In Leasingraten enthaltene Zinserträge | 53 | 94 |
Erträge aus Zinssicherungsgeschäften | 60 | 33 |
Zinsen und ähnliche Erträge | 5.987 | 8.819 |
|
|
|
Aufwendungen aus finanziellen Verbindlichkeiten, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden | -15.421 | -12.229 |
In den Pensionsrückstellungen enthaltener Zinsanteil | -6.741 | -4.184 |
In Leasingraten enthaltene Zinsaufwendungen | -5.568 | -4.883 |
Aufwendungen aus Zinssicherungsgeschäften | -112 | -461 |
Sonstige Zinsen und ähnliche Aufwendungen | -3.255 | -863 |
Zinsen und ähnliche Aufwendungen | -31.098 | -22.620 |
|
|
|
Zinsergebnis | -25.111 | -13.801 |
|
|
|
|
|
|
Zusammensetzung der Ertragsteuern | ||
|
|
|
Ertrag (+)/Aufwand (-) in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Inland | 3.715 | -142 |
Ausland | -65.801 | -32.172 |
Tatsächliche Steuern | -62.086 | -32.314 |
|
|
|
Inland |
|
|
Latente Steuern aus zeitlichen Unterschieden | 7.163 | -4.020 |
Latente Steuern aus Verlustvorträgen | 10.647 | 64.559 |
Latente Steuern Inland | 17.810 | 60.539 |
|
|
|
Ausland |
|
|
Latente Steuern aus zeitlichen Unterschieden | 16.900 | 6.660 |
Latente Steuern aus Verlustvorträgen | -1.951 | 3.887 |
Latente Steuern Ausland | 14.949 | 10.547 |
|
|
|
Latente Steuern | 32.759 | 71.086 |
Ertragsteuern | -29.327 | 38.772 |
|
|
|
|
|
|
Überleitung von den erwarteten zu den ausgewiesenen Ertragsteuern | ||
|
|
|
Ertrag (+)/Aufwand (-) in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Ergebnis vor Ertragsteuern | 141.320 | -102.409 |
Erwartete Ertragsteuern (Steuersatz: 31,5 %; 2022: 31,5 %) | -44.516 | 32.259 |
|
|
|
Überleitung |
|
|
Aperiodische Effekte und nicht abziehbare Quellensteuern | 1.794 | 3.043 |
Effekt aus Steuersatzänderungen | 58 | -1.412 |
Effekt aus abweichenden Steuersätzen | 13.666 | 10.300 |
Effekt der nicht abzugsfähigen Aufwendungen und steuerfreien Erträge | -5.240 | -4.305 |
Effekt aus Ansatz und Bewertung aktiver latenter Steuern | 5.270 | -425 |
Sonstige Effekte | -359 | -689 |
|
|
|
Ausgewiesene Ertragsteuern | -29.327 | 38.772 |
|
|
|
Steuerquote (%) gesamt | 20,8 | 37,9 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Latente Steueransprüche/latente Steuerschulden | ||||
|
|
|
|
|
| Latente Steueransprüche | Latente Steuerschulden | ||
in Tsd. € | 2023 | 2022 | 2023 | 2022 |
Immaterielle Vermögenswerte | 23.141 | 851 | 6.759 | 7.076 |
Sachanlagen | 7.188 | 9.419 | 7.963 | 10.826 |
Nutzungsrechte | - | - | 21.053 | 18.769 |
Langfristige sonstige finanzielle Vermögenswerte | 507 | 140 | 3.990 | 4.618 |
Langfristige sonstige Vermögenswerte | - | - | - | - |
Langfristige Vermögenswerte | 30.836 | 10.410 | 39.765 | 41.289 |
|
|
|
|
|
Vorräte 1 | 27.156 | 25.762 | 1.030 | 1.166 |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 5.597 | 5.688 | 480 | 489 |
Vertragsvermögenswerte | - | - | 8.491 | 9.032 |
Kurzfristige sonstige finanzielle Vermögenswerte 1 | 674 | 2 | 3.756 | 1.416 |
Kurzfristige sonstige Vermögenswerte 1 | 809 | 477 | 947 | 1.240 |
Kurzfristige Vermögenswerte 1 | 34.236 | 31.929 | 14.704 | 13.343 |
|
|
|
|
|
Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen | 47.096 | 38.004 | - | - |
Langfristige Personalrückstellungen 1 | 5.067 | 4.917 | - | - |
Langfristige sonstige Rückstellungen 1 | 1.996 | 828 | - | - |
Langfristige Bankverbindlichkeiten | - | - | - | - |
Langfristige sonstige finanzielle Schulden | 117 | 464 | 567 | 4.413 |
Langfristige Leasingverbindlichkeiten | 13.609 | 12.676 | - | - |
Langfristige sonstige Schulden 1 | 5.223 | 4.064 | - | - |
Langfristige Schulden 1 | 73.108 | 60.953 | 567 | 4.413 |
|
|
|
|
|
Kurzfristige Personalrückstellungen 1 | 9.148 | 7.058 | - | - |
Kurzfristige sonstige Rückstellungen 1 | 9.099 | 12.358 | - | - |
Kurzfristige Bankverbindlichkeiten | - | - | - | - |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 509 | 534 | - | - |
Kurzfristige sonstige finanzielle Schulden 1 | 689 | 4.161 | 446 | 373 |
Kurzfristige Leasingverbindlichkeiten | 8.519 | 6.571 | - | - |
Kurzfristige sonstige Schulden 1 | 10.161 | 11.760 | 540 | 563 |
Kurzfristige Schulden 1 | 38.125 | 42.442 | 986 | 936 |
|
|
|
|
|
Bruttowert temporäre Differenzen 1 | 176.305 | 145.734 | 56.022 | 59.981 |
Wertberichtigung temporärer Differenzen | -600 | -6.818 | - | - |
Aktivierte steuerliche Verlustvorträge und Steuergutschriften (Netto inkl. Wertberichtigungen) | 97.434 | 82.753 | - | - |
Latente Steuern auf Konsolidierungsmaßnahmen | 70.457 | 78.764 | 26.256 | 27.004 |
Saldierung | -80.607 | -84.533 | -80.607 | -84.533 |
Bilanzansatz | 262.989 | 215.900 | 1.671 | 2.452 |
|
|
|
|
|
1 Die passiven latenten Steuern werden mit den aktiven latenten Steuern auf den Bilanzpositionen saldiert, soweit sie das gleiche Steuersubjekt betreffen. | ||||
|
|
|
|
Aktivierte steuerliche Verlustvorträge | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Körperschaftsteuer | 307.468 | 269.320 |
Gewerbesteuer und State Tax USA | 269.792 | 213.463 |
Zinsvortrag | 5.227 | - |
| 582.487 | 482.783 |
|
|
|
Nicht aktivierte steuerliche Verlustvorträge | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Körperschaftsteuer | 40.121 | 58.606 |
davon unverfallbar | 40.121 | 57.388 |
Gewerbesteuer und State Tax USA | 14.580 | 35.420 |
davon unverfallbar | 14.580 | 35.420 |
| 54.701 | 94.026 |
|
|
|
|
|
|
Personalaufwand | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Entgelte | 1.102.665 | 1.052.759 |
Soziale Abgaben | 203.557 | 197.134 |
Aufwendungen für Altersversorgung und Unterstützung | 25.326 | 35.491 |
| 1.331.548 | 1.285.384 |
|
|
|
|
|
|
Mitarbeiter am Bilanzstichtag | ||
|
|
|
| 2023 | 2022 |
Deutschland | 7.699 | 7.512 |
Ausland | 8.630 | 8.707 |
Mitarbeiter gesamt | 16.329 | 16.219 |
|
|
|
Produktion | 2.127 | 2.136 |
Sonstige | 14.202 | 14.083 |
Mitarbeiter gesamt | 16.329 | 16.219 |
|
|
|
|
|
|
Mitarbeiter im Durchschnitt | ||
|
|
|
| 2023 | 2022 |
Deutschland | 7.614 | 7.451 |
Ausland | 8.659 | 8.636 |
Mitarbeiter gesamt | 16.273 | 16.087 |
|
|
|
Produktion | 2.144 | 2.205 |
Sonstige | 14.129 | 13.882 |
Mitarbeiter gesamt | 16.273 | 16.087 |
|
|
|
|
|
|
Verteilung der Abschreibungen auf die Funktionsbereiche | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Kosten der umgesetzten Leistungen | 69.691 | 63.485 |
Forschungs- und Entwicklungskosten | 5.545 | 9.178 |
Marketing- und Vertriebskosten | 14.351 | 13.801 |
Allgemeine Verwaltungskosten | 58.965 | 57.987 |
| 148.552 | 144.451 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erfasster Wertminderungsbedarf 2023 | |||||
|
|
|
|
|
|
Cash Generating Unit in Tsd. € |
| Diskontierungs- zinssatz | Nutzungs- wert | erfasster Wertminderungs- aufwand | erfasster Wertaufholungs- ertrag |
Draeger Medical Systems, Inc., Wilmington, New Castle County | Sicherheitstechnik | 8,2 % | 682 | 4.662 | - |
Draeger Safety UK Ltd., Blyth | Sicherheitstechnik | 7,7 % | 126.417 | 3.343 | - |
ACE Protection AB, Svenljunga | Sicherheitstechnik | 8,5 % | 11.250 | 1.533 | - |
Draeger Peru S.A.C., Lima | Medizintechnik | 9,4 % | 2.539 | 944 | - |
Draeger Arabia LLC, Riyadh | Sicherheitstechnik | 9,7 % | 13.221 | 927 | - |
Draeger Safety Korunma Teknolojileri A.S., Istanbul | Sicherheitstechnik | 14,0 % | 3.860 | 707 | - |
Dräger Indústria e Comércio Ltda., São Paulo | Medizintechnik | 10,7 % | 18.693 | 492 | - |
Dräger Tehnika d.o.o., Vozdovac Belgrad | Medizintechnik | 11,5 % | 2.193 | 451 | - |
Draeger Colombia S.A., Bogotá D.C. | Medizintechnik | 11,9 % | 3.865 | 423 | - |
Draeger Singapore Pte Ltd., Singapur | Medizintechnik | 7,6 % | 1.118 | 181 | - |
Dräger Tehnika d.o.o., Vozdovac Belgrad | Sicherheitstechnik | 12,9 % | 424 | 170 | - |
Drager Argentina S.A., Buenos Aires | Medizintechnik | 109,2 % | -120 | 165 | - |
Drager Argentina S.A., Buenos Aires | Sicherheitstechnik | 110,6 % | -12 | 156 | - |
Draeger Safety Canada Ltd., Mississauga | Sicherheitstechnik | 8,5 % | 12.196 | 118 | - |
AB Ulax, Motala | Medizintechnik | 7,1 % | 2.115 | - | 457 |
Dräger-Simsa S.A., Santiago | Sicherheitstechnik | 11,5 % | 5.637 | - | 430 |
Dräger South Africa (Pty) Ltd, Buccleuch | Sicherheitstechnik | 13,8 % | 5.790 | - | 354 |
Dräger Safety Zenith (Pty) Ltd, East London | Sicherheitstechnik | 13,8 % | 1.752 | - | 315 |
|
|
| 211.621 | 14.272 | 1.556 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erfasster Wertminderungsbedarf 2022 | |||||
|
|
|
|
|
|
Cash Generating Unit in Tsd. € |
| Diskontierungs- zinssatz | Nutzungs- wert | erfasster Wertminderungs- aufwand | erfasster Wertaufholungs- ertrag |
Dräger Tehnika d.o.o., Vozdovac Belgrad | Medizintechnik | 10,4 % | 2.361 | 301 | - |
Dräger-Simsa S.A., Santiago | Sicherheitstechnik | 10,4 % | 6.278 | 158 | - |
AB Ulax, Motala | Medizintechnik | 6,7 % | 12 | 571 | - |
Draeger Medical Systems, Inc., Wilmington, New Castle County | Sicherheitstechnik | 7,8 % | 7.542 | 1.684 | - |
Dräger Chile Ltda., Santiago | Medizintechnik | 8,6 % | 3.166 | - | 524 |
Draeger Medikal Ticaret ve Servis A.S., Istanbul | Medizintechnik | 12,1 % | 5.571 | - | 380 |
Draeger Arabia LLC, Riyadh | Medizintechnik | 7,0 % | 40.918 | - | 1.145 |
|
|
| 65.849 | 2.713 | 2.049 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ergebnis je Aktie bei Vollausschüttung | |||
|
|
|
|
|
| 2023 | 2022 |
Konzern-Jahresüberschuss / Konzern-Jahresfehlbetrag | in Tsd. € | 111.994 | -63.637 |
abzüglich des Ergebnisanteils nicht beherrschender Anteilsinhaber | in Tsd. € | 1.561 | 925 |
Den Aktionären zuzurechnendes Ergebnis 1 | in Tsd. € | 110.433 | -64.562 |
|
|
|
|
Gewichteter Durchschnitt ausstehender Vorzugsaktien | Stück | 8.600.000 | 8.600.000 |
|
|
|
|
Gewichteter Durchschnitt ausstehender Stammaktien | Stück | 10.160.000 | 10.160.000 |
|
|
|
|
Unverwässertes Ergebnis je Stammaktie | in € | 5,86 | -3,47 |
Mehrdividende je Vorzugsaktie | in € | 0,06 | 0,06 |
Unverwässertes Ergebnis je Vorzugsaktie | in € | 5,92 | -3,41 |
|
|
|
|
Verwässertes Ergebnis je Stammaktie | in € | 5,86 | -3,47 |
Mehrdividende je Vorzugsaktie | in € | 0,06 | 0,06 |
Verwässertes Ergebnis je Vorzugsaktie | in € | 5,92 | -3,41 |
|
|
|
|
1 Aufgrund des negativen Ergebnisses im Vorjahr war den Genussscheininhabern kein Ergebnisanteil zuzurechnen. | |||
|
|
|
|
|
|
|
|
Ermittlung des Ausschüttungsvorschlags | |||
|
|
|
|
| Anzahl der Aktien (Stück) | Dividende pro Stück in € | Dividende in € |
Stammaktien | 10.160.000 | ||
Vorzugsaktien | 8.600.000 | ||
|
|
|
|
|
|
| 33.158.400,00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Immaterielle Vermögenswerte 31. Dezember 2023 | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
in Tsd. € | Geschäfts- oder Firmenwert | Patente, Marken und Lizenzen | Erworbene Software | Selbst- erstellte immaterielle Vermögens- werte | Geleistete Anzahlun- gen | 2023 Gesamt |
Anschaffungs-/Herstellungskosten |
|
|
|
|
|
|
1. Januar 2023 | 316.643 | 56.246 | 119.154 | 12.621 | 2.929 | 507.594 |
Zugänge | - | 318 | 1.774 | - | 768 | 2.860 |
Abgänge | - | -19.787 | -12.488 | - | - | -32.275 |
Umgliederung | - | 1.864 | 1.046 | - | -2.910 | 0 |
Währungsumrechnungseffekte | -618 | -421 | -458 | -29 | 0 | -1.527 |
31. Dezember 2023 | 316.025 | 38.219 | 109.028 | 12.592 | 788 | 476.652 |
|
|
|
|
|
|
|
Kumulierte Abschreibungen und Wertminderungen |
|
|
|
|
|
|
1. Januar 2023 | 4.830 | 30.558 | 108.944 | 12.621 | - | 156.953 |
Zugänge | - | 2.405 | 4.997 | - | - | 7.402 |
Abgänge | - | -19.787 | -12.386 | - | - | -32.173 |
Währungsumrechnungseffekte | -44 | -687 | -410 | -29 | - | -1.170 |
31. Dezember 2023 | 4.786 | 12.489 | 101.144 | 12.592 | 0 | 131.012 |
|
|
|
|
|
|
|
Nettobuchwert | 311.239 | 25.730 | 7.883 | 0 | 788 | 345.640 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Immaterielle Vermögenswerte 31. Dezember 2022 | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
in Tsd. € | Geschäfts- oder Firmenwert | Patente, Marken und Lizenzen | Erworbene Software | Selbst- erstellte immaterielle Vermögens- werte | Geleistete Anzahlun- gen | 2022 Gesamt |
Anschaffungs-/Herstellungskosten |
|
|
|
|
|
|
1. Januar 2022 | 315.812 | 54.913 | 138.308 | 12.572 | 1.269 | 522.874 |
Zugänge | - | 188 | 3.888 | - | 2.828 | 6.904 |
Abgänge | - | -22 | -24.894 | - | - | -24.915 |
Umgliederung | - | - | 1.167 | - | -1.167 | 0 |
Währungsumrechnungseffekte | 830 | 1.167 | 685 | 50 | -1 | 2.731 |
31. Dezember 2022 | 316.643 | 56.246 | 119.154 | 12.621 | 2.929 | 507.594 |
|
|
|
|
|
|
|
Kumulierte Abschreibungen und Wertminderungen |
|
|
|
|
|
|
1. Januar 2022 | 4.828 | 27.077 | 124.262 | 12.572 | - | 168.739 |
Zugänge | - | 2.352 | 9.122 | - | - | 11.474 |
Abgänge | - | -22 | -24.880 | - | - | -24.902 |
Währungsumrechnungseffekte | 2 | 1.150 | 440 | 50 | - | 1.642 |
31. Dezember 2022 | 4.830 | 30.558 | 108.944 | 12.621 | 0 | 156.953 |
|
|
|
|
|
|
|
Nettobuchwert | 311.813 | 25.688 | 10.211 | 0 | 2.929 | 350.641 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sachanlagen 31. Dezember 2023 | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
in Tsd. € | Grund- stücke, grund- stücks- gleiche Rechte und Bauten | Technische Anlagen und Maschinen | Andere Anlagen, Betriebs- u. Geschäfts- ausstat- tungen | Vermietete Geräte | Geleistete Anzahlun- gen und Anlagen im Bau | 2023 Gesamt |
Anschaffungs-/Herstellungskosten |
|
|
|
|
|
|
1. Januar 2023 | 520.363 | 171.767 | 561.061 | 72.022 | 69.915 | 1.395.128 |
Zugänge | 8.279 | 5.303 | 24.164 | 2.650 | 28.562 | 68.959 |
Abgänge | -5.400 | -9.796 | -23.409 | -2.679 | -2.306 | -43.589 |
Umgliederung | 16.453 | 11.977 | 15.631 | 1.878 | -46.191 | -252 |
Umgliederung von Miet- und Vorführgeräten | - | - | 6.144 | 7.460 | - | 13.604 |
Veränderung Konsolidierungskreis | -374 | -1.740 | -638 | - | - | -2.752 |
Währungsumrechnungseffekte | -2.990 | -1.180 | -4.390 | -906 | 20 | -9.446 |
31. Dezember 2023 | 536.331 | 176.332 | 578.562 | 80.426 | 50.001 | 1.421.652 |
|
|
|
|
|
|
|
Kumulierte Abschreibungen und Wertminderungen |
|
|
|
|
|
|
1. Januar 2023 | 292.855 | 118.177 | 448.383 | 57.337 | - | 916.752 |
Planmäßige Zugänge | 17.521 | 13.646 | 41.139 | 10.601 | - | 82.907 |
Außerplanmäßige Zugänge | - | 5.102 | 8.733 | - | - | 13.835 |
Zuschreibungen | - | - | -1.555 | - | - | -1.555 |
Abgänge | -2.572 | -9.492 | -22.052 | -2.353 | - | -36.468 |
Umgliederung | 0 | -2 | -1.014 | 1.017 | - | 0 |
Umgliederung von Miet- und Vorführgeräten | - | - | 352 | -1.266 | - | -915 |
Veränderung Konsolidierungskreis | -374 | -1.360 | -555 | - | - | -2.289 |
Währungsumrechnungseffekte | -1.526 | -904 | -3.503 | -855 | - | -6.788 |
31. Dezember 2023 | 305.904 | 125.167 | 469.928 | 64.480 | 0 | 965.480 |
|
|
|
|
|
|
|
Nettobuchwert | 230.427 | 51.164 | 108.634 | 15.946 | 50.001 | 456.172 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sachanlagen 31. Dezember 2022 | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
in Tsd. € | Grund- stücke, grund- stücks- gleiche Rechte und Bauten | Technische Anlagen und Maschinen | Andere Anlagen, Betriebs- u. Geschäfts- ausstat- tungen | Vermietete Geräte | Geleistete Anzahlun- gen und Anlagen im Bau | 2022 Gesamt |
Anschaffungs-/Herstellungskosten |
|
|
|
|
|
|
1. Januar 2022 | 506.821 | 157.722 | 541.050 | 63.475 | 80.751 | 1.349.819 |
Zugänge | 8.910 | 4.160 | 24.324 | 977 | 39.393 | 77.765 |
Abgänge | -7.572 | -4.713 | -30.229 | -2.091 | -682 | -45.287 |
Umgliederung | 11.612 | 15.366 | 21.475 | 374 | -48.828 | 0 |
Umgliederung von Miet- und Vorführgeräten | - | - | 2.219 | 8.643 | - | 10.862 |
Währungsumrechnungseffekte | 592 | -768 | 2.222 | 643 | -719 | 1.969 |
31. Dezember 2022 | 520.363 | 171.767 | 561.061 | 72.022 | 69.915 | 1.395.128 |
|
|
|
|
|
|
|
Kumulierte Abschreibungen und Wertminderungen |
|
|
|
|
|
|
1. Januar 2022 | 282.663 | 113.145 | 424.957 | 47.490 | 10 | 868.264 |
Planmäßige Zugänge | 16.466 | 12.009 | 47.735 | 10.273 | - | 86.483 |
Außerplanmäßige Zugänge | - | - | 2.713 | - | - | 2.713 |
Zuschreibungen | - | - | -2.770 | - | - | -2.770 |
Abgänge | -7.487 | -4.317 | -28.718 | -1.711 | -11 | -42.245 |
Umgliederung | 358 | -1.833 | 1.474 | 0 | - | 0 |
Umgliederung von Miet- und Vorführgeräten | - | - | 1.641 | 533 | - | 2.174 |
Währungsumrechnungseffekte | 855 | -828 | 1.351 | 753 | 1 | 2.132 |
31. Dezember 2022 | 292.855 | 118.177 | 448.383 | 57.337 | 0 | 916.752 |
|
|
|
|
|
|
|
Nettobuchwert | 227.508 | 53.590 | 112.678 | 14.685 | 69.915 | 478.376 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Finanzinformationen zu assoziierten Unternehmen | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Buchwert des Konzernanteils an den assoziierten Unternehmen | 11.552 | 16.036 |
Anteil am Ergebnis aus fortzuführenden Geschäftsbereichen / Gesamtergebnis der assoziierten Unternehmen | -3.504 | -2.983 |
Wertberichtigung auf Anteile an assoziierten Unternehmen | -987 | - |
Erhaltene Ausschüttungen | 273 | 374 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
| 2023 | 2022 | ||||
in Tsd. € | Kurzfristig | Langfristig | Gesamt | Kurzfristig | Langfristig | Gesamt |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 774.265 | 2.658 | 776.922 | 721.830 | 2.214 | 724.043 |
abzüglich Risikovorsorge | -46.770 | - | -46.770 | -43.221 | - | -43.221 |
| 727.494 | 2.658 | 730.152 | 678.608 | 2.214 | 680.822 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vertragsvermögenswerte | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
| 2023 | 2022 | ||||
in Tsd. € | Kurzfristig | Langfristig | Gesamt | Kurzfristig | Langfristig | Gesamt |
Vertragsvermögenswerte | 55.221 | - | 55.221 | 56.450 | - | 56.450 |
abzüglich Risikovorsorge | -110 | - | -110 | -122 | - | -122 |
| 55.111 | 0 | 55.111 | 56.328 | 0 | 56.328 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonstige finanzielle Vermögenswerte | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
| 2023 | 2022 | ||||
in Tsd. € | Kurzfristig | Langfristig | Gesamt | Kurzfristig | Langfristig | Gesamt |
Positive Zeitwerte von derivativen Finanzinstrumenten | 7.401 | 105 | 7.506 | 7.942 | 93 | 8.035 |
Wechselforderungen | 3.971 | - | 3.971 | 9.537 | - | 9.537 |
Gezahlte Kautionen | 3.415 | 4.957 | 8.372 | 3.648 | 5.445 | 9.093 |
Sonstige Ausleihungen | - | 129 | 129 | - | 125 | 125 |
Debitorische Kreditoren | 3.149 | - | 3.149 | 8.709 | - | 8.709 |
Forderungen aus Finanzierungsleasing (Leasinggeber) | 667 | 952 | 1.619 | 780 | 1.344 | 2.124 |
Sonstige Beteiligungen | - | 14.044 | 14.044 | - | 15.203 | 15.203 |
Forderungen gegen Mitarbeiter | 1.122 | - | 1.122 | 996 | - | 996 |
Forderungen gegen assoziierte Unternehmen | 2 | - | 2 | 3 | 1.730 | 1.733 |
Forderungen an Kommissionäre | 5.600 | - | 5.600 | 5.225 | - | 5.225 |
Übrige finanzielle Vermögenswerte | 1.715 | 156 | 1.871 | 4.205 | 284 | 4.489 |
| 27.041 | 20.343 | 47.384 | 41.045 | 24.224 | 65.269 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorräte | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Fertige Erzeugnisse und Handelswaren | 337.876 | 372.395 |
Unfertige Erzeugnisse und Leistungen | 85.410 | 85.367 |
Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe | 224.879 | 228.707 |
Geleistete Anzahlungen | 6.575 | 10.513 |
| 654.740 | 696.983 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonstige Vermögenswerte | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
| 2023 | 2022 | ||||
in Tsd. € | Kurzfristig | Langfristig | Gesamt | Kurzfristig | Langfristig | Gesamt |
Aktive Rechnungsabgrenzung | 34.241 | - | 34.241 | 34.018 | - | 34.018 |
Sonstige Steuererstattungsansprüche | 26.603 | - | 26.603 | 41.000 | - | 41.000 |
Forderungen aus Zulagen | 847 | - | 847 | - | - | 0 |
Übrige | 1.978 | 8.342 | 10.320 | 1.299 | 7.036 | 8.335 |
| 63.669 | 8.342 | 72.011 | 76.318 | 7.036 | 83.354 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingegangene Stimmrechtsmitteilungen 2023 | ||||
|
|
|
|
|
Meldepflichtiger | Datum der Stimmrechts- mitteilung | Meldeschwelle 1 | Beteiligung | Beteiligung in Stimmrechten |
Brandes Investment Partners, L.P., San Diego, USA | 30. Mai 2023 | 3 % Überschreitung | 3,00 % | 305.054 |
|
|
|
|
|
1 Meldung aufgrund einer Änderung der direkt und/oder indirekt gehaltenen Stimmrechte | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bestehende meldepflichtige Beteiligungen gemäß Stimmrechtsmitteilung | |||
|
|
|
|
Meldepflichtiger | Datum der Stimmrechts- mitteilung | Beteiligung | Beteiligung in Stimmrechten |
Dr. Heinrich Dräger GmbH, Lübeck | 12. November 2013 | 67,31 % | 6.838.408 |
Staat Norwegen, Oslo, Norwegen | 4. Oktober 2018 | 3,04 % | 308.663 |
Brandes Investment Partners, L.P., San Diego, USA | 30. Mai 2023 | 3,00 % | 305.054 |
|
|
|
|
|
|
|
Gewinnrücklagen inklusive Konzernergebnis | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Gewinnrücklagen inklusive Konzernergebnis zum 1. Januar | 969.303 | 924.970 |
Änderungen aus Neubewertungen der Pensionspläne (nach Steuern) | -10.782 | 107.363 |
Jahresergebnis (ohne nicht beherrschende Anteile) | 110.433 | -64.562 |
Sonstige Effekte | 2.330 | 1.533 |
Gewinnrücklagen inklusive Konzernergebnis zum 31. Dezember | 1.071.284 | 969.303 |
|
|
|
|
|
|
|
Veränderung der sonstigen Bestandteile des Eigenkapitals | |||
|
|
|
|
in Tsd. € | Ausgleichs- posten aus der Umrechnung von Fremdwährungs- abschlüssen | Cashflow-Hedge- Rücklage | Gesamt |
1. Januar 2022 | -11.833 | -8.287 | -20.120 |
Umrechnungsdifferenzen | 5.883 | - | 5.883 |
Veränderung aus Neubewertung der Cashflow-Hedge-Sicherungsinstrumente | - | -5.309 | -5.309 |
Umgliederung in die Gewinn- und Verlustrechnung | - | 16.871 | 16.871 |
Erfolgsneutral im Eigenkapital erfasste latente Steuern | - | -3.642 | -3.642 |
31. Dezember 2022 / 1. Januar 2023 | -5.950 | -367 | -6.317 |
Umrechnungsdifferenzen | -13.944 | - | -13.944 |
Erfolgswirksamer Effekt aus der Entkonsolidierung einer Tochtergesellschaft | -64 | - | -64 |
Veränderung aus Neubewertung der Cashflow-Hedge-Sicherungsinstrumente | - | 2.798 | 2.798 |
Umgliederung in die Gewinn- und Verlustrechnung | - | -1.645 | -1.645 |
Erfolgsneutral im Eigenkapital erfasste latente Steuern | - | -394 | -394 |
31. Dezember 2023 | -19.958 | 392 | -19.566 |
|
|
|
|
|
|
|
Kapitalstruktur | ||
|
|
|
in Mio. € | 2023 | 2022 |
Eigenkapitalanteil der Aktionäre der Drägerwerk AG & Co. KGaA | 1.406,8 | 1.318,0 |
+ Anteile nicht beherrschender Anteilsinhaber | 2,5 | 1,4 |
Eigenkapital des Dräger-Konzerns | 1.409,2 | 1.319,4 |
Anteil am Gesamtkapital | 45,5 % | 42,5 % |
|
|
|
Langfristige Schulden | 661,2 | 568,6 |
Kurzfristige Schulden | 1.020,5 | 1.218,5 |
Verbindlichkeiten aus zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerten | 3,6 | - |
Schulden gesamt | 1.685,3 | 1.787,1 |
Anteil am Gesamtkapital | 54,5 % | 57,5 % |
Gesamtkapital | 3.094,5 | 3.106,6 |
|
|
|
|
|
|
Gearing | ||
|
|
|
in Mio. € | 2023 | 2022 |
Langfristige verzinsliche Darlehen | 257,7 | 162,2 |
+ Kurzfristige verzinsliche Darlehen und Bankverbindlichkeiten | 90,9 | 83,6 |
+ Lang- und kurzfristige Leasingverbindlichkeiten | 121,0 | 116,2 |
+ Zahlungsverpflichtung aus der Kündigung der Genussscheine | - | 208,8 |
- Liquide Mittel | -272,0 | -311,6 |
Nettofinanzverbindlichkeiten | 197,7 | 259,2 |
Eigenkapital | 1.409,2 | 1.319,4 |
Gearing (= Nettofinanzverbindlichkeiten/Eigenkapital) | 0,14 | 0,20 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nicht beherrschende Anteile | ||||
|
|
|
|
|
| 2023 | 2022 | ||
in Tsd. € | Nicht beherrschende Anteile |
Ergebnisanteil | Nicht beherrschende Anteile |
Ergebnisanteil |
Dräger-Simsa S.A., Santiago | 1.796 | 658 | 1.245 | 272 |
Dräger South Africa (Pty) Ltd, Buccleuch | 660 | 903 | 139 | 654 |
| 2.457 | 1.561 | 1.384 | 925 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nettoverpflichtung der leistungsorientierten Pensionspläne | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Barwert der Leistungsverpflichtungen mit Fondsvermögen | 318.294 | 274.378 |
Zeitwert des Fondsvermögens | -295.133 | -250.604 |
Unterdeckung der fondsgedeckten Pensionspläne | 23.161 | 23.774 |
|
|
|
Barwert der Leistungsverpflichtungen ohne Fondsvermögen | 181.401 | 179.112 |
Nettoverpflichtung zum 31. Dezember | 204.562 | 202.886 |
|
|
|
Wirtschaftlich nutzungsfähiger Überschuss des Fondsvermögens | - | - |
Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen | 204.562 | 202.886 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veränderungen des Anwartschaftsbarwerts und des Fondsvermögens | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
| 2023 | 2022 | ||||
in Tsd. € | Anwart- schafts- barwert | Zeitwert des Fonds- vermögens | Gesamt | Anwart- schafts- barwert | Zeitwert des Fonds- vermögens | Gesamt |
1. Januar | 453.490 | -250.604 | 202.886 | 639.832 | -281.949 | 357.884 |
Dienstzeitaufwand | 6.521 | - | 6.521 | 18.311 | - | 18.311 |
Zinsertrag (-)/Zinsaufwand (+) | 15.371 | -8.630 | 6.741 | 6.942 | -2.758 | 4.184 |
Nachzuverrechnender Dienstzeitaufwand | - | - | 0 | -1.116 | - | -1.116 |
Sonstige ergebniswirksame Effekte | 38 | - | 38 | 44 | - | 44 |
Ergebniswirksame Veränderungen | 21.930 | -8.630 | 13.299 | 24.180 | -2.758 | 21.422 |
|
|
|
|
|
|
|
Ertrag aus Fondsvermögen ohne in Zinsen enthaltene Beträge | - | -14.776 | -14.776 | - | 44.110 | 44.110 |
Neubewertungen aus veränderten demografischen Annahmen | -6 | - | -6 | -2.341 | - | -2.341 |
Neubewertungen aus veränderten finanziellen Annahmen | 30.808 | - | 30.808 | -188.433 | - | -188.433 |
Neubewertungen aus Anpassung an Erfahrungswerte | 5.415 | - | 5.415 | -9.809 | - | -9.809 |
Veränderungen im sonstigen Ergebnis | 36.217 | -14.776 | 21.441 | -200.583 | 44.110 | -156.473 |
|
|
|
|
|
|
|
Pensionszahlungen | -20.978 | 6.136 | -14.842 | -19.134 | 5.084 | -14.050 |
Beiträge durch die Berechtigten | 4.770 | -4.664 | 107 | 5.170 | -5.018 | 151 |
Beiträge durch den Arbeitgeber | - | -18.051 | -18.051 | - | -6.172 | -6.172 |
Änderungen aufgrund Entkonsolidierung | -334 | - | -334 | - | - | 0 |
Übertragung von Verpflichtungen und sonstige Effekte | 73 | 0 | 73 | -200 | - | -200 |
Währungsveränderungen | 4.527 | -4.543 | -17 | 4.226 | -3.901 | 324 |
Sonstige Veränderungen | -11.942 | -21.122 | -33.064 | -9.939 | -10.008 | -19.947 |
|
|
|
|
|
|
|
31. Dezember | 499.695 | -295.133 | 204.562 | 453.490 | -250.604 | 202.886 |
|
|
|
|
|
|
|
Nettoverpflichtung zum 31. Dezember |
|
| 204.562 |
|
| 202.886 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusammensetzung des Fondsvermögens | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
| 2023 | 2022 | ||||
in Tsd. € | aktiver Markt | kein aktiver Markt | Gesamt | aktiver Markt | kein aktiver Markt | Gesamt |
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente | 1.761 | - | 1.761 | 3.112 | - | 3.112 |
Eigenkapitalinstrumente | 24.526 | - | 24.526 | 20.567 | - | 20.567 |
Wertpapierfonds | 82.502 | 1.563 | 84.064 | 58.165 | 1.442 | 59.607 |
Schuldinstrumente | 154.234 | - | 154.234 | 138.458 | - | 138.458 |
Immobilien | 17.802 | - | 17.802 | 11.608 | - | 11.608 |
Sonstige | 12.747 | - | 12.747 | 17.252 | - | 17.252 |
|
|
| 295.133 |
|
| 250.604 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Versicherungsmathematische Annahmen | ||||
|
|
|
|
|
| 2023 | 2022 | ||
in % | Inland | Ausland | Inland | Ausland |
Abzinsungssatz | 3,20 | 2,05 | 3,70 | 2,54 |
Künftige Lohn- und Gehaltssteigerungen | 3,00 | 1,74 | 3,00 | 1,83 |
Künftige Rentensteigerungen 1 | 2,00 | 0,25 | 2,00 | 0,28 |
|
|
|
|
|
1 Die Altersversorgungspläne ›Rentenplan 2005‹ / ›Führungskräfteversorgung 2005‹ sowie ›Rentenplan 2019‹ / ›Führungskräfteversorgung 2019‹ sehen | ||||
feste Rentenanpassungsgarantien von 1,0 % pro Jahr vor. | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einfluss massgeblicher Annahmen auf den Anwartschaftsbarwert | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
| 2023 | 2022 | ||||
| Abzinsungs- satz | Künftige Renten- steigerungen | Lebens- erwartung | Abzinsungs- satz | Künftige Renten- steigerungen | Lebens- erwartung |
Änderung der Annahme | 1,00 % | 0,25 % | 1 Jahr | 1,00 % | 0,25 % | 1 Jahr |
Einfluss auf den Anwart- schaftsbarwert bei Erhöhung der Annahme | Verminderung um 13,1 % | Erhöhung um 0,6 % | Erhöhung um 4,2 % | Verminderung um 12,7 % | Erhöhung um 0,7 % | Erhöhung um 4,0 % |
Einfluss auf den Anwart- schaftsbarwert bei Ver- minderung der Annahme | Erhöhung um 16,9 % | Verminderung um 0,5 % | Verminderung um 4,3 % | Erhöhung um 16,2 % | Verminderung um 0,4 % | Verminderung um 4,2 % |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erwartete Rentenzahlungen 2023 | |||||
|
|
|
|
|
|
in Tsd. € | 2024 | 2025 | 2026 - 2028 | > 2028 | Gesamt |
Erwartete Rentenzahlungen | 20.307 | 20.360 | 65.729 | 951.568 | 1.057.964 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erwartete Rentenzahlungen 2022 | |||||
|
|
|
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2024 | 2025 - 2027 | > 2027 | Gesamt |
Erwartete Rentenzahlungen | 19.517 | 19.776 | 63.366 | 924.762 | 1.027.421 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lang- und kurzfristige sonstige Rückstellungen | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
in Tsd. € | Rückstellun- gen aus dem Personal- und Sozialbereich | Rückstellun- gen für Gewähr- leistungen | Rückstellun- gen für drohende Verluste | Rückstellun- gen aus dem Vertriebs- bereich | Rückstellun- gen für übrige Verpflichtun- gen aus dem laufenden Geschäfts- betrieb | 2023 Gesamt |
1. Januar | 139.797 | 49.275 | 1.111 | 24.026 | 92.081 | 306.290 |
Zuführung | 121.056 | 38.907 | 1.272 | 17.672 | 54.648 | 233.555 |
Aufzinsung | 1.288 | 1.223 | - | - | 60 | 2.571 |
Verbrauch | -90.725 | -22.431 | -992 | -12.496 | -52.141 | -178.786 |
Auflösung | -6.309 | -5.666 | 0 | -3.184 | -16.767 | -31.925 |
Umgliederungen | 0 | 489 | - | 73 | -563 | 0 |
Veränderung Konsolidierungskreis | -241 | 0 | - | - | -766 | -1.007 |
Währungsumrechnungseffekte | -2.263 | -427 | 4 | -297 | -907 | -3.890 |
31. Dezember | 162.603 | 61.370 | 1.395 | 25.795 | 75.645 | 326.808 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonstige Rückstellungen - Fristigkeiten | ||||
|
|
|
|
|
in Tsd. € | bis 1 Jahr | 1 Jahr bis 5 Jahre | über 5 Jahre | Gesamt |
Rückstellungen aus dem Personal- und Sozialbereich | 127.191 | 24.750 | 10.662 | 162.603 |
Rückstellungen für Gewährleistungen | 52.419 | 8.951 | - | 61.370 |
Rückstellungen für drohende Verluste | 1.125 | 270 | - | 1.395 |
Rückstellungen aus dem Vertriebsbereich | 25.574 | 221 | - | 25.795 |
Rückstellungen für übrige Verpflichtungen aus dem laufenden Geschäftsbetrieb | 69.752 | 5.893 | - | 75.645 |
| 276.061 | 40.085 | 10.662 | 326.808 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verzinsliche Darlehen und Bankverbindlichkeiten 2023 | |||||
|
|
|
|
|
|
| Kurzfristig | Langfristig | Gesamt | ||
in Tsd. € |
| 1 Jahr bis 5 Jahre | Über 5 Jahre | Summe |
|
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | 92.630 | 155.807 | 1.905 | 157.711 | 250.341 |
Schuldscheindarlehen (begeben 2021) | - | 100.000 | - | 100.000 | 100.000 |
| 92.630 | 255.807 | 1.905 | 257.711 | 350.341 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verzinsliche Darlehen und Bankverbindlichkeiten 2022 | |||||
|
|
|
|
|
|
| Kurzfristig | Langfristig | Gesamt | ||
in Tsd. € |
| 1 Jahr bis 5 Jahre | Über 5 Jahre | Summe |
|
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | 83.575 | 9.803 | 52.409 | 62.212 | 145.787 |
Schuldscheindarlehen (begeben 2021) | - | 100.000 | - | 100.000 | 100.000 |
| 83.575 | 109.803 | 52.409 | 162.212 | 245.787 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Konditionen und Zinsen der verzinslichen Darlehen und Bankverbindlichkeiten | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
| 2023 | 2022 | ||||
| Zins- kondition | Zinssatz in % | Gesamt in Tsd. € | Zins- kondition | Zinssatz in % | Gesamt in Tsd. € |
Langfristige Verbindlich- keiten gegenüber Kredit- instituten |
|
|
|
|
|
|
EUR | fix | 0,75 - 3,77 | 155.965 | fix | 0,75 - 1,85 | 61.746 |
CZK | fix | 4,73 | 1.582 | fix | - | - |
MYR | fix | - | - | fix | 4,69 | 256 |
Sonstige | fix | 6,58 - 17,00 | 165 | fix | 4,88 - 17,00 | 211 |
|
|
| 157.711 |
|
| 62.212 |
Langfristige Schuld- scheindarlehen |
|
|
|
|
|
|
EUR | fix | 0,85 - 1,00 | 100.000 | fix | 0,85 - 1,00 | 100.000 |
|
|
| 100.000 |
|
| 100.000 |
|
|
| 257.711 |
|
| 162.212 |
|
|
|
|
|
|
|
Kurzfristige Verbindlich- keiten gegenüber Kredit- instituten |
|
|
|
|
|
|
EUR | variabel | 4,79 - 7,25 | 69.382 | variabel | 2,20 - 7,00 | 23.842 |
EUR | fix | 0,75 - 1,65 | 7.481 | fix | 0,75 - 1,85 | 7.609 |
JPY | fix | 0,83 | 6.076 | fix | 0,84 | 6.749 |
ZAR | fix | 11,30 | 2.380 | fix | 8,50 | 5.526 |
SAR | fix | 3,30 - 3,40 | 2.201 | fix | 3,30 - 3,40 | 2.243 |
TRY | variabel | 50,00 | 1.653 | variabel | - | - |
TWD | fix | 5,60 | 1.181 | fix | - | - |
IDR | fix | 7,80 - 9,10 | 1.059 | fix | - | - |
IDR | variabel | 7,17 - 9,10 | 530 | variabel | 5,92 - 7,85 | 436 |
MYR | fix | 4,69 | 236 | fix | 4,69 | 384 |
BRL | fix | 14,00 - 17,00 | 50 | fix | 14,00 - 17,00 | 957 |
USD | fix | - | - | fix | 6,20 | 17.799 |
CNY | fix | - | - | fix | 3,25 - 3,80 | 8.157 |
INR | variabel | - | - | variabel | 8,20 - 9,05 | 6.215 |
VND | variabel | - | - | variabel | 0,04 - 0,10 | 2.949 |
Sonstige | fix | 4,73 - 6,58 | 399 | fix | 4,80 - 46,80 | 109 |
Sonstige | variabel | 10,00 - 15,00 | 1 | variabel | 5,00 - 20,00 | 600 |
|
|
| 92.630 |
|
| 83.575 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Übrige finanzielle Schulden 2023 | |||||
|
|
|
|
|
|
| Kurz- fristig | Lang- fristig | Gesamt | ||
in Tsd. € |
| 1 Jahr bis 5 Jahre | Über 5 Jahre | Summe |
|
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Dritten | 215.864 | - | - | 0 | 215.864 |
Sonstige finanzielle Schulden |
|
|
|
|
|
Leasingverbindlichkeiten | 39.171 | 60.095 | 21.776 | 81.871 | 121.043 |
Negative Zeitwerte von derivativen Finanzinstrumenten | 9.928 | 278 | - | 278 | 10.206 |
Rückzahlungsverpflichtung Draeger Arabia LLC | 24.503 | - | - | 0 | 24.503 |
Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern | 12.877 | - | - | 0 | 12.877 |
Kreditorische Debitoren | 8.107 | - | - | 0 | 8.107 |
Verbindlichkeiten gegenüber der Drägerwerk Verwaltungs AG | 12.511 | - | - | 0 | 12.511 |
Verbindlichkeiten gegenüber assoziierten Unternehmen | 1 | - | - | 0 | 1 |
Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten | 8.488 | 10.801 | - | 10.801 | 19.290 |
| 115.587 | 71.174 | 21.776 | 92.950 | 208.537 |
| 331.450 |
|
| 92.950 | 424.400 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Übrige finanzielle Schulden 2022 | |||||
|
|
|
|
|
|
| Kurzfristig | Langfristig | Gesamt | ||
in Tsd. € |
| 1 Jahr bis 5 Jahre | Über 5 Jahre | Summe |
|
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Dritten | 285.608 | - | - | 0 | 285.608 |
Sonstige finanzielle Schulden |
|
|
|
|
|
Zahlungsverpflichtung aus Kündigung der Genussscheine | 208.806 | - | - | 0 | 208.806 |
Leasingverbindlichkeiten | 36.005 | 53.792 | 26.367 | 80.160 | 116.164 |
Negative Zeitwerte von derivativen Finanzinstrumenten | 14.435 | 1.268 | - | 1.268 | 15.704 |
Rückzahlungsverpflichtung Draeger Arabia LLC | 24.503 | - | - | 0 | 24.503 |
Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern | 14.819 | - | - | 0 | 14.819 |
Kreditorische Debitoren | 8.737 | - | - | 0 | 8.737 |
Verbindlichkeiten gegenüber der Drägerwerk Verwaltungs AG | 8.046 | - | - | 0 | 8.046 |
Verbindlichkeiten aus abgegrenzten Darlehenszinsen | 1.046 | - | - | 0 | 1.046 |
Verbindlichkeiten gegenüber assoziierten Unternehmen | 1 | - | - | 0 | 1 |
Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten | 8.066 | 12.275 | - | 12.275 | 20.341 |
| 324.466 | 67.335 | 26.367 | 93.702 | 418.168 |
| 610.074 |
|
| 93.702 | 703.776 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonstige Schulden | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
| 2023 | 2022 | ||||
in Tsd. € | Kurzfristig | Langfristig | Gesamt | Kurzfristig | Langfristig | Gesamt |
Vertragsverbindlichkeiten | 145.822 | 43.681 | 189.502 | 139.262 | 38.388 | 177.650 |
Passive sonstige Rechnungsabgrenzungsposten | 1.044 | 6.604 | 7.648 | 151 | 5.979 | 6.130 |
Sonstige Steuerschulden | 53.814 | - | 53.814 | 45.828 | - | 45.828 |
Sonstige Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern und im Rahmen der sozialen Sicherheit | 39.456 | 3 | 39.459 | 42.239 | 3 | 42.242 |
Übrige sonstige Schulden | 169 | 501 | 670 | 162 | 393 | 554 |
| 240.304 | 50.788 | 291.093 | 227.641 | 44.763 | 272.404 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klassifizierung und Bewertung von finanziellen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten | |||
|
|
|
|
in Tsd. € | Kategorie | 2023 | 2022 |
Finanzielle Vermögenswerte |
|
|
|
Eigenkapital- und Schuldinstrumente | Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert | 14.570 | 15.735 |
Derivate (ohne Hedge-Beziehung) | Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert | 908 | 3.630 |
Derivate (mit Hedge-Beziehung) | Keiner Kategorie nach IFRS 9 zuzuordnen | 6.598 | 4.405 |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | Fortgeführte Anschaffungskosten | 730.152 | 680.822 |
Sonstige finanzielle Vermögenswerte | Fortgeführte Anschaffungskosten | 25.308 | 41.499 |
Liquide Mittel | Fortgeführte Anschaffungskosten | 271.956 | 311.554 |
|
| 1.049.492 | 1.057.646 |
|
|
|
|
Finanzielle Verbindlichkeiten |
|
|
|
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | Fortgeführte Anschaffungskosten | 215.864 | 285.608 |
Darlehen und Bankverbindlichkeiten | Fortgeführte Anschaffungskosten | 350.341 | 245.787 |
Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten 1 | Fortgeführte Anschaffungskosten | 183.712 | 400.951 |
| Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert | 1.742 | 1.513 |
Derivate (mit Hedge-Beziehung) | Keiner Kategorie nach IFRS 9 zuzuordnen | 6.652 | 8.420 |
Derivate (ohne Hedge-Beziehung) | Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert | 3.554 | 7.284 |
|
| 761.864 | 949.563 |
|
|
|
|
1 Die in der Rückzahlungsverpflichtung an Minderheitsgesellschafter enthaltene Earn-Out-Verbindlichkeit ist zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten. | |||
Zudem wird die Rückzahlungsverpflichtung Draeger Arabia LLC, Riyadh, zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet. Die Vorjahreswerte wurden | |||
entsprechend angepasst. | |||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Finanzinstrumente – Aktiva 2023 | |||||
|
|
|
|
|
|
| 31. Dezember 2023 | ||||
| Buchwert | Beizulegender Zeitwert | |||
in Tsd. € |
| Bewertungs- stufe 1 | Bewertungs- stufe 2 | Bewertungs- stufe 3 | Gesamt |
Finanzielle Vermögenswerte - zu fortgeführten Anschaffungskosten |
|
|
|
|
|
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 1 | 730.152 | - | - | - | 730.152 |
Sonstige finanzielle Vermögenswerte | 25.308 | - | 25.275 | - | 25.275 |
Liquide Mittel 1 | 271.956 | - | - | - | 271.956 |
| 1.027.416 | 0 | 25.275 | 0 | 1.027.383 |
Finanzielle Vermögenswerte - keiner Kategorie nach IFRS 9 zuzuordnen |
|
|
|
|
|
Derivate (mit Hedge-Beziehung) | 6.598 | - | 6.598 | - | 6.598 |
| 6.598 | 0 | 6.598 | 0 | 6.598 |
Finanzielle Vermögenswerte - ergebniswirksam zum beizulegenden Zeitwert |
|
|
|
|
|
Derivate (ohne Hedge-Beziehung) | 908 | - | 908 | - | 908 |
Eigenkapitalinstrumente | 14.044 | - | - | 14.044 | 14.044 |
Schuldinstrumente | 526 | 526 | - | - | 526 |
| 15.478 | 526 | 908 | 14.044 | 15.478 |
| 1.049.492 | 526 | 32.781 | 14.044 | 1.049.459 |
|
|
|
|
|
|
1 Die Bewertung dieser Finanzinstrumente ist keiner Bewertungsstufe zuzuordnen. | |||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Finanzinstrumente – Aktiva 2022 | |||||
|
|
|
|
|
|
| 31. Dezember 2022 | ||||
| Buchwert | Beizulegender Zeitwert | |||
in Tsd. € |
| Bewertungs- stufe 1 | Bewertungs- stufe 2 | Bewertungs- stufe 3 | Gesamt |
Finanzielle Vermögenswerte - zu fortgeführten Anschaffungskosten |
|
|
|
|
|
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 1 | 680.822 | - | - | - | 680.822 |
Sonstige finanzielle Vermögenswerte | 41.499 | - | 41.598 | - | 41.598 |
Liquide Mittel 1 | 311.554 | - | - | - | 311.554 |
| 1.033.876 | 0 | 41.598 | 0 | 1.033.975 |
Finanzielle Vermögenswerte - keiner Kategorie nach IFRS 9 zuzuordnen |
|
|
|
|
|
Derivate (mit Hedge-Beziehung) | 4.405 | - | 4.405 | - | 4.405 |
| 4.405 | 0 | 4.405 | 0 | 4.405 |
Finanzielle Vermögenswerte - ergebniswirksam zum beizulegenden Zeitwert |
|
|
|
|
|
Derivate (ohne Hedge-Beziehung) | 3.630 | - | 3.630 | - | 3.630 |
Eigenkapitalinstrumente | 15.203 | - | - | 15.203 | 15.203 |
Schuldinstrumente | 533 | 533 | - | - | 533 |
| 19.366 | 533 | 3.630 | 15.203 | 19.366 |
| 1.057.646 | 533 | 49.633 | 15.203 | 1.057.745 |
|
|
|
|
|
|
1 Die Bewertung dieser Finanzinstrumente ist keiner Bewertungsstufe zuzuordnen. | |||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Finanzinstrumente – Passiva 2023 | |||||
|
|
|
|
|
|
| 31. Dezember 2023 | ||||
| Buchwert | Beizulegender Zeitwert | |||
in Tsd. € |
| Bewertungs- stufe 1 | Bewertungs- stufe 2 | Bewertungs- stufe 3 | Gesamt |
Finanzielle Verbindlichkeiten - zu fortgeführten Anschaffungskosten |
|
|
|
|
|
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 1 | 215.864 | - | - | - | 215.864 |
Darlehen und Bankverbindlichkeiten | 350.341 | - | 330.441 | - | 330.441 |
Sonstige finanzielle Schulden | 183.712 | - | 146.927 | 33.417 | 180.344 |
| 749.917 | 0 | 477.368 | 33.417 | 726.648 |
Finanzielle Verbindlichkeiten - keiner Kategorie nach IFRS 9 zuzuordnen |
|
|
|
|
|
Derivate (mit Hedge-Beziehung) | 6.652 | - | 6.652 | - | 6.652 |
| 6.652 | 0 | 6.652 | 0 | 6.652 |
Finanzielle Verbindlichkeiten - ergebniswirksam zum beizulegenden Zeitwert |
|
|
|
|
|
Derivate (ohne Hedge-Beziehung) | 3.554 | - | 3.554 | - | 3.554 |
Sonstige finanzielle Schulden | 1.742 | - | - | 1.742 | 1.742 |
| 5.295 | 0 | 3.554 | 1.742 | 5.295 |
| 761.864 | 0 | 487.574 | 35.159 | 738.596 |
|
|
|
|
|
|
1 Die Bewertung dieser Finanzinstrumente ist keiner Bewertungsstufe zuzuordnen. | |||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Finanzinstrumente – Passiva 2022 | |||||
|
|
|
|
|
|
| 31. Dezember 2022 | ||||
| Buchwert | Beizulegender Zeitwert | |||
in Tsd. € |
| Bewertungs- stufe 1 | Bewertungs- stufe 2 | Bewertungs- stufe 3 | Gesamt |
Finanzielle Verbindlichkeiten - zu fortgeführten Anschaffungskosten |
|
|
|
|
|
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 1 | 285.608 | - | - | - | 285.608 |
Darlehen und Bankverbindlichkeiten | 245.787 | - | 222.481 | - | 222.481 |
Sonstige finanzielle Schulden 2 | 400.951 | - | 360.043 | 35.035 | 395.078 |
| 932.346 | 0 | 582.524 | 35.035 | 903.167 |
Finanzielle Verbindlichkeiten - keiner Kategorie nach IFRS 9 zuzuordnen |
|
|
|
|
|
Derivate (mit Hedge-Beziehung) | 8.420 | - | 8.420 | - | 8.420 |
| 8.420 | 0 | 8.420 | 0 | 8.420 |
Finanzielle Verbindlichkeiten - ergebniswirksam zum beizulegenden Zeitwert |
|
|
|
|
|
Derivate (ohne Hedge-Beziehung) | 7.284 | - | 7.284 | - | 7.284 |
Sonstige finanzielle Schulden 2 | 1.513 | - | - | 1.513 | 1.513 |
| 8.797 | 0 | 7.284 | 1.513 | 8.797 |
| 949.563 | 0 | 598.228 | 36.548 | 920.384 |
|
|
|
|
|
|
1 Die Bewertung dieser Finanzinstrumente ist keiner Bewertungsstufe zuzuordnen. | |||||
2 Die Rückzahlungsverpflichtung an Minderheitsgesellschafter sind der Bewertungsstufe 3 zuzuordnen. Die darin enthaltene Earn-Out-Verbindlichkeit | |||||
wird zum beizulegenden Zeitwert bewertet. Der Vorjahreswert wurde entsprechend angepasst. | |||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Entwicklung der Eigenkapitalinstrumente (Bewertungsstufe 3) | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
1. Januar | 15.203 | 7.170 |
Währungsumrechnungseffekte | -8 | 13 |
Zugänge | - | 11.441 |
Abgänge | -923 | -4.000 |
Erfolgswirksam erfasste Bewertung | -228 | 579 |
31. Dezember | 14.044 | 15.203 |
|
|
|
|
|
|
Entwicklung der sonstigen finanziellen Schulden (Bewertungsstufe 3) | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
1. Januar | 36.548 | 35.130 |
Abgänge | -2.659 | - |
Erfolgswirksam erfasste Bewertung | 1.270 | 1.418 |
31. Dezember | 35.159 | 36.548 |
|
|
|
|
|
|
Nettoergebnis aus Finanzinstrumenten (ohne Zinsergebnis) | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | -10.118 | -3.240 |
Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete Vermögenswerte | -2.396 | -73 |
Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete Eigenkapitalinstrumente | 0 | -574 |
Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete Derivate | -2.860 | -18.703 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verbindlichkeiten | -2.210 | -525 |
| -17.583 | -23.116 |
|
|
|
|
|
|
Zinsergebnis aus Finanzinstrumenten | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | 5.918 | 8.777 |
Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete Schuldinstrumente | 132 | 676 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Schulden | -15.421 | -12.229 |
| -9.371 | -2.776 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Derivative Finanzinstrumente | |||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| Nominal- volumen | Zeitwert | |||||
in Tsd. € |
| Langfristig | Kurzfristig | Aktiva Gesamt | Langfristig | Kurzfristig | Passiva Gesamt |
2023 |
|
|
|
|
|
|
|
Devisentermingeschäfte |
|
|
|
|
|
|
|
Ohne bilanzierte Sicherungsbeziehung | 277.739 | 40 | 868 | 908 | 97 | 3.457 | 3.554 |
In Verbindung mit Cashflow-Hedges | 356.042 | 65 | 6.533 | 6.598 | 181 | 6.471 | 6.652 |
| 633.780 | 105 | 7.401 | 7.506 | 278 | 9.928 | 10.206 |
2022 |
|
|
|
|
|
|
|
Devisentermingeschäfte |
|
|
|
|
|
|
|
Ohne bilanzierte Sicherungsbeziehung | 311.514 | 66 | 3.565 | 3.630 | 1.079 | 6.205 | 7.284 |
In Verbindung mit Cashflow-Hedges | 361.258 | 27 | 4.377 | 4.405 | 189 | 8.119 | 8.308 |
| 672.772 | 93 | 7.942 | 8.035 | 1.268 | 14.324 | 15.592 |
Zinsswap |
|
|
|
|
|
|
|
In Verbindung mit Cashflow-Hedges | 10.916 | - | - | 0 | - | 111 | 111 |
| 683.688 | 93 | 7.942 | 8.035 | 1.268 | 14.435 | 15.704 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fälligkeitsanalyse finanzieller Schulden 2023 | |||||
|
|
|
|
|
|
in Tsd. € | 2024 | 2025 | 2026 bis 2028 | ab 2029 | Gesamt |
Derivative finanzielle Schulden |
|
|
|
|
|
Fremdwährungsderivate - Cash Outflow | 365.143 | 13.913 | 1.294 | - | 380.350 |
Fremdwährungsderivate - Cash Inflow | -353.073 | -13.788 | -1.179 | - | -368.040 |
| 12.070 | 125 | 115 | 0 | 12.310 |
Nicht derivative finanzielle Schulden |
|
|
|
|
|
Verzinsliche Darlehen und Bankverbindlichkeiten | 92.948 | 7.993 | 263.710 | 1.948 | 366.599 |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 215.864 | - | - | - | 215.864 |
Leasingverbindlichkeiten | 39.171 | 31.343 | 36.984 | 41.937 | 149.436 |
Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten | 68.217 | 146 | - | - | 68.362 |
| 416.200 | 39.482 | 300.694 | 43.885 | 800.260 |
| 428.270 | 39.607 | 300.808 | 43.885 | 812.570 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fälligkeitsanalyse finanzieller Schulden 2022 | |||||
|
|
|
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2024 | 2025 bis 2027 | ab 2028 | Gesamt |
Derivative finanzielle Schulden |
|
|
|
|
|
Fremdwährungsderivate - Cash Outflow | 357.337 | 31.698 | 2.335 | - | 391.369 |
Fremdwährungsderivate - Cash Inflow | -340.575 | -30.146 | -2.114 | - | -372.835 |
Zinsswap - Cash Outflow | 112 | - | - | - | 112 |
| 16.874 | 1.551 | 222 | 0 | 18.647 |
Nicht derivative finanzielle Schulden |
|
|
|
|
|
Verzinsliche Darlehen und Bankverbindlichkeiten | 86.981 | 7.274 | 106.884 | 52.975 | 254.114 |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 285.608 | - | - | - | 285.608 |
Leasingverbindlichkeiten | 36.005 | 26.748 | 34.871 | 47.563 | 145.187 |
Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten | 65.219 | 230 | - | - | 65.449 |
| 473.813 | 34.252 | 141.756 | 100.538 | 750.359 |
| 490.687 | 35.803 | 141.977 | 100.538 | 769.006 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nominalvolumen Fremdwährungs-Sicherungsinstrumente | |||||
|
|
|
|
|
|
| Restlaufzeiten | Nominalvolumen Gesamt | Durchschnitts- sicherungs- kurs/-preis | ||
in Mio. € | bis 1 Jahr | 1 bis 5 Jahre | über 5 Jahre | 31. Dezember | 31. Dezember |
2023 |
|
|
|
|
|
Devisentermingeschäfte CNY | 88,0 | 7,7 | - | 95,7 | 7,6 |
Devisentermingeschäfte AUD | 39,9 | 4,1 | - | 43,9 | 1,6 |
Devisentermingeschäfte JPY | 40,4 | 3,4 | - | 43,9 | 144,7 |
Devisentermingeschäfte MXN | 32,4 | 0 | - | 32,4 | 20,8 |
Devisentermingeschäfte PLN | 23,1 | 2,4 | - | 25,5 | 4,7 |
Devisentermingeschäfte BRL | 21,6 | 0 | - | 21,6 | 5,7 |
Devisentermingeschäfte CHF | 17,3 | 1,4 | - | 18,7 | 0,9 |
Devisentermingeschäfte THB | 16,1 | 1,7 | - | 17,9 | 37,3 |
Devisentermingeschäfte CAD | 9,8 | 1,0 | - | 10,9 | 1,5 |
Devisentermingeschäfte ZAR | 10,2 | 0 | - | 10,2 | 20,8 |
Summe übriger Währungsräume | 34,3 | 1,1 | 0 | 35,4 | n/a |
|
|
|
|
|
|
2022 |
|
|
|
|
|
Devisentermingeschäfte CNY | 95,6 | 8,3 | - | 103,8 | 7,4 |
Devisentermingeschäfte AUD | 36,4 | 3,1 | - | 39,4 | 1,6 |
Devisentermingeschäfte JPY | 30,6 | 3,6 | - | 34,2 | 136,1 |
Devisentermingeschäfte MXN | 28,6 | 0 | - | 28,6 | 23,1 |
Devisentermingeschäfte SAR | 26,7 | 0 | - | 26,7 | 4,2 |
Devisentermingeschäfte PLN | 19,8 | 2,0 | - | 21,8 | 5,0 |
Devisentermingeschäfte BRL | 17,8 | 0 | - | 17,8 | 6,0 |
Devisentermingeschäfte CHF | 15,6 | 1,4 | - | 17,0 | 1,0 |
Devisentermingeschäfte THB | 16,2 | 0,8 | - | 17,0 | 37,4 |
Summe übriger Währungsräume | 53,2 | 1,6 | 0 | 54,8 | n/a |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angaben zu Sicherungsinstrumenten im Rahmen von Fremdwährungs-Cashflow-Hedges | ||||
|
|
|
|
|
in Mio. € | Buchwert | Bilanzposten | Fair Value Änderung zur Ermittlung von Ineffektivitäten | Nominalvolumen |
2023 |
|
|
|
|
Devisentermingeschäfte |
|
|
|
|
Derivative Vermögenswerte | 6,6 | sonstige finanzielle Vermögenswerte | 5,3 | 178,3 |
Derivative Verbindlichkeiten | 6,7 | sonstige finanzielle Verbindlichkeiten | 4,3 | 177,8 |
|
|
|
|
|
2022 |
|
|
|
|
Devisentermingeschäfte |
|
|
|
|
Derivative Vermögenswerte | 4,4 | sonstige finanzielle Vermögenswerte | 6,5 | 165,9 |
Derivative Verbindlichkeiten | 8,3 | sonstige finanzielle Verbindlichkeiten | 2,1 | 195,4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Angaben zu Grundgeschäften im Rahmen von Fremdwährungs-Cashflow-Hedges | ||
|
|
|
in Mio. € | 2023 | 2022 |
Wertänderung der Periode des Grundgeschäfts zur Ermittlung von Ineffektivitäten | 1,0 | 4,4 |
Stand der Hedging Reserve und Währungsrücklage aktiver Cashflow-Hedges | 1,4 | 3,9 |
|
|
|
|
|
|
Angaben zu Gewinnen und Verlusten aus Fremdwährungs-Cashflow-Hedges | ||
|
|
|
in Mio. € | 2023 | 2022 |
Im Eigenkapital erfasste Gewinne oder Verluste aus Cashflow-Hedges | 2,7 | -5,3 |
In der GuV erfasste Ineffektivitäten | -0,0 | 0,1 |
Posten in der Gesamtergebnisrechnung, in dem die erfasste Ineffektivität enthalten ist | Kosten der um- gesetzten Leistungen | Kosten der um- gesetzten Leistungen |
Reklassifizierungen aus der Cashflow-Hedge Rücklage in die GuV |
|
|
aufgrund der vorzeitigen Beendigung von Cashflow-Hedges | -0,3 | 2,1 |
aufgrund der GuV-wirksamen Realisierung des Grundgeschäfts | -8,2 | 14,2 |
Posten in der Gesamtergebnisrechnung, in dem die Umgliederung enthalten ist | Umsatzerlöse / Kosten der umgesetzten Leistungen | Umsatzerlöse / Kosten der umgesetzten Leistungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Entwicklung der Rücklagen für Fremdwährungs-Cashflow-Hedges | ||||
|
|
|
|
|
| 2023 | 2022 | ||
in Mio. € | Hedge-Rücklage | Rücklage für die Kosten der Sicherungen | Hedge-Rücklage | Rücklage für die Kosten der Sicherungen |
1. Januar | 3,9 | -4,3 | -9,9 | -1,6 |
Gewinn oder Verlust aus effektiven Sicherungsbeziehungen | 6,0 | -3,3 | -2,5 | -2,8 |
Reklassifizierungen aufgrund geänderter Erwartungen hinsichtlich des Eintritts des Grundgeschäfts | -0,3 | 0,7 | 2,1 | 1,4 |
Reklassifizierungen aufgrund der Realisierung des Grundgeschäfts | -8,2 | 6,2 | 14,2 | -1,3 |
31. Dezember | 1,4 | -0,8 | 3,9 | -4,3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fremdwährungssensitivität | ||||
|
|
|
|
|
| 2023 | 2022 | ||
| Einfluss auf das | Einfluss auf das | ||
in Mio. € | Ergebnis nach Steuern | sonstige Ergebnis im Eigenkapital | Ergebnis nach Steuern | sonstige Ergebnis im Eigenkapital |
US-Dollar |
|
|
|
|
Stärkung des Euro um 10 % | -1,8 | - | 2,0 | - |
Schwächung des Euro um 10 % | 2,2 | - | -2,5 | - |
|
|
|
|
|
Chinesischer Yuan |
|
|
|
|
Stärkung des Euro um 10 % | 0,4 | 4,9 | 0,1 | 5,0 |
Schwächung des Euro um 10 % | -0,5 | -6,0 | -0,1 | -6,1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nominalvolumen Zins-Sicherungsinstrument | |||||
|
|
|
|
|
|
| Restlaufzeiten | Nominalvolumen Gesamt | Durchschnitts- zinssatz | ||
in Mio. € | bis 1 Jahr | 1 bis 5 Jahre | über 5 Jahre | 31. Dezember | 31. Dezember |
2023 |
|
|
|
|
|
Zinsswap | - | - | - | 0 |
|
|
|
|
|
|
|
2022 |
|
|
|
|
|
Zinsswap | 10,9 | - | - | 10,9 | 4,12 % |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angaben zu Sicherungsinstrumenten im Rahmen von Zins-Cashflow-Hedges | ||||
|
|
|
|
|
in Mio. € | Buchwert | Bilanzposten | Fair Value Änderung zur Ermittlung von Ineffektivitäten | Nominalvolumen |
2023 |
|
|
|
|
Zinsswap |
|
|
|
|
Derivative Verbindlichkeiten | - | sonstige finanzielle Verbindlichkeiten | - | - |
|
|
|
|
|
2022 |
|
|
|
|
Zinsswap |
|
|
|
|
Derivative Verbindlichkeiten | 0,1 | sonstige finanzielle Verbindlichkeiten | 0,1 | 10,9 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Angaben zum Grundgeschäft im Rahmen des Zinssicherungs-Cashflow-Hedges | ||
|
|
|
in Mio. € | 2023 | 2022 |
Wertänderung der Periode des Grundgeschäfts zur Ermittlung von Ineffektivitäten | - | 0,1 |
Stand der Hedging Reserve und Zinsrücklage aktiver Cashflow-Hedges | - | -0,1 |
|
|
|
|
|
|
Angaben zu Gewinnen und Verlusten aus Zins-Cashflow-Hedges | ||
|
|
|
in Mio. € | 2023 | 2022 |
Im Eigenkapital erfasste Gewinne oder Verluste aus Cashflow-Hedges | - | 0,0 |
Reklassifizierungen aus der Cashflow-Hedge Rücklage in die GuV |
|
|
aufgrund der GuV-wirksamen Realisierung des Grundgeschäfts | 0,1 | 0,5 |
Posten in der Gesamtergebnisrechnung, in dem die Umgliederung enthalten ist | Finanzergebnis | Finanzergebnis |
|
|
|
|
|
|
Entwicklung der Rücklagen für Zins-Cashflow-Hedges | ||
|
|
|
in Mio. € | 2023 | 2022 |
1. Januar | -0,1 | -0,6 |
Gewinn oder Verlust aus effektiven Sicherungsbeziehungen | - | 0,0 |
Reklassifizierungen aufgrund der Realisierung des Grundgeschäfts | 0,1 | 0,5 |
31. Dezember | 0 | -0,1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ermittlung der Risikovorsorge von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie Vertragsvermögenswerte | |||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
in Tsd. € | nicht fällig | <30 Tage fällig | 30 bis 59 Tage fällig | 60 bis 89 Tage fällig | 90 bis 119 Tage fällig | >=120 Tage fällig | Risiko- vorsorge gesamt | Einzelwert- berichti- gung | Gesamt |
31. Dezember 2023 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bruttobuchwerte der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und Vertragsvermögenswerte | 566.919 | 93.842 | 34.929 | 14.650 | 11.457 | 55.839 |
| 54.506 | 832.143 |
Risikovorsorge | 963 | 169 | 101 | 37 | 42 | 250 | 1.563 | 45.317 | 46.880 |
Verlustquote | 0,2% | 0,2% | 0,3% | 0,3% | 0,4% | 0,4% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31. Dezember 2022 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bruttobuchwerte der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und Vertragsvermögenswerte | 556.149 | 77.342 | 29.079 | 12.976 | 8.556 | 41.434 |
| 54.957 | 780.493 |
Risikovorsorge | 891 | 121 | 60 | 28 | 30 | 625 | 1.753 | 41.590 | 43.343 |
Verlustquote | 0,2% | 0,2% | 0,2% | 0,2% | 0,3% | 1,5% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Überleitung der Risikovorsorge auf Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und Vertragsvermögenswerte | |||
|
|
|
|
in Tsd. € | Einzelwert- berichtigung | Risiko- vorsorge | Gesamt |
1. Januar 2022 | 40.225 | 1.112 | 41.337 |
Zuführung | 7.406 | 753 | 8.159 |
Verbrauch | -3.946 | - | -3.946 |
Auflösung | -2.876 | -110 | -2.986 |
Währungsumrechnungseffekte | 781 | -2 | 779 |
31. Dezember 2022 / 1. Januar 2023 | 41.590 | 1.753 | 43.343 |
Zuführung | 10.184 | 387 | 10.572 |
Verbrauch | -2.747 | - | -2.747 |
Auflösung | -2.896 | -544 | -3.440 |
Veränderung Konsolidierungskreis | -11 | - | -11 |
Währungsumrechnungseffekte | -802 | -33 | -836 |
31. Dezember 2023 | 45.317 | 1.563 | 46.880 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Überleitung der Risikovorsorge der Stufe 1 (Erwarteter 12-Monatsverlust) | |||
|
|
|
|
in Tsd. € | Einzelwert- berichtigung | Risiko- vorsorge | Gesamt |
1. Januar 2022 | 9.871 | 28 | 9.899 |
Zuführung | 98 | 17 | 115 |
Verbrauch | -10 | - | -10 |
Währungsumrechnungseffekte | 276 | - | 276 |
31. Dezember 2022 / 1. Januar 2023 | 10.236 | 45 | 10.281 |
Zuführung | 248 | - | 248 |
Verbrauch | -4 | - | -4 |
Auflösung | - | -11 | -11 |
Währungsumrechnungseffekte | -192 | - | -192 |
31. Dezember 2023 | 10.287 | 34 | 10.321 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Saldierung finanzieller Vermögenswerte 2023 | |||||
|
|
|
|
|
|
in Tsd. € | Bruttobeträge der finanziellen Vermögenswerte | Betrag der saldierten finanziellen Schulden | Bilanzierter Nettobetrag 2023 | Nicht saldierter Betrag einer Saldierungs- vereinbarung | Nettobetrag 2023 |
Positive derivative Finanzinstrumente | 7.506 | - | 7.506 | -2.690 | 4.816 |
Liquide Mittel | 271.956 | - | 271.956 | -7.727 | 264.229 |
| 279.462 | 0 | 279.462 | -10.417 | 269.045 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Saldierung finanzieller Vermögenswerte 2022 | |||||
|
|
|
|
|
|
in Tsd. € | Bruttobeträge der finanziellen Vermögenswerte | Betrag der saldierten finanziellen Schulden | Bilanzierter Nettobetrag 2022 | Nicht saldierter Betrag einer Saldierungs- vereinbarung | Nettobetrag 2022 |
Positive derivative Finanzinstrumente | 8.035 | - | 8.035 | -1 | 8.033 |
Liquide Mittel | 311.554 | - | 311.554 | -12.634 | 298.920 |
| 319.589 | 0 | 319.589 | -12.636 | 306.954 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Saldierung finanzieller Schulden 2023 | |||||
|
|
|
|
|
|
in Tsd. € | Bruttobeträge der finanziellen Schulden | Betrag der saldierten finanziellen Vermögenswerte | Bilanzierter Nettobetrag 2023 | Nicht saldierter Betrag einer Saldierungs- vereinbarung | Nettobetrag 2023 |
Negative derivative Finanzinstrumente | 10.206 | - | 10.206 | -2.610 | 7.596 |
Bankverbindlichkeiten | 250.341 | - | 250.341 | -22.189 | 228.152 |
| 260.547 | 0 | 260.547 | -24.799 | 235.748 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Saldierung finanzieller Schulden 2022 | |||||
|
|
|
|
|
|
in Tsd. € | Bruttobeträge der finanziellen Schulden | Betrag der saldierten finanziellen Vermögenswerte | Bilanzierter Nettobetrag 2022 | Nicht saldierter Betrag einer Saldierungs- vereinbarung | Nettobetrag 2022 |
Negative derivative Finanzinstrumente | 15.704 | - | 15.704 | -6.085 | 9.619 |
Bankverbindlichkeiten | 145.787 | - | 145.787 | -1.590 | 144.197 |
| 161.490 | 0 | 161.490 | -7.675 | 153.816 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nutzungsrechte 2023 | ||||
|
|
|
|
|
in Tsd. € | Grundstücke, grundstücks- gleiche Rechte und Bauten | Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsaus- stattungen | Vermietete Geräte | Gesamt |
Buchwert zum 1. Januar | 81.059 | 28.459 | - | 109.517 |
Buchwert zum 31. Dezember | 78.093 | 37.011 | - | 115.104 |
Zugänge des Geschäftsjahres | 22.315 | 32.870 | - | 55.185 |
Abschreibungen des Geschäftsjahres | -23.431 | -22.532 | - | -45.963 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nutzungsrechte 2022 | ||||
|
|
|
|
|
in Tsd. € | Grundstücke, grundstücks- gleiche Rechte und Bauten | Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsaus- stattungen | Vermietete Geräte | Gesamt |
Buchwert zum 1. Januar | 84.964 | 30.440 | 31 | 115.435 |
Buchwert zum 31. Dezember | 81.059 | 28.459 | - | 109.517 |
Zugänge des Geschäftsjahres | 18.246 | 19.077 | - | 37.323 |
Abschreibungen des Geschäftsjahres | -22.814 | -20.953 | -13 | -43.780 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Aufwand aus Leasingverträgen (Leasingnehmer) | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Abschreibungen auf Nutzungsrechte | 45.963 | 43.780 |
Zinsaufwand für Leasingverbindlichkeiten | 5.568 | 4.883 |
Aufwand für kurzfristige Leasingverhältnisse | 3.929 | 3.844 |
Aufwand für geringwertige Leasingverhältnisse | 1.929 | 1.711 |
| 57.389 | 54.218 |
|
|
|
|
|
|
Forderungen aus zukünftigen ausstehenden Leasingzahlungen | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Fälligkeit bis 1 Jahr | 722 | 817 |
Fälligkeit 1 bis 2 Jahre | 462 | 739 |
Fälligkeit 2 bis 3 Jahre | 316 | 375 |
Fälligkeit 3 bis 4 Jahre | 148 | 214 |
Fälligkeit 4 bis 5 Jahre | 64 | 94 |
Fälligkeit über 5 Jahre | 2 | 1 |
Undiskontierte Leasingzahlungen | 1.715 | 2.241 |
Noch nicht realisierter Finanzertrag | 96 | 85 |
Nettoinvestitionen in Leasingverhältnisse | 1.619 | 2.156 |
|
|
|
|
|
|
In der Gewinn- und Verlustrechnung erfasste Beträge aus Finanzierungsleasingverhältnissen | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Veräußerungsgewinn aus Finanzierungsleasingverhältnissen | - | - |
Finanzerträge auf die Nettoinvestitionen aus Finanzierungsleasingverhältnissen | 53 | 94 |
| 53 | 94 |
|
|
|
|
|
|
Mindestleasingzahlungen | ||
|
|
|
in Tsd. € | 2023 | 2022 |
Zahlungen im 1. Jahr | 35.333 | 30.317 |
Zahlungen zwischen 1. und 2. Jahr | 7.790 | 7.048 |
Zahlungen zwischen 2. und 3. Jahr | 4.568 | 5.276 |
Zahlungen zwischen 3. und 4. Jahr | 2.230 | 3.296 |
Zahlungen zwischen 4. und 5. Jahr | 685 | 2.126 |
Zahlungen ab dem 5. Jahr | 871 | 1.257 |
| 51.478 | 49.320 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Entwicklung der Segmente | |||||||
|
| Zwölf Monate | |||||
|
| Medizintechnik | Sicherheitstechnik | Dräger-Konzern | |||
|
| 2023 | 2022 | 2023 | 2022 | 2023 | 2022 |
Auftragseingang | Mio. € | 1.916,2 | 1.979,3 | 1.373,8 | 1.305,4 | 3.290,0 | 3.284,7 |
Europa | Mio. € | 979,4 | 950,7 | 850,9 | 787,2 | 1.830,3 | 1.737,9 |
davon Deutschland | Mio. € | 415,2 | 395,3 | 330,3 | 323,1 | 745,5 | 718,4 |
Amerika | Mio. € | 446,2 | 435,3 | 242,6 | 231,1 | 688,9 | 666,4 |
Afrika, Asien und Australien | Mio. € | 490,6 | 593,3 | 280,3 | 287,1 | 770,9 | 880,4 |
Umsatz | Mio. € | 1.966,2 | 1.821,5 | 1.407,3 | 1.223,7 | 3.373,5 | 3.045,2 |
Europa | Mio. € | 981,8 | 894,3 | 876,0 | 757,3 | 1.857,9 | 1.651,6 |
davon Deutschland | Mio. € | 402,6 | 369,5 | 346,0 | 299,9 | 748,6 | 669,5 |
Amerika | Mio. € | 454,2 | 412,3 | 246,6 | 207,4 | 700,7 | 619,7 |
Afrika, Asien und Australien | Mio. € | 530,2 | 514,9 | 284,7 | 259,1 | 814,9 | 774,0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
EBITDA 1 | Mio. € | 102,7 | -17,6 | 212,3 | 73,4 | 315,0 | 55,8 |
Abschreibungen | Mio. € | -65,6 | -72,8 | -83,0 | -71,7 | -148,6 | -144,5 |
EBIT 2 | Mio. € | 37,1 | -90,4 | 129,4 | 1,8 | 166,4 | -88,6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Investiertes Kapital (Capital Employed) 3, 4 | Mio. € | 867,2 | 903,1 | 656,0 | 634,1 | 1.523,2 | 1.537,2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
EBIT 2/ Umsatz | % | 1,9 | -5,0 | 9,2 | 0,1 | 4,9 | -2,9 |
EBIT 2, 5 / Capital Employed 3, 4 (ROCE) | % | 4,3 | -10,0 | 19,7 | 0,3 | 10,9 | -5,8 |
DVA 5, 6 | Mio. € | -27,2 | -153,2 | 83,0 | -43,0 | 55,8 | -196,2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
1 EBITDA = Ergebnis vor Zinssaldo, Steuern vom Einkommen und Abschreibungen | |||||||
2 EBIT = Ergebnis vor Zinssaldo und Steuern vom Einkommen | |||||||
3 Capital Employed = Bilanzsumme abzüglich aktiver latenter Steuern, Wertpapiere, liquider Mittel, unverzinslicher Passiva und sonstiger nicht operativer Posten | |||||||
4 Wert zum Stichtag | |||||||
5 Wert der letzten zwölf Monate | |||||||
6 Dräger Value Added = EBIT abzüglich ›Cost of Capital‹ des durchschnittlich investierten Kapitals | |||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EBIT | ||
|
|
|
in Mio. € | 2023 | 2022 |
Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag | 112,0 | -63,6 |
+ Zinsergebnis | 25,1 | 13,8 |
+ Steuern vom Einkommen | 29,3 | -38,8 |
EBIT | 166,4 | -88,6 |
|
|
|
|
|
|
Investiertes Kapital (Capital Employed) | ||
|
|
|
in Mio. € | 31. Dezember 2023 | 31. Dezember 2022 |
Bilanzsumme | 3.094,5 | 3.106,6 |
- Aktive latente Steueransprüche | -263,0 | -215,9 |
- Liquide Mittel | -272,0 | -311,6 |
- Unverzinsliche Passiva | -1.032,9 | -1.041,9 |
Investiertes Kapital (Capital Employed) | 1.523,2 | 1.537,2 |
|
|
|
|
|
|
DVA | ||
|
|
|
in Mio. € | 31. Dezember 2023 | 31. Dezember 2022 |
EBIT (der letzten zwölf Monate) | 166,4 | -88,6 |
- Cost of Capital (Basis: Durchschnitt des Capital Employed der letzten zwölf Monate) | -110,7 | -107,6 |
DVA | 55,8 | -196,2 |
|
|
|
|
|
|
Langfristiges Vermögen nach Segmenten 1 | ||
|
|
|
in Mio. € | 2023 | 2022 |
Medizintechnik | 526,7 | 537,2 |
Sicherheitstechnik | 398,6 | 408,3 |
| 925,3 | 945,6 |
|
|
|
1 Langfristiges Vermögen = Immaterielle Vermögenswerte, Sachanlagevermögen, Nutzungsrechte und sonstige langfristige Vermögenswerte (ohne das unter | ||
diesem Bilanzposten ausgewiesene Fondsvermögen im Zusammenhang mit Pensionsplänen) | ||
|
|
|
|
|
|
Langfristiges Vermögen nach Regionen 1 | ||
|
|
|
in Mio. € | 2023 | 2022 |
Europa | 652,3 | 673,9 |
davon Deutschland | 412,0 | 417,0 |
Amerika | 126,8 | 124,8 |
Afrika, Asien und Australien | 146,2 | 146,8 |
| 925,3 | 945,6 |
|
|
|
1 Langfristiges Vermögen = Immaterielle Vermögenswerte, Sachanlagevermögen, Nutzungsrechte und sonstige langfristige Vermögenswerte (ohne das unter | ||
diesem Bilanzposten ausgewiesene Fondsvermögen im Zusammenhang mit Pensionsplänen) | ||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Überleitung der Schulden aus Finanzierungstätigkeit 2023 | |||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| 1. Januar | Zahlungs- wirksam | Zahlungs- unwirksam | 31. Dezember | |||
in Tsd. € |
|
| Zugang | Abgang | Um- gliederung | Wechsel- kurs- änderung |
|
Langfristige Schuldscheindarlehen | 100.000 | - | - | - | - | - | 100.000 |
Langfristige Bankverbindlichkeiten | 62.212 | 101.273 | -44 | - | -5.669 | -60 | 157.711 |
Kurzfristige Bankverbindlichkeiten | 83.575 | 4.098 | 731 | - | 5.669 | -1.442 | 92.630 |
Leasingverbindlichkeiten | 116.164 | -46.407 | 55.185 | -2.508 | - | -1.391 | 121.043 |
Summe der Schulden aus Finanzierungstätigkeit | 361.951 | 58.963 | 55.871 | -2.508 | 0 | -2.893 | 471.384 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Überleitung der Schulden aus Finanzierungstätigkeit 2022 | |||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| 1. Januar | Zahlungs- wirksam | Zahlungs- unwirksam | 31. Dezember | |||
in Tsd. € |
|
| Zugang | Abgang | Um- gliederung | Wechsel- kurs- änderung |
|
Langfristige Schuldscheindarlehen | 100.000 | - | - | - | - | - | 100.000 |
Langfristige Bankverbindlichkeiten | 84.841 | -524 | -18 | - | -21.112 | -974 | 62.212 |
Kurzfristige Bankverbindlichkeiten | 41.058 | 20.166 | 39 | - | 21.112 | 1.198 | 83.575 |
Leasingverbindlichkeiten | 122.107 | -43.941 | 37.323 | -964 | - | 1.640 | 116.164 |
Summe der Schulden aus Finanzierungstätigkeit | 348.006 | -24.299 | 37.344 | -964 | 0 | 1.864 | 361.951 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vergütungstabelle Vorstand 1 | ||
|
|
|
in € | 2023 | 2022 |
Kurzfristig fällige Leistungen | 4.179.589 | 3.168.766 |
Altersversorgung | 1.104.625 | 1.050.000 |
Andere langfristig fällige Leistungen | 1.505.004 | 5.549.706 |
Aktienbasierte Vergütung | 1.320.774 | 242.008 |
Gesamtvergütung | 8.109.993 | 10.010.480 |
|
|
|
1 Die Angaben enthalten Vergütungsbestandteile, die im Vorjahr teilweise in den Erläuterungen zu den nahestehenden Personen enthalten waren. | ||
Die Vorjahreswerte wurden entsprechend angepasst. | ||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Konsolidierte Gesellschaften | |||||
| Name und Sitz der Gesellschaft | Gezeichnetes Kapital in Tausend | Beteiligung in % | ||
Deutschland |
|
|
|
|
|
| Dräger Safety AG & Co. KGaA, Lübeck | 25.739 | EUR | 100 | 1 |
| Dräger Medical Deutschland GmbH, Lübeck | 2.000 | EUR | 100 | 1 |
| Dräger Electronics GmbH, Lübeck | 2.000 | EUR | 100 |
|
| Dräger Digital GmbH, Lübeck | 1.023 | EUR | 100 |
|
| Dräger Safety Verwaltungs AG, Lübeck | 1.000 | EUR | 100 | 1 |
| Dräger TGM GmbH, Lübeck | 767 | EUR | 100 | 1 |
| Dräger MSI GmbH, Hagen | 1.000 | EUR | 100 | 1 |
| Dräger Medical ANSY GmbH, Lübeck | 500 | EUR | 100 | 1 |
| Dräger Interservices GmbH, Lübeck | 256 | EUR | 100 | 1 |
| Dräger Gebäude und Service GmbH, Lübeck | 250 | EUR | 100 | 1 |
| Dräger Medical International GmbH, Lübeck | 112 | EUR | 100 | 1 |
| MAPRA Assekuranzkontor GmbH, Lübeck | 55 | EUR | 49 | 2 |
| Fachklinik für Anästhesie und Intensivmedizin Vahrenwald GmbH, Lübeck | 26 | EUR | 100 | 1 |
| Dräger Energie GmbH, Lübeck | 25 | EUR | 100 |
|
| FIMMUS Grundstücks-Vermietungsgesellschaft mbH, Lübeck | 25 | EUR | 100 | 1, 3 |
| FIMMUS Grundstücks-Vermietungsgesellschaft mbH & Co. Objekt Lübeck KG, Lübeck | 10 | EUR | 100 | 3, 4 |
| DRENITA Grundstücks- und Vermietungsgesellschaft mbH & Co. Objekt Fertigung Dräger Medizintechnik KG, Düsseldorf | 10 | EUR | 100 | 3 |
| Dräger Holding International GmbH, Lübeck | 25 | EUR | 100 | 1 |
| bentekk GmbH, Lübeck | 29 | EUR | 100 |
|
| GWA Hygiene GmbH, Stralsund | 101 | EUR | 24,01 | 2 |
|
|
|
|
|
|
Europa |
|
|
|
|
|
Belgien | Dräger Medical Belgium NV, Wemmel | 1.503 | EUR | 100 |
|
| Dräger Safety Belgium NV, Wemmel | 789 | EUR | 100 |
|
Bulgarien | Draeger Bulgaria EOOD, Sofia | 705 | BGN | 100 |
|
Dänemark | Dräger Danmark A/S, Herlev | 5.100 | DKK | 100 |
|
Finnland | Dräger Suomi Oy, Vantaa | 803 | EUR | 100 |
|
Frankreich | Dräger France SAS, Antony | 8.000 | EUR | 100 |
|
| Dräger Production France SAS, Obernai | 4.000 | EUR | 100 |
|
Griechenland
| Draeger Hellas Single Member A.E. for Products of Medical and Safety Technology, Athen | 1.500 | EUR | 100 |
|
Großbritannien | Draeger Safety UK Ltd., Blyth | 7.589 | GBP | 100 |
|
| Draeger Medical UK Ltd., Hemel Hempstead | 4.296 | GBP | 100 |
|
Irland | Dräger Ireland Ltd., Dublin | 25 | EUR | 100 |
|
Italien | Draeger Italia S.p.A., Corsico | 7.400 | EUR | 100 |
|
Kroatien | Dräger Medical Croatia d.o.o., Zagreb | 555 | EUR | 100 |
|
| Dräger Safety d.o.o., Zagreb | 305 | EUR | 100 |
|
Litauen | QuaDigi UAB, Vilnius | 10 | EUR | 100 |
|
Niederlande | Dräger Nederland B.V., Zoetermeer | 10.819 | EUR | 100 |
|
Norwegen | Dräger Norge AS, Oslo | 1.129 | NOK | 100 |
|
| GasSecure AS, Oslo | 139 | NOK | 100 |
|
Österreich | Dräger Austria GmbH, Wien | 2.000 | EUR | 100 |
|
Polen | Dräger Polska Sp. z o.o., Warschau | 4.655 | PLN | 100 |
|
Portugal | Dräger Portugal, Lda, Carnaxide | 1.000 | EUR | 100 |
|
Rumänien | Draeger Romania srl, District 1, Bucharest | 205 | RON | 100 |
|
Russland | Dräger OOO, Moskau | 3.600 | RUB | 100 |
|
Schweden | Dräger Sverige AB, Kista | 2.000 | SEK | 100 |
|
| ACE Protection AB, Svenljunga | 100 | SEK | 100 |
|
| AB Ulax, Motala | 500 | SEK | 62,5 |
|
|
|
|
|
|
|
1 Befreiung gemäß § 264 Abs. 3 HGB | |||||
2 Diese Gesellschaft wird als assoziiertes Unternehmen im Sinne von IAS 28 behandelt. | |||||
3 Zweckgesellschaften gemäß IFRS 10 | |||||
4 Befreiung gemäß § 264b HGB | |||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Konsolidierte Gesellschaften | |||||
| Name und Sitz der Gesellschaft | Gezeichnetes Kapital in Tausend | Beteiligung in % | ||
Europa (Fortsetzung) |
|
|
|
|
|
Schweiz | Dräger Schweiz AG, Liebefeld-Bern | 3.000 | CHF | 100 |
|
| STIMIT AG, Biel/Bienne | 292 | CHF | 67,32 |
|
Serbien | Dräger Tehnika d.o.o., Vozdovac Belgrad | 21.385 | RSD | 100 |
|
Slowakei | Dräger Slovensko s.r.o., Piestany | 597 | EUR | 100 |
|
Slowenien | Dräger Slovenija d.o.o., Ljubljana-Crnuce | 344 | EUR | 100 |
|
Spanien | Dräger Hispania S.A.U., Madrid | 3.606 | EUR | 100 |
|
Tschechien | Dräger Medical s.r.o., Čestlice | 18.314 | CZK | 100 |
|
| Dräger Safety s.r.o., Čestlice | 29.186 | CZK | 100 |
|
| Dräger Manufacturing Czech s.r.o., Klášterec nad Ohří | 65.435 | CZK | 100 |
|
Türkei | Draeger Medikal Ticaret ve Servis A.S., Istanbul | 25.040 | TRY | 100 |
|
| Draeger Safety Korunma Teknolojileri A.S., Istanbul | 70 | TRY | 100 |
|
Ungarn | Dräger Safety Hungaria Kereskedelmi és Szolgáltató Kft., Budapest | 66.300 | HUF | 100 |
|
| Dräger Medical Hungary Sales and Service Kft., Budapest | 94.800 | HUF | 100 |
|
|
|
|
|
|
|
Afrika |
|
|
|
|
|
Ghana | Draeger Ghana Ltd, Accra-North | 1.000 | USD | 100 |
|
Kenia | Dräger Kenya Ltd, Nairobi | 62.500 | KES | 100 |
|
Marokko | Draeger Maroc SARL AU, Casablanca | 8.720 | MAD | 100 |
|
Südafrika | Dräger South Africa (Pty) Ltd, Buccleuch | 0 | ZAR | 69 |
|
| Dräger Safety Zenith (Pty) Ltd, East London | 5.000 | ZAR | 100 |
|
|
|
|
|
|
|
Amerika |
|
|
|
|
|
Argentinien | Drager Argentina S.A., Buenos Aires | 176.621 | ARS | 100 |
|
Brasilien | Dräger do Brasil Ltda., São Paulo | 62.421 | BRL | 100 |
|
| Dräger Indústria e Comércio Ltda., São Paulo | 106.243 | BRL | 100 |
|
| Dräger Safety do Brasil Equipamentos de Seguranca Ltda., São Paulo | 46.160 | BRL | 100 |
|
Chile | Dräger Chile Ltda., Santiago | 1.284.165 | CLP | 100 |
|
| Dräger-Simsa S.A., Santiago | 499.000 | CLP | 51 |
|
Kanada | Draeger Safety Canada Ltd., Mississauga | 2.280 | CAD | 100 |
|
| Draeger Medical Canada Inc., Mississauga | 2.000 | CAD | 100 |
|
| Focus Field Solutions Inc., St. John's | 2.930 | CAD | 29,53 | 2 |
Kolumbien | Draeger Colombia S.A., Bogotá D.C. | 10.215.233 | COP | 100 |
|
Mexiko | Draeger Safety, S.A. de C.V., Col. Lomas de Santa Fe | 39.532 | MXN | 100 |
|
| Dräger Medical Mexico, S.A. de C.V., Col. Lomas de Santa Fe | 32.238 | MXN | 100 |
|
Panama | Draeger Panama Comercial, S. de R.L., Ciudad de Panamá | 700 | USD | 100 |
|
Peru | Draeger Peru S.A.C., Lima | 9.809 | PEN | 100 |
|
USA | Draeger, Inc., Harrisburg | 356 | USD | 100 |
|
| Draeger Medical Systems, Inc., Wilmington, New Castle County | 0 | USD | 100 |
|
| MultiSensor Scientific Inc., Somerville | 1 | USD | 48,74 | 2 |
|
|
|
|
|
|
Asien/Australien |
|
|
|
|
|
China | Shanghai Dräger Medical Instrument Co., Ltd., Shanghai | 2.600 | USD | 100 |
|
| Draeger Safety Equipment (China) Co., Ltd., Peking | 50.000 | CNY | 100 |
|
| Dräger Medical Equipment (Shanghai) Co., Ltd., Shanghai | 1.200 | USD | 100 |
|
| Dräger Medical Systems (Shanghai) Co., Ltd., Shanghai | 70.000 | CNY | 100 |
|
Hongkong | Draeger Hong Kong Limited, Kwun Tong, Kowloon | 500 | HKD | 100 |
|
Indien | Draeger India Pvt. Ltd., Mumbai | 260.438 | INR | 100 |
|
| Draeger Safety India Pvt. Ltd., Mumbai | 60.000 | INR | 100 |
|
Indonesien | PT Draegerindo Jaya, Jakarta | 10.000.100 | IDR | 100 |
|
| PT Draeger Medical Indonesia, Jakarta | 18.321.000 | IDR | 100 |
|
Japan | Draeger Japan Ltd., Tokio | 499.500 | JPY | 100 |
|
Malaysia | Draeger Malaysia Sdn. Bhd., Kuala Lumpur | 15.000 | MYR | 100 |
|
Myanmar | Draeger Myanmar Ltd., Yangon | 50 | USD | 100 |
|
Philippinen | Draeger Philippines Corporation, Pasig City | 40.965 | PHP | 100 |
|
|
|
|
|
|
|
2 Diese Gesellschaft wird als assoziiertes Unternehmen im Sinne von IAS 28 behandelt. | |||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Konsolidierte Gesellschaften | |||||
| Name und Sitz der Gesellschaft | Gezeichnetes Kapital in Tausend | Beteiligung in % | ||
Asien/Australien (Fortsetzung) |
|
|
|
|
|
Saudi-Arabien | Draeger Arabia LLC, Riyadh | 40.000 | SAR | 51 |
|
Singapur | Draeger Singapore Pte Ltd., Singapur | 8.360 | SGD | 100 |
|
Südkorea | Draeger Korea Co., Ltd., Hanam | 2.100.020 | KRW | 100 |
|
Taiwan | Draeger Safety Taiwan Co., Ltd., Hsinchu City | 50.000 | TWD | 100 |
|
| Draeger Medical Taiwan Ltd., Taipei City | 10.000 | TWD | 100 |
|
Thailand | Draeger Medical (Thailand) Ltd., Bangkok | 203.000 | THB | 100 |
|
| Draeger Safety (Thailand) Ltd., Bangkok | 15.796 | THB | 100 |
|
Vietnam | Draeger Vietnam Co., Ltd., Ho Chi Minh City | 22.884.372 | VND | 100 |
|
Australien | Draeger Safety Pacific Pty Ltd, Notting Hill | 0 | AUD | 100 |
|
| Draeger Australia Pty Ltd, Notting Hill | 3.800 | AUD | 100 |
|
Neuseeland | Draeger New Zealand Ltd, Auckland | 722 | NZD | 100 |
|
|
|
|
|
|
|